Schleichender Kühlwasserverlust beim R6
Hi !
Habe jetzt nach längerer Suche den zweiten Fehler für Kühlwasserverlust
gefunden.
Der Erste war die kleine elektrische Zusatzwasserpumpe unter den Heizungsregelventilen.
Diese leckt minimal und sichtbar nur bei kaltem Motor im Stand.
Bei warmem Motor verdunstet das an der Spritzwand heruntertropfende
Kühlwasser sofort, sodaß es nur schwer zu finden ist.
Der Zweite ist der Deckel des Ausgleichbehälters.
(Wo man das Kühlwasser einfüllt )
Hier tritt das heiße Kühlwasser aus und verdampft auch sofort ohne Spuren
zu hinterlassen. Der Schraubverschluss ist sporadisch undicht und ist auch beim
Abdrücken des Systems mit Druckluft nicht als fehlerhaft feststellbar.
Weitere behobene Fehler :
Diverse Schlauchschellen, die sich tief in die Kühlwasserschläuche
eingegraben hatten. Dadurch sehr fest saßen, aber dennoch gebrochen
waren. (Nicht sichtbar, wenn unten ).
Auch hier schleichender Kühlwasserverlust mit fast nicht erkennbaren
Spuren.
Bei allen Fehlern trat der Verlust erst bei Drehzahlen, also im normalen
Fahrbetrieb auf. In der Werkstatt war nie etwas festzustellen.
Mit Ausnahme der Zusatzpumpe. Aber das auch nur bei kaltem Motor.
Gruß
Knuffel
|