Hallo,
eins vorweg: Ich weiß, dass diese Frage schon haufenweise gestellt und durchgekaut wurde, allerdings habe ich, als relativer Laie in solchen Dingen, teilweise nicht wirklich alles verstanden, daher dieser Weg. Es wäre nett, wenn man mir hier helfen könnte
Also, wie die Überschrift bereits verrät, möchte in meinen BMW 735iL am hinteren Fahrwerk anstelle des niveauregulierten ein normales Fahrwerk einbauen lassen.
Hintergrund ist folgender: Die Niveauregulierung des BMW war hinten bereits vom übrigen Kreis entkoppelt und abgedichtet - allerdings ist diese Abdichtung aufgegangen, so dass Pentosin ausgeflossen ist und der Dämpfer somit seine Wirkung gänzlich verloren hat. Momentan schwimmt der Wagen auch relativ stark hinten und liegt sehr tief, jedoch hält es sich bei moderaten Geschwindigkeiten ganz gut in Grenzen. Aber repariert werden muss das Ganze natürlich sowieso.
Aus Kostengründen würde ich jetzt gerne, wie gehabt, vom serienmäßigen Fahrwerk auf ein ordinäres Gasdruck-Stoßdämpfersystem umrüsten, allerdings weiß ich nicht genau, welche Teile ich hierzu exakt benötige:
Ist es lediglich der Stoßdämpfer?
Ist es Stoßdämpfer + Feder oder muss das komplette Federbein hinten ausgetauscht werden?
Auf was muss man achten bzw. welche Teile sollten/müssten bei der Aktion mitgetauscht werden?
Ich frage deswegen so genau, weil sich die bisherigen "Fachmänner" in diversen Werkstätten bei obiger Fragestellung relativ ungeschickt angestellt haben.
Vorne ist der Wagen tiefergelegt, aber das nur als Randnotiz.
Es wäre klasse, wenn mir diesbezüglich jemand helfen könnte. Kaufempfehlungen/Angebote sind natürlich sehr willkommen.
Vielen Dank fürs Lesen und schönen Tag noch.
/Fahrzeug ist ein BMW 735iL, BJ 12/87