Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2008, 13:13   #1
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard Lambdafehler?

Hallo,
habe manchmal unter Gasbetrieb und vorallem wenn er gerade von Benzin auf Gas umgeschaltet hat ein ruckeln bzw. nicht sehr guten Leerlauf.

Habe mit CS den Fehlerspeicher schon 2 mal ausgelesen und immer folgenden Fehler im DME / DDE abgelegt siehe BILD



Ist jetzt die Lambda kaputt oder wie muß ich das verstehen?
__________________
Gandalf

Geändert von gandalf (30.08.2008 um 20:18 Uhr).
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2008, 15:45   #2
smartdrive
Linkslenker
 
Benutzerbild von smartdrive
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32-730iA 02.90 M30B30 LPG Prins VSI - E39 Touring M54B22 BJ 2001
Standard

Hallo Gandalf,

die Ruckler hatte ich auch manchmal beim Umschalten. (Prins VSI) Bei mir lags anscheinend daran, dass ich Luft im Kühlsystem hatte. Jedenfalls ist es seit ich die WaPu getauscht und das gesamte System ordentlich entlüftet hatte, nicht mehr aufgetreten. Wenn der Verdampfer durch Luft nicht mehr vernünftig arbeiten kann, magert das Gemisch ja ab, dass könnte den Fehlercode ja schon erklären. Aber es gibt sicher noch tausend andere Möglichkeiten...

Beste Grüße aus Bonn,
Michael
smartdrive ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2008, 16:15   #3
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Da die Prins neu eingestellt/aufgebaut und auch ein neuer Motor rein gekommen ist könnte es mit dem entlüften noch sein. Mußte bisher auch immer noch ein bißchen Kühlwasser nachschütten, wobei ich das noch weiter beobachte nicht das ich wieder Kühlwasser verliere.

Das Ruckeln beim umschalten kenne ich ja, aber wenn er dann auf Gas umschaltet und dann die Zeit bis zum warmfahren läuft der Motor recht bescheiden.

Im Stand mit GAS läuft er im warm gefahrenen Zustand recht gut manchmal auch sehr gut aber halt nicht immer.

Aber wer weiß denn was die Fehlermeldung laut CS genau bedeutet?
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2008, 17:22   #4
Antenne 1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
Standard

Zitat:
Zitat von gandalf Beitrag anzeigen
Habe mit CS den Fehlerspeicher schon 2 mal ausgelesen und immer folgenden Fehler im DME / DDE abgelegt siehe link.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://neukaemper-partner.de/BMW/lambda-fehler.pdf

Ist jetzt die Lambda kaputt oder wie muß ich das verstehen?
Na bei der "Fehleraussage" würde ich mal bei Carsoft nachfragen oder eine aussagefähige Diagnose machen lassen. Die Fehlermeldung sagt ja alles und nichts auf einmal...

Gruß Thomas
Antenne 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2008, 17:50   #5
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Habe den Fehlerspeicher gelöscht und DME einen Reset gemacht, dann nur auf Benzin gefahren und keine Fehlermeldung. Danach kurz auf Gas laufen lassen und wieder keine Fehlermeldung

Vor 2 Wochen hatte ich ja auch schon die Fehlermeldung wie im link, werde in 1 Woche nochmal auslesen ob die Fehlermeldung wieder auftaucht.
Denke das der Fehler wohl erst nach längerer Laufzeit auftauscht.

Letztens hatte ich auch nur bei Gasbetrieb eine Fehlermeldung defekte Zündspule, unter Benzin alles normal. Als ich dann die Zündspule gewechselt habe war alles in Ordnung das soll jemand verstehen

Schade nur das bisher keiner die Fehlermeldung vom BILD erklären kann, aber warten wir mal auf weitere Antworten.

Geändert von gandalf (30.08.2008 um 20:18 Uhr).
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group