E32 Fehlerspeicher auslesen
Sehr geehrte Forums-Mitglieder,
auch nach langer und intensiver Recherche habe ich immer noch kein klares Bild, was man benötigt, um den Fehlerspeicher an einem E32 Baujahr 1993 auszulesen. Alle Geräte, die den OBD-Standard voraussetzen, fallen ja wohl aus.
Wäre jemand mal so geduldig, mich mal ganz am Anfang abzuholen:
* Gibt es ein Stand-Alone-Gerät auf dem Markt, mit dem das Diagnose-System einfach auslesen kann, und das für Hobbyschrauber auch erschwinglich ist?
* Kann man Carly dafür nutzen?
* Falls nicht: Was benötigt man sonst (Laptop, Interface-Modul etc.)?
Das Thema erschließt sich mir auch deshalb nicht so richtig, weil ich die ganzen IT-Begrifflichkeiten und Abkürzungen nicht verstehe.
Vielen Dank und Grüße aus Hamburg,
Krischan
|