


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.04.2003, 12:05
|
#11
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hallo,
Du solltest mal den Ölstand bei der richtigen Temperatur messen, bei Betriebstemperatur wird er immer zu hoch sein, das ist normal!
Wenn ich es für Peilstabgetriebe noch richtig weiß, kannst Du nur bei kaltem Getriebe eine BEHELFSMÄSSIGE Kontrolle machen. Direkt anch Start des Motors sollte die unterste der Kugeln etwa mittig benetzt sein!
Aber für richtige Kontrolle muß man die Getriebeöltemperatur kennen.
Lass aber in jedem Falle Öl und den Filter (auch Ölsieb genannt) wechseln, vergiß nicht die Magnete reinigen zu lassen und hoffe, daß es wieder geht!
Gruß
Harry
|
|
|
28.04.2003, 14:53
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.02.2003
Ort:
Fahrzeug: Seat Toledo V5 und Mercedes W124 E420 V8
|
@DVD-Rookie:
Nein!! Das ist falsch! Bei Betriebstemperatur wird er weniger anzeigen! Getriebe musst gelaufen sein das Er richtig warm ist, sonst wird er zu hoch messen.
|
|
|
28.04.2003, 14:54
|
#13
|
Vvvvvvvvv
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Kamen
Fahrzeug: E38-740i Bj.4/97 KME-Diego G3
|
Danke Harry
ich hoffe bei BMW wissen Sie was Sie tun . Ich werde gleich mal dort vorbeischauen .
An Felipe . Ich habe den Füllstand zwar bei laufendem Motor aber in einem kalten Getriebezustand gemessen . Das könnte dann natürlich den zu hohen Stand erklären .
Dudy
[Bearbeitet am 28.4.2003 von Dudy]
|
|
|
28.04.2003, 21:49
|
#14
|
Vvvvvvvvv
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Kamen
Fahrzeug: E38-740i Bj.4/97 KME-Diego G3
|
Also Leute
, bei BMW war es heute ernüchternd . Fehlerdiagnose u.a. Wandlerfehler / Öldrück min. 10mal .
Diagnose daraus , abgerissene ( Defekte ) Ölpumpe .
Deshalb hat sich der Ölstand im Getriebe auch wohl nicht bei laufendem oder stehendem Motor geändert .
Da ich an dem Abend dringend nach Hause musste ( lebende Kois im Kofferraum , gerade aus Japan eingetroffen ), bin ich noch die letzten 20 km gefahren . Deshalb ist das Getriebe wohl ohne vernünftige Schmierung gewesen .
BMW ist mir zu teuer für ein AT-Getriebe . Der Preis liegt bei ca.3000,-Euro . Immerhin ist der Wagen 12 Jahre alt , die Maschine hat zwar erst 160.000 km weg , die Karosse ( Getriebe keine Ahnung ) aber schon 305.000 km .
Also , falls jemand eine Firma o.ä. kennt , die ein gebrauchtes Getriebe haben und auch einbauen , kann sich bei mir ja mal melden . Ich freue mich über jede Info .
Wenn dieses evtl. irgendwo im Ruhrgebiet noch liegen würde (wohne in der Nähe von Dortmund ) , wäre das fast zu schön .
Dudy
[Bearbeitet am 28.4.2003 von Dudy]
|
|
|
28.04.2003, 22:04
|
#15
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re. » Automatikgetriebe - Probleme »
Ich hatte Dir ja angeboten - sich bei mir wegen einem Getriebe zu melden  
Ich habe ein ZF 4HP 24 noch liegen - eine Werkstatt,der Kompetent ist (hat schon div. 7er Verarztet ) ist auch da ...
Gruss @freak ...
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
28.04.2003, 22:21
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Galapagos-Inseln
Fahrzeug: E32 735iLA
|
Habe ich gerade bei www.sperrmuell.de gefunden:
Rubrik: BMW-Teile ("9556")
Angebot vom: 25.04.2003
Aufrufe bisher: 2
Beschreibung: Autom.-Getriebe für 750 bis Bj. 91, Werkstatt-überh., VHB 500,-. 06165/ 3...
Preis: 500,00 EUR
Ort: D - 64747 Breuberg
Kontakt: Telefon 06165/ ... Codenummer:
36060775
Dekodierung aller Tel.-, Handy- und Faxnummern (Infos):
0190 / 151 135 (EUR 0,62/Min.)
--------------------------------------------------------------------------------
erschienen: Sperrmüll - Kurpfalz Fr. am 25.04.2003
Sperrmüll - Hessen Fr. am 25.04.2003
Sperrmüll - Überregional Di. am 22.04.2003
Das ist ja nicht soooo weit von Dir weg. Bin übrigens nicht der Verkäufer
Gruß
FP
|
|
|
29.04.2003, 05:21
|
#17
|
Vvvvvvvvv
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Kamen
Fahrzeug: E38-740i Bj.4/97 KME-Diego G3
|
Danke FP ,
habe wahrscheinlich schon eins , komplett mit Einbau .
Schaun mer mal .
Dudy 
|
|
|
03.05.2003, 21:52
|
#18
|
Vvvvvvvvv
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Kamen
Fahrzeug: E38-740i Bj.4/97 KME-Diego G3
|
Morgen ist es so weit ,
da hole ich meinen 7er bei Freak in Hamburg ab . Anderes Getriebe drin , andere Servopumpe und nen paar Kleinigkeiten repariert . Heut Nacht kann ich bestimmt nicht schlafen .
Dudy   
|
|
|
05.05.2003, 21:51
|
#19
|
Vvvvvvvvv
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Kamen
Fahrzeug: E38-740i Bj.4/97 KME-Diego G3
|
Hurra
War gestern in Hamburg und habe meinen 7er wieder abgeholt .  Freak hat mir dort ein anderes Getriebe und eine neue Servopumpe einbauen lassen . Und ich bin begeistert . Der Wagen läuft wieder einmalig .
Vor allem möchte ich hier Freak noch einmal danken . Er hat den Wagen mitten in der Nacht bei mir abgeholt und zugesehen das er repariert wird . Hamburg habe ich mir mit Freak zusammen auch noch angesehen , einfach ein toller Nachmittag .
DANKE NOCH MAL AN FREAK
|
|
|
06.05.2003, 09:29
|
#20
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re. » Automatikgetriebe - Probleme »
Hallo @Dudy
In dieser Community ist mir auch geholfen worden und ich sehe es seither als "normal" :zwink das man(N) sich hier bei 7'er.com hilft
Insider werden sich erinnern was ich meine :zwink
Hier paar Bilder:
Beider Übergabe - Natürlich,muss gleich getankt werden :zwink
In HH war ein sehr schönes Wetter und da wurde der V12 richtig ausprobiert
Kleine Hamburgtour war natürlich auch drin
Leider habe ich von Reiner keine Bilder  Vielleicht setzt du auch mal paar Bilder rein
Gruss @freak ...
Ps - @Dudy
Ich hoffe,du kommst nicht auf die Idee Bilder vom Essen zu Posten  :zwink
Pss - Ein habe ich noch - Der V12 wurde gleich nach der Kur gebrandmarkt

|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Tieferlegungsfedern
|
Blade |
BMW 7er, Modell E38 |
20 |
26.04.2002 12:20 |
|