Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2008, 13:27   #11
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

also der umbau wird die hölle. du wirst den karosseriekabelbaum tauschen müssen. allein das armaturenbrett aus und einbauen ist der größte mist.

ich habe meinen 3l V8 auf 4l V8 umgebaut. viel arbeit, aber vertretbar, weil der kabelbaum identisch ist.


vergiss den umbau und folge den vorschlägen meiner vorredner
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 13:51   #12
E32Schrauber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Schrauber
 
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Hamm
Fahrzeug: BMW E39 540iA Touring
Standard Umbau

Also ich denke mit viel Geduld ist der Umbau zu realisieren, gerade weil er einen kompletten 40er stehen hat.
Armaturenbrett ist machbar, insofern notwendig.
Was ich mir recht kompliziert vorstelle ist der Umbau der Bremsbetätigung. Der R6 hat ja den normalen Doppelmembran BKV an der Spritzwand.
Beim V8 liegt das ja samt ABS Einheit hinterm Scheinwerfer, betätigt über dieses monströse Gestänge. Der Umbau des Motorkabelbaums in den Steuergerätekasten ist auch easy mit etwas Ruhe.
Und für den Rest sage ich nur : Wofür gibt es Stromlaufpläne, Lötkolben, Lötzinn und Schrumpfschlauch ??
mfg
Christoph
E32Schrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 14:17   #13
Piet-Werne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Piet-Werne
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
Standard

Zitat:
Zitat von E32Schrauber Beitrag anzeigen
Also ich denke mit viel Geduld ist der Umbau zu realisieren, gerade weil er einen kompletten 40er stehen hat.
Armaturenbrett ist machbar, insofern notwendig.
Was ich mir recht kompliziert vorstelle ist der Umbau der Bremsbetätigung. Der R6 hat ja den normalen Doppelmembran BKV an der Spritzwand.
Beim V8 liegt das ja samt ABS Einheit hinterm Scheinwerfer, betätigt über dieses monströse Gestänge. Der Umbau des Motorkabelbaums in den Steuergerätekasten ist auch easy mit etwas Ruhe.
Und für den Rest sage ich nur : Wofür gibt es Stromlaufpläne, Lötkolben, Lötzinn und Schrumpfschlauch ??
mfg
Christoph
Der ist gut...
Also würde eher den 730 verkaufen und den V8 davon fertig machen....da hast du echt mehr von.
Weil Umbauen....ohje...will da garnicht dran denken...kannst quasi beide Autos nackt machen und quasi die Karroserien wechseln....

Oder verkaufe beide und hole dir nen brauchbaren 740i!!!!!!

Umbau Lohnt nich....is meine Meinung!!!!

Mfg Piet
Piet-Werne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 14:39   #14
E32Schrauber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Schrauber
 
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Hamm
Fahrzeug: BMW E39 540iA Touring
Standard Immer

diese Pessimisten
E32Schrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 16:10   #15
Münsteraner
Ohne BC 3
 
Benutzerbild von Münsteraner
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Nickenich
Fahrzeug: BMW 745i 2002
Standard

Übrigens zwar OT aber:

Nettes Rathaus in Werne!!
Münsteraner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 16:19   #16
E32Schrauber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Schrauber
 
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Hamm
Fahrzeug: BMW E39 540iA Touring
Standard Naja

Wie ich finde ist es nicht mehr das was es mal war. In Bezug auf die angebotene Gastronomie meine ich
E32Schrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 18:13   #17
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Hinsichtlich R6 auf V8 umbauen gibt´s den werten Vorrednern nichts hinzuzufügen. Wenn der 740 den Du hast sonst gut ist kannste allenfalls überlegen einen guten 740 mit Motorschaden zu nehmen. Der muss dann aber hinterhergeworfen sein

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: 735i umbauen jd735i BMW 7er, Modell E32 9 06.06.2008 22:59
Innenraum: ledersitze umbauen 730i:-) BMW 7er, Modell E32 12 30.01.2008 15:56
Elektrik: DWA umbauen Mike730i BMW 7er, Modell E32 3 04.07.2006 22:47
Schließzylinder umbauen, 716i BMW 7er, Modell E32 3 14.04.2005 09:20
Karosserie: Außenspiegelgläser umbauen? Domi BMW 7er, Modell E32 8 07.04.2005 15:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group