Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2009, 16:22   #1
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard Fahrerfensterheber spinnt

Guten Tag zusammen

es gibt immer wieder etwas neues .Uns wird also nie Langweilig.

Heute geht es um den Fahrerseitigen Fensterheber.

Dieser hat ja ab Werk one touch up/down (Parkhausfunktion)

Nun ist es so das bei meinem 7er der Fensterhebermotor bei der Aufwärtsfahrt immer wieder eine Pause einlegt.

Auch ein festhalten des Tasters hilft nicht.Der Motor bleibt nach 7-10 cm Fahrt einfach stehen.

DANK dem Hinweis von unserem Forumsmitglied Artur (ARTUR7) habe ich den Schuldigen ausfindig gemacht
Es ist der kleine Microschalter im vorderen Teil der Fahrertüre.
Der Schalter meldet an das GM SCHEIBE OBEN
Wenn dieser Microschalter nun hängt denkt das Modul die Scheibe sei oben und schaltet den Motorstrom ab.
Wenn man nun den Schalter KURZSCHLIEßT fährt der Motor ohne anzuhalten nach oben.
Das Beweist der Microschalter ist als ÖFFNER in die Logig der GM´s eingebunden.
Im laufe der Jahrzehnte verklebt oder korrodiert der Schalter wohl (obwohl er vergossen ist).

Mir ist jetzt nur noch nicht ganz klar wie ich den Fehler beheben soll.
Der Schalter hat ja eine Funktion .Aber welche ?
Hat das Beifahrerfenster auch diesen ENDANSCHLAGSCHALTER oder ist der Schalter nur für die one touch up Seite ? Als Positionsmelder!?
Kann ich ihn einfach kurzschließen ?(Der Motor hat doch intern auch noch ein Bi Metal welches den Strom abschaltet)
Wo bekomme ich einen solchen Schalter (Bauform ?)
Conrad hat nur normale Microschalter. Ohne diese Füßchen.
Hier nun die Bilder des Übeltäters.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG00189-20090917-1552.jpg (106,7 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG00190-20090917-1552.jpg (105,9 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG00188-20090917-1551.jpg (106,4 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG00187-20090917-1551.jpg (101,8 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG00186-20090917-1551.jpg (103,7 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG00185-20090917-1550.jpg (101,3 KB, 21x aufgerufen)
__________________
Danke für Eure Hilfe

rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ZV spinnt sMo BMW 7er, Modell E32 2 23.04.2009 07:13
Elektrik: Bc Spinnt ????????? Donny BMW 7er, Modell E38 4 28.09.2007 08:49
BC spinnt Turbine BMW 7er, Modell E23 20 15.08.2006 19:42
CC spinnt George1980 BMW 7er, Modell E32 2 10.08.2004 21:18
ABS Leuchte bennt,Klima spinnt, Niveaureg.spinnt HILFE !!! BMWupptich BMW 7er, Modell E32 6 02.08.2003 22:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group