


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
20.03.2009, 14:36
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: E32,Erstzulassung : April 1987,730i,188Ps, R6 , Vin: 2180037
|
Zitat:
Zitat von MartinE32
Du hast vermutlich noch die alte DIN-Verkabelung ..... wenn Du ein neues Radio eine anderen Marke anschließen willst, empfehle ich, bei ebay mal nach DIN- ISO Adapter zu schauen .... davon brauchst Du beim DIN Kabelbaum dann zwei Adapter, einen für die Lautsprecherstecker und einen für die Stromanschlüsse ...
dann müsste es plug & play klappen, wobei ich mir nicht sicher bin, obs nicht noch Problem mit dem Überblendregler gibt, denn den brauchst Du natürlich nicht mehr bei einem modernen Radio ...
Voraussetzung ist aber: das neue Radio hat ISO Anschlüsse (haben die meisten) ... wenn Du ein neueres BMW- Radio anschließen willst, dann brauchst Du noch zusätzlich zum oben genannten einen ISO auf BMW Adapter ....(gibts auch in der Bucht) ...
Alternative:
wenn Du in der Lage bist, selber über Lüsterklemmen , Quetschstecker etc. ne Kabelverbindung zu schaffen, dann kauf Dir ISO-Stecker mit losen Kabelenden (gibts auch wieder in der Bucht) .... die losen Kabelenden sind meist beschriftet, so dass es dann ganz einfach ist, die alten kabel mit den neuen Isosteckern zu verbinden ...
Gruß
Martin
|
Haste mir ein Link von diesen Iso Steckern ?
Und woher weis ich welches Kabel von meinem Bimmer wo hin kommt an den Iso Stecker , da die im Isostecker ja alles zusammen sind oder ?
Wie erkenne ich ein Radio ob es einen Iso anschluss hat ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|