Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2003, 11:59   #21
Amando540i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amando540i
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
Standard

Zitat:
Original geschrieben von FrankGo

Na, 1.2% würde heißen, dass ein Wagen mit Scheinwerfern auf 50cm Höhe erheblich weniger sieht, als ein Wagen mit Scheinwerfern auf 1.20m Höhe.

Ausgerechnet:
Bei einem Auto dessen Scheinwerferbrennpunkt 50cm (erlaubt ist: Reflektorunterkant muß höer als 50cm über Straße sein) über Straßenkante liegt würde dies bei 1.2% eine Ausleuchtung auf 41.67 Metern bedeuten. Das wären im Groben die mir bekannten 50m.

Bei einem Auto, dessen Lampen aber auf 1.20m (Dies ist der gesetzlich höchste Punk der leuchtenden Fläche) würden 1.2% dann 120 Meter bedeuten.
Das ist nicht so. Ich weis nicht wo es ganeu steht, aber je höher der Scheinwerfer montiert ist, um so mehr muß er nach unten leuchten.

.. Anfangszeit war die Testphase von ca. 2 Wochen und "Original-Einstellung" der Scheinwerfer....

Wenn ich jedliches Blenden des Gegenverkehrs vermeiden will dann bleibe ich zuhause.
Denn JEDE Lampe blendet, wenn man in sie rein guckt.
Oder sollte ich mit 55 Watt Glühbirnen (keine Halogen !!) fahren ???
Dann sehe ich die Straße nicht mehr und der Gegenverkehr blendet auf, weil er denkt, ich würde mit Standlicht fahren.
Naja, aber die Blendung soll doch so gering wie möglich gehalten werden, oder? Und wenn es Möglichkeiten zur Reduzierung gibt und diese auch gesetzlich vorgeschrieben bzw. bei Xenon Standard sind, wird das doch wohl einen Sinn haben. Das Prinzip sollte hier heißen maximale Ausleuchtung bei minimaler Blendung.

Zitat:
Die Blende bleibt so wie sie ist.
Unfall wird es dadruch keinen Geben.

Diese Grundsatzdiskussion gab es schon mal...
bei Einführung von Halogen-Brennern.

Als diese die Glühlampen verdrängt haben waren auch alle der Meinung, dass Halogen blendet und Unfallgefahr Nummer 1 ist.
Das ist heute nicht mehr so.
Das mag schon sein, aber für die Xenontechnik gibt es ja, im Gegensatz zur damaligen Halogeneinführung, die nur eine Gewohnheitssache war, Möglichkeiten zur Blendreduzierung, also sollte man die auch nutzen. Die Lichtintensität ist ja schon erheblich höher als bei Halogen, schonmal direkt in Xenonlicht geschaut? Und von Unfallgefahr Nummer 1 zu sprechen würde ich auch für übertrieben halten. Aber wenn man ständig angeblinkt wird scheint das ja wohl keine Empfindlichkeit einzelner Leute zu sein, sondern wirklich eine erhebliche Blendwirkung, überleg Dir das mal. Ich empfehle Dir wirklich mal Dein Auto wen anders fahren zu lassen und an entsprechenden Stellen Dir entgegen fahren lassen.


Zitat:
Das soll nicht heißen: Nur ich muß was sehen, die anderen sind mir egal.
Aber es ist in meinen Augen sehr viel Wert, wenn ich was sehe. Eine minimale und unvermeidbare Beeinträchtigung der anderen ist hinzunehmen. Sollen die doch bitte auch auf Xenon hochrüsten.
Wenn sie dann noch ihre Lampeneinstellung korrekt einstellen gibt es keine Probleme.
Minimal ja, wie gesagt. Also muß man auch minimieren und nicht sagen "ich seh damit prima, das paßt schon".

Ciao
Amando
Amando540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group