Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2003, 15:58   #21
cerb
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: München
Fahrzeug: BMW Z3 M-Roadster
Standard *frier* (war: Scheissndrecksklimagraffel ...)

Nachdem ich nun die Klima samt Kondensator umruesten hab lassen (840 Teuros, der Kondensator war leider zahlreichen Steinschlaegen zum Opfer gefallen) hat das Mistding ca. eine Stunde gekuehlt, seitdem is wieder schwitzen angesagt

Ich also wieder hin zum Freundlichen, meinem portablen Modular-Galgen schon im Kofferraum. Wollte den glatt haengen (Scherz natuerlich *schauinrichtungderrennleitungsangehoerigenhier*).

Also wurde geprueft. Druck in Ordnung, 12 bar (scheint wohl so sein zu muessen). Kaeltemittel is auch keins entwichen in der Zwischenzeit. Kompressor arbeitet auch (*puh*), etc - alles in Ordnung. Jetzt vermutet der Freundliche, dass es das Ausgleichsventil ist (vergleichsweise billig, ca. 150 Teuronen incl. Einbau). Das soll am Mittwoch um halb acht morgens passieren.

Die Frage ist nun, ob das unsere Kaelteexperten hier genauso sehen. Net das ich dann wieder was machen lass und immer noch schwitzen muss. Zur Klaerung der Symptome: Wenn ich die Lueftung fast ausschalte (kurz vor dem Druckpunt), dann kommt minimal Kaelteleistung raus, eigentlich sogar ziemlich kalt - aber bei weitem net so kalt wie er koennte. Wenn ich die Lueftung dann aufdrehe (will ja, dass die kalte Luft auch bei mir ankommt - bin sehr gross, sitze also ganz hinten mit dem Fahrersitz), dann kommt's wieder warm raus. Jedenfalls bei weitem net so *kuehl (nicht kalt)* wie wenn die Lueftung fast aus is. Fahre ich auf die Autobahn (so ab 180 km/h) wird's wieder kaelter (bei aufgedrehter Lueftung), aber immer noch net *kalt*.

Nun, stimmt Ihr mit dem Freundlichen ueberein? Soll ich das Ausgleichsventil-Dingens wechseln lassen? Habe leider keine Ahnung von Kaelteanlagen (eigentlich von gar nix mechanischen oder chemischen - bin bloss EDV-Fachidiot) ...

Gerd (der Schwitzende )

[Bearbeitet am 11.6.2003 um 20:32 von cerb]
cerb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group