Hallo Forum !
Ich spiele mit dem Gedanken, mir einen 7er zuzulegen und hätte da im Vorfeld einiges zu klären. Vieles habe ich bereits aus anderen Postings erfahren können, aber es gibt auch noch offene Punkte...
Ich hatte an einen 735er gedacht, möglichst jung (ausgereift?) also Baujahr 92, mit nicht zu vielen Kilometern (unter 150tsd) und Vorbesitzern (am liebsten aus 1. oder 2. Hand). Scheckheft natürlich auch...
Erste und wichtigste Frage - kann man bei so einem Wagen überhaupt viel falsch machen, oder ist man, wenn der Verkäufer einen glaubwürdigen Eindruck macht und die Kilometer echt sind und die Probefahrt ohne Auffälligkeiten verläuft, ziemlich auf der sicheren Seite ? Wie wichtig/unwichtig sind niedrige Kilometer ?
Zweite Frage - was gibt's speziell bei diesen BMWs zu beachten beim Anschauen/Probefahren ? Worauf muß ich besonders achten (ohne den Wagen ganz zu zerlegen...) ?
Und noch etwas... ich habe intensiv die Suchfunktion bemüht, aber keine genaueren Infos zum Unterhalt gefunden. Deshalb: was muß ich in veranschlagen für Inspektionen, Ersatzteile usw. im normalen Betrieb (15..25tsd km/Jahr) ?
Etwas ganz ketzerisches zum Schluß... alternativ liebäugle ich mit einem MB 124er V8, hat da jemand von euch evtl. Erfahrungen gemacht ? Ich weiß, kann man nicht unbedingt vergleichen, ist aber auch ein schöner Wagen, nur leider in der Anschaffung sehr teuer, dafür vertraue ich MB in hinsicht auf Langlebigkeit der Fahrzeuge mehr... Die Verwandschaft fährt einen 123er mit 220tsd KM (ohne größere Reparatur), einen 190er mit 270tsd (dito, außer der nachträglich (und höllisch verpfuscht) eingebauter Klima), neuerdings noch einen 124er mit knapp 100tsd (wie neu)... ich bin ein wenig vorbelastet
Freue mich schon auf Antworten !
Macht's gut,
Haukinger