


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.08.2008, 22:02
|
#21
|
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Den Temperaturfühler hatte ich ganz vergessen..... (der mit dem blauen Stecker am Thermostaten)
Qualmt er auch, wenn er schlecht läuft? Was macht die Verbrauchsanzeige?
Fühler kostet rund 25 Euro, kann man notfalls auf Verdacht mal tauschen. Lambdasonden sind zwar teurer, aber je nach Alter ist ein Wechsel auch keine schlechte Idee (ist ein verschleißteil) - ich mache das bei alten Fahrzeugen mittlerweile grundsätzlich und werde meist durch besseren Lauf und geringeren verbrauch belohnt.
Den LMM kann man evtl. mal gegen einen funktionierenden Gebrauchten tauschen, vielleicht stellt im Forum jemand testweise einen zur Verfügung.
Gruß
Mark
|
|
|
17.08.2008, 23:08
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Reset
Hast du schon mal den Reset Knopf gedrückt ? Wie das geht steht unter Tips und Tricks hier im Forum. Soll ja auch bei allem Möglichen helfen
Thomas
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
|
|
|
18.08.2008, 08:37
|
#23
|
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / i4 M50
|
Hi
Eine Reset kann nie schaden - hat bei meinem die Leerlaufeigenschaften auch von sägend auf perfekt verbessert 
In der ersten Anlernphase nach dem Reset war es allerdings schlimmer als vorher.
Das er wegen falschen Lambda- oder Temperatursensorwerten gleich ausgeht halte ich für unwahrscheinlich - innerhalb der Regelgrenzen der Motronic läuft er glaube ich immer irgendwie.
Ich würde daher den Leerlaufregler und dessen Ansteuerung noch einmal genauestens unter die Lupe nehmen.
Vielleicht kannst du ja testweise mit einem anderen tauschen.
lg f.
__________________
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
|
|
|
24.08.2008, 13:16
|
#24
|
|
Ohne BC 3
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Nickenich
Fahrzeug: BMW 745i 2002
|
So nun hab ich den Salat.....
Nach einer fahrt ca 100 km hab ich mein Sorgenkind gestern abend vorm Haus abgestellt und als ich grade mal ne Runde drehen wollte musste ich feststellen das er nun gar nicht mehr anspringt.... Ok er ist einmal angesprungen lief allerdings nicht auf allen Zylindern mit u als ich Gas gegeben hab ist er ausgegangen u dabei bleibt es nun auch.... Hab mir mal nen gelben Engel bestellt... Irgendwofür müssen die 80 Euronen Mitgliedsbeitrag ja gut sein.... Mal sehen was der machen kann... Hab nämlich mit dem Dicken morgen eigtl. nen Termin in der Werkstatt nur schafft er es aus eigener Kraft jetzt nicht mehr dahin....
Toller Sonntag
|
|
|
24.08.2008, 14:12
|
#25
|
|
Ohne BC 3
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Nickenich
Fahrzeug: BMW 745i 2002
|
So der Engel in gelb war da....
Übrigens hat er mir von Schlüsseln in E38 Kofferräumen auf Pauls Bauernhof - Nottuln erzählt *gggg* und nicht vorhandenen Skisäcken...
Naja meine Karre springt nach wie vor nicht an, die säuft ab.....
Nun wird sie zur Werkstatt geschleppt....
|
|
|
24.08.2008, 15:19
|
#26
|
|
Ohne BC 3
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Nickenich
Fahrzeug: BMW 745i 2002
|
So jetzt wurde er grad recht grob von einem echt "feinfühligem" Abschleppwagenfahrer vom Hof geholt... Das hat mir schon fast tränen in die Augen getrieben als ich gesehen hab wie der damit umgeht.... Naja die nächsten Tränen gibt es bestimmt bei der Diagnose der Werkstatt...
Aber da muss ich jetzt wohl durch denn: Aufgeben gibt es nicht 
|
|
|
24.08.2008, 16:43
|
#27
|
|
Individualer
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
|
Habe bei Deinem Dicken, obwohl Du schriebst LLRV mit WD40 gangbar gemacht, dieses immer noch im Verdacht.
Bei mir war es defekt. Nicht total aber merklich. Nach mehreren Versuchen mit WD40 ( war sicher eine ganze Dose im Einsatz ) sägte es fröhlich weiter.
Erst als ich ein gebrauchtes von einem Kollegen hier einbaute hörte der Spuck auf.
Halte das als Fehlerquelle mal in der Hinterhand.
Gruß
Mike
__________________
Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
|
|
|
24.08.2008, 19:00
|
#28
|
|
Ohne BC 3
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Nickenich
Fahrzeug: BMW 745i 2002
|
Naja hab momentan 10000 potentielle Fehlerquellen...
Fakt ist das die Karre jetzt gar nicht mehr anspringt....
Ist abgesoffen (total feuchte Kerzen) Kerzen alle raus, mit nem Gasbrenner u ner Drahtbürste bearbeitet, Sicherung f Benzinpumpe raus, Kerzen rein u erstmal bisschen orgeln damit er "trocken" wird. dann Sicherung rein, er lief aber soff kurz danach wieder ab. so ca 3 bis 4 Minuten später... Kerzen wieder alle total nass... Heisst für mich das der Dicke viel zu viel Sprit bekommt... Aber warum? Weiss nicht ob das noch unbedingt was mit dem LLRV zu tun hat
Geändert von Münsteraner (24.08.2008 um 19:06 Uhr).
Grund: Drahtkerze in Drahtbürste geändert *ggg*
|
|
|
24.08.2008, 19:05
|
#29
|
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
Wenn er nun garnicht mehr anspringt klingt das ein bischen nach Benzinpumpe.
__________________
V8 Teile Mann
|
|
|
24.08.2008, 19:07
|
#30
|
|
Ohne BC 3
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Nickenich
Fahrzeug: BMW 745i 2002
|
Zitat:
Zitat von MrThomsen
Wenn er nun garnicht mehr anspringt klingt das ein bischen nach Benzinpumpe.
|
Naja Benzin bekommt der mehr als genug
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|