| 
				 Hitzeproblem 
 Hallo zusamen und erst mal ein dickes Lob für das tolle Forum.Nach langer Zeit muß ich mal wieder eine Frage an die Fachleute hier
 im Forum stellen.
 Ich hatte meinen 735iA Bj. 87 ein halbes Jahr abgemeldet gehabt und
 vor der Abmeldung keinerlei Probleme mit der Temperatur des Motors
 gehabt.Jetzt hab ich mein Schätzchen wieder angemeldet und vor
 dem Losfahren nochmal alle Betriebsstoffe geprüft (Wasser , Öl usw. )
 und da war alles im Grünen Berreich nur zur Tanke mußte ich da der
 Sprit zuwenig war.Also rein ins Auto und ab auf die Landstraße anschl.
 auf die Autobahn kein Prob und Temperatur konstant auf 12 Uhr dann
 das gleiche zurück zusammen so ca. 40 km als ich dann aber in die Stadt
 gefahren bin stieg die Anzeige bis kurz vor Rot also erst mal Boxenstop
 an der Tanke und gemütlich einen Kaffe getrunken und anschließend
 mal in den Motorraum geschaut ob der Lüfter mitläuft was er auch tat.
 Als die Temperatur soweit unten war fuhr ich auf den schnellsten Weg
 Heim und die Temperatur stieg erst wieder als ich bei mir in der Ortschaft
 einen steilen Berg hochgefahren bin und heute war das gleiche Spiel wieder.
 Jetzt hab ich mal den Schlauchtest gemacht und beide dicken Kühlerschläuche
 werden Heiss und die Viskokupplung lässt sich kalt sehr
 leicht drehen und bei warmen Motor um einiges Schwerer.
 Wapu macht keine erkennbaren Geräusche und hat auch kein
 Spiel des weiteren hab ich auch keine Anzeichen auf Kühlmittelverlust.
 Bin jetzt gerade am Ende mit meinem Latein da ich nicht der Fachmann
 bin und mich halt hier durchgelesen habe und die Tips halt mal probiert habe
 mich aber über jede weitere Anregung freuen würde.
 Gruß
 Markus
 |