Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2006, 16:03   #11
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Schlechte Motorlauf, hoher Benzinverbrauch, schlechte Leistung - häufige Ursache dafür ist die Lambda-Sonde!

Die Funktion der Lambda-Sonde bzw. des Regelkreises ist mit einfachen Mittel schnell zu überprüfen:

1. Den Motor warmlaufen lassen um die Lambda-Sonde auf Betriebstemperatur zu bringen.

2. Ein Voltmeter an das schwarze Kabel der Lambdasonde anschließen. Die Sonde muß während des Messens natürlich weiter angeschlossen bleiben, deshalb benutzt man ein Adapterkabel, das sowohl dem Steuergerät als auch dem Voltmeter die Lambda-Spannung liefert.

3. Die Lambdaspannung wird nun bei Leerlaufdrehzahl und betriebswarmen Motor gemessen und muß ständig und gleichmäßig zwischen ca. 100mV und 900mV schwanken.
Bleibt die Lambdaspannung konstant bei ca. 450mV,so deutet dieses auf einen Fehler im Regelkreis hin. Erhöhter Kraftstoffverbrauch,schlechter Leerlauf sowie eine Verschlechterung der Motorleistung können die Folge sein!
Der Regelkreis sollte nun in einer Fachwerkstatt überprüft und die Lambda-Sonde ggfs. erneuert werden!

Kabelbelegung der Sonden:
Beheizte Sonde: schwarz - Signal, grau - Masse*, 2x weiß zur Beheizung
Unbeheizte Sonde: 2x schwarz - Signal und Signalmasse*
Bei einigen Sonden Masse über das Gehäuse

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.kfztech.de/kfztechnik/mot...da/lambda1.htm
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Lambdasonde wechseln Thunderbird BMW 7er, Modell E32 30 10.05.2017 21:34
Lambdasonde / ZÜndkerzen ??? biemer BMW 7er, Modell E38 12 12.03.2006 14:02
Elektrik: Hilfe- wo ist Lambdasonde bajuvare BMW 7er, Modell E32 1 13.02.2006 16:45
Brauche Tips / Lambdasonde spinnt Tino BMW 7er, Modell E32 2 20.10.2003 17:17
Lambdasonde reinigen?? Mark BMW 7er, allgemein 1 27.07.2003 16:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group