Klimakompressor-Relais bekommt keine Masse
Hallo allerseits!
Ich habe noch immer Probleme mit der Klimaautomatik und kann jeden Tipp gut gebrauchen.
Bei mir schaltet sich nämlich der Klimakompressor nach Betätigen des Klimaknopfs am Bedienteil der Klimaautomatik nicht ein. Am Füllungszustand der Klima liegt es nicht. Der Freundliche hat im Sicherungskasten vorne im Motorraum einige Relais durchgemessen und festgestellt, dass am Kompressor-Relais keine Masse ankommt. Nach Überbrücken des Relais mit Masse von der Karosserie lief der Kompressor wieder mit.
RoadRunner hier aus dem Forum hatte vermutet, dass vom IHKA keine Masse kommt.
Als mögliche Ursachen nannte er:
- IHKA Endstufe defekt
- IHKA Leiterbahnunterbrechung
- Temperatursensor am Verdampfer defekt
- (AC-Schalter Bedienteil)
Mittlerweile habe ich Roadrunners Rat folgend mein IHKA-Steuergerät gegen ein passendes Gebrauchtes getauscht und habe leider noch immer keine funktionierende Klima. Der Kompressor läuft nach wie vor nicht an. Das Problembild ist also unverändert.
Wenn ich am Klimabedienteil die Klima einschalte, werden im Fahrerfußraum Lüftungsklappen anders gestellt. Da die Klappen über das IHKA-Steuerteil geregelt werden, heißt das für mich als Laie, dass das IHKA-Steuerteil vom Klima-Bedienteil einen Eingangsimpuls bekommen muss. Somit scheidet das Bedienteil (AC-Schalter) als Fehlerquelle aus.
Einen Leitungsschaden halte ich auch für unwahrscheinlich (habe im Innenraum in letzter Zeit nichts verändert, und das Auto ist nicht viel bewegt worden).
Daher wollte ich dem Temperatursensor am Verdampfer meine Aufmerksamkeit widmen. Habe den Sensor bereits einmal diskonnektiert - Hat aber auch nichts gebracht.
Vielleicht kann mir jemand die Funktionsweise dieses Sensors erläutern, da ich mir nicht erklären kann, wie ein defekter Sensor die gesamte Klimaanlage lahm legen kann. Selbst wenn der Sensor fehlerhafterweise falsche Werte liefert, müsste nicht in jedem Fall der Kompressor mitlaufen, um beispielsweise im Winter die Trocknerfunktion der Klima zu gewährleisten?
Dann habe ich noch eine letzte Frage: Ich habe im Fahrerfußraum hinter der Verkleidung der Lautsprecherbox unterhalb des AUC-Steuergeräts zwei zueinander passende runde, gelbe Steckverbindungen getrennt vorgefunden. Weißt jemand, ob dies so sein muss und falls ja, wozu die Anschlüsse gehören. Nicht, dass dort die Ursache allen Übels liegt.
Vielen Dank für jeden Rat und jeden Tipp,
Schöne Grüße, Thomas
|