Hallo Allerseits,
ich heisse Steffen und wohne im Schwarzwald. Meine Frau und ich haben uns vor kurzem einen E32 735i Bj. ´91 gekauft, da uns zu fünft der E30 Touring doch zu eng wurde. Haben den Wagen auch schon gute 100km auf eigener Achse überführt.
Trotz der 8 Jahren Standzeit (wurde 2001 stillgelegt) fährt sich der Wagen super. Eventuell sind vorne neue Stossdämpfer fällig, aber das wäre eigentlich kein Problem. Das Verbindungsstück zwischen End-, und Mittelschalldämpfer ist nicht mehr dicht, Ersatz der Abgasanlage ab hinter Kat ist allerdings schon besorgt.
Bevor ich ihn nun allerdings zum TÜV vorfahren möchte, hätte ich noch ein paar Fragen "an Jemanden der sich damit auskennt."
Mein momentan eigentlich grösstes Problem stellt die Elektrik dar, da ich auf dem Bereich momentan noch recht jungfräulich bin. (Hatte bisher nur an Fahrzeugen geschraubt die nicht ganz so viele Km Kabel in sich verbaut hatten (wir besitzen jeweils noch einen E21, E23 & E24).
Des öfteren zeigt mit der Bordcomputer die Fehlermeldungen Standlicht + Rücklicht an. Gemeint sind jeweils die Lichter auf der Fahrerseite. Glühbirnen sind intakt, muss also an der Stromversorgung liegen. Hatte auch schon mal mein Multimeter bemüht und dabei festgestellt, das vorne am Standlichtstecker auf der Beifahrerseite gute 12V Spannung anliegen, auf der Fahrerseite nur ~9,5V. Um hinten zu prüfen würde mir noch die Belegung der Lichtsteckers hinten fehlen.
Kennt jemand das Problem und hat vielleicht sogar eine nachvollziehbare Lösung? Möchte nicht beim TÜV stehen und 20 mal Licht und Zündung ein und wieder ausschalten müssen in der Hoffnung das die Lichter einmal davon brennen.
Desweiteren ist die Klimaautomatik momentan ohne Funktion (bläst nur lauwarme Luft). Verwundert mich nach der Standzeit zwar nicht, aber wollte eventuell schon mal schauen ob die noch in Ordnung wäre. Dazu wollte ich nun erstmal in Erfahrung bringen welches Kältemittel das richtige wäre. Daher die Frage woran ich das erkennen kann, ob vielleicht einer der Vorbesitzer mal von R12 auf R134a umgerüstet hat.
Wäre super wenn mir jemand helfen kann.
Grüsse aus´m Schwarzwald, Steffen