


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.09.2008, 12:47
|
#2
|
notorischer Dummschwätzer
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
|
Hallo Robbie
Das ist die Automatik, die meint hin und her schalten zu müssen, das hat meiner damals auch gemacht, hat ganz ordentlich genervt.
MfG
Manni
__________________
----------------------------------------------------------------
Alles beginnt und Alles endet zur richtigen Zeit und am richtigen Ort
Glücklich ist, wer vergißt, was nicht mehr zu ändern ist
|
|
|
02.09.2008, 13:45
|
#3
|
Gast
|
Die Automatik?? Die kann es aber nicht sein, weil ich meine es tritt auch auf wenn ich auf M im 3ten bin. Außerdem würde man es ja merken wenn er hin und her schaltet. Es schwankt ja nur zwischen Last- und Schiebebetrieb.
EDIT: Auch wenn ich nicht ganz glauben kann das es das sein könnte, werde ich jetzt mal häufiger in Manuell fahren und drauf achten. Sollte es dabei dennoch auftreten, meld ich mich auf jeden Fall.
Geändert von Robbie (02.09.2008 um 13:51 Uhr).
|
|
|
02.09.2008, 16:53
|
#4
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo Robbie,
Falschluft kannst du ja mit Bremsenreiniger feststellen. Alle Schlauchverbindungen und Dichtungen mal etwas einnebeln.
Allerdings glaube ich nicht an Falschluft, weil er dann eigentlich im Leerlauf wie ein Sack Muscheln laufen müßte. Die Gasanname beim Anfahren wäre auch nicht so berauschend.
Kurbelwellensensor, Nockenwellensensor?
Durch einen lockeren oder versifften Kurbelwellensensor, denke ich, könnte die Drehzahlschwankung auch herrühren.
Gruß Wolfgang
|
|
|
03.09.2008, 06:52
|
#5
|
Gast
|
@SALZPUCKEL
Danke, die Sensoren könnte man sich wirklich mal vornehmen. Klingt plausibel.
@Manni
Die Automatik ist es auf einen Fall, ich kann es bei einem Gefälle hier im Ort auch mit Manuell-3 reproduzieren und da kann nichts schalten. Allerdings ist mir zu Ohren gekommen das sich sowas wohl in dem 5HP-irgendwas Getriebe abgespielt hat.
EDIT:
Du meintest das: EGS-Eprom-Tausch auf Software D3000 beim 5HP18 Automatikgetriebe (730iA, V8).
Geändert von Robbie (03.09.2008 um 08:58 Uhr).
|
|
|
03.09.2008, 09:39
|
#6
|
notorischer Dummschwätzer
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
|
Hallo Robbie
Mein damaliger 7er, der meinte ohne Last bei 40-50km/h hin und herschalten zu müssen, war wie Deiner ein R6.
Wenn es auch in Stufe 3 auftritt, dann ist es wohl doch nicht das Getriebe, wa r so ´ne Idee von mir.
MfG
Manni
|
|
|
17.09.2008, 07:03
|
#7
|
Gast
|
Wir haben den Zündverteiler und OT-Geber getauscht, seit dem ist es mir nicht mehr möglich diese Schwankung zu reproduzieren. Also entweder es ist Zufall oder einfach behoben. Läuft jetzt auch einfach schöner.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|