Servus,
beim Herrichten des 91er 735i meines Brudes bin auf eine absolut hinterhältige und bösartige Roststelle beim E32 und E34 gestoßen. Das corpus delicti ist die Wasserablaufrinne des Zwischenraumes in dem sich Innenraumgebläse und Wischergestänge verbergen.
Das Hinterhältige daran ist, dass man diese Stelle absolut nicht einsehen kann, ohne den Schallschutzdeckel und die Kunstoffabdeckung/Spritzschutz des Lüftergehäuses zu demontieren

. Und selbst wenn man diese Abdeckungen entfernt hat, erscheint der Rostfraß wesentlich harmloser als er in Wirklichkeit ist!
Ursprünglich war nämlich nur die Blechlasche durch die die mittlere Schraube des Klimakastens geht sichtbar verrostet. Da mir das aber keine Ruhe ließ und ich schließlich Armaturenbrett und Klimagerät ausbaute, zeigte sich nach etwas Herumstochern das wahre Übel. Das Blech der Wasserablaufrinne und das darunterliegende Endstück des Getriebetunnelbleches sind auf einer Länge von mindestens 60cm vollkommen vom Rost unterwandert und zerfressen
Nach diesem Schrecken hab ich gleich begonnen unsere restlichen BMWs zu untersuchen. Mein 94er 730i ist noch schlimmer befallen, der 96er E34 Touring sieht glücklicher Weise noch gut aus (gleiches gilt für den 92er 535i Schlachter meines Kumpels

) und zum Highline bin ich leider nicht mehr gekommen *ANGST!*
Mir ist allerdings aufgefallen, dass die beiden, unter der Ablaufrinne aufeinandertreffenden Bleche beim E34 punktgeschweißt + verklebt und beim E32 einfach nur mit Karosseriekleber verklebt sind. Ausserdem wurde bei den beiden E34 deutlich mehr Karosseriekleber verwendet, als bei den beiden E32

Anderst kann ich mir auch die Ursache dieses kapitalen Rostbefalls nicht erklären, denn unser E34 hat 194000km runter und wird leider Sommer wie Winter gefahren. Der 735er hat 186000km runter und wird seit 2005 nur noch als Sommerauto und der 730er dito, allerdings mit 330000km.
Da diese Ablaufrinne allerdings bei allen ein verdrecktes Feuchtbiotop war, habe ich beim E34 gleich angefangen alles mit Kaltreiniger und Pinsel sauber zu machen und vorsorglich in Fertan ertränkt. Morgen werde ich den Zwischenraum dann mit Rostschutzversiegelung ausspritzen und alle kritischen Mulden und Vertiefungen mit auskitten. Ich hoffe mal dass ich so wenigstens den Touring retten kann.
Tja, also an alle mit Wasser im Fussraum: Denkt auch an diese Option!
Und an alle anderen: Schaut nach und tut was dagegen, solange es noch geht! Denn entrosten ist hier fast unmöglich und das Blech ersetzen ein riesen Aufwand.
Gruß
Schorsch