


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.08.2008, 19:35
|
#11
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von juergen@730i
da versteh ich Dich aber nun nicht ganz. Wenn Du einen geringeren Querschnitt hast leidet doch der Fahrkompfort. Hab ich doch wenn möglich lieber den grösseren. Ausserdem siehts doch auch besser aus weil Du (vor allem vorn) etwas weniger Platz im Radhaus hast und es doch optisch schöner wirkt.
Sonst hast natürlich Recht, wenn der Tüvl-ler das net will kann man sich das sparen und man läuft nicht Gefahr dann doch unerwartete Probs zu bekommen
mfg
juergen
|
Naja, 55 oder 50, der Unterschied is ja eh sehr gering und ich mag es lieber wenn weniger Gummi auf der Felge ist. Allerdings habe ich die 16Zoll gewählt, nicht nur weil sie mir echt gefallen haben, sondern weils ein Kompromiss ist aus Sportlichkeit und schonung fürs Material. Außerdem kostet der Satz Gummis bei 18Zoll auch gleich 1000€ anstelle 500.

|
|
|
25.08.2008, 19:44
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
|
Zitat:
Zitat von Robbie
Naja, 55 oder 50, der Unterschied is ja eh sehr gering und ich mag es lieber wenn weniger Gummi auf der Felge ist. Allerdings habe ich die 16Zoll gewählt, nicht nur weil sie mir echt gefallen haben, sondern weils ein Kompromiss ist aus Sportlichkeit und schonung fürs Material. Außerdem kostet der Satz Gummis bei 18Zoll auch gleich 1000€ anstelle 500.
http://www.robbie.li/7er/16zoll.jpg
|
ich hab auch 16er mit 4x 225ern
Laut dem Gutachten darf ich hinten auf 245/45/16 gehen aber weil das so ne "Zwischengrösse" ist und ich nur (noch) Michelin fahre ist das auch ein teuerer Spass. Mit 17ern so meine ich immer fährt man "günstigsten" und kann (könnte  ) auch noch breiter werden.
mfg
juergen
__________________
aus Freude am Fahren
|
|
|
25.08.2008, 20:49
|
#13
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
245/50 r18 geht nicht da der Reifen oben an Federbein Schleifen würde b.z.w.sich Garnichterst die Felge mit Reifen montieren lassen wird.
Beim E32 brauchst Du beim 245er einen 40er Querschnitt.
Gruß DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
26.08.2008, 06:11
|
#14
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von DerDicke
245/50 r18 geht nicht da der Reifen oben an Federbein Schleifen würde b.z.w.sich Garnichterst die Felge mit Reifen montieren lassen wird.
Beim E32 brauchst Du beim 245er einen 40er Querschnitt.
Gruß DD
|
Hier wäre ein Gutachten von Rial in dem 235/40 angegeben ist, da wäre 245/35 auch denkbar.
|
|
|
26.08.2008, 09:43
|
#15
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.11.2007
Ort: Erding
Fahrzeug: e32-735iA (09/88)
|
naja, danke euch für eure schnelle hilfe!!! aber wenns so aussieht dann werd ich die räder wohl verscherbeln und mir andere gebrauchte holen anstatt mir jetz für 100 euro neue walzen zu holen.....
|
|
|
26.08.2008, 11:37
|
#16
|
SONNTAGSFAHRER
Registriert seit: 26.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
|
Zitat:
Zitat von juergen@730i
mit den Reifen stimmt Dein Abrollumfanng nicht mehr. Wenn Du grössere Felgen hast - brauchst kleinere Reifen (also von der Höhe / Querschnitt)
Die Felgen bekommst per Einzelabnahme eingetragen (mit richtigen Reifen)
Kostet glaub so 60 - 80 €
Das Tragfähigkeitsgutachten bekommst bei BMW und sollte nix kosten.
google mal nach einem Reifenrechner, da siehst was Du brauchst.
mfg
juergen
|
Geeeenau, Du sagst es
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|