


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.08.2008, 11:49
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 11.04.2006
Ort: Dillingen
Fahrzeug: E32-735iA (01/1990) 149000km
|
E32 740i Motorkonrolleuchte
Hallo alle zusammen
ein Freund von mir (amerikaner) hat sich den 740i gekauft den ich eigentlich haben wollte und hat damit jetzt ein problem.
Motor geht aus und die Kontrolleuchte leuchtet. Er sagte mir ein Mechaniker hat gesagt das es anscheinen an einer Steuerbox liegt die gebraucht mindstens 600 Euro kostet.
An was kann es liegen das er nicht mehr will.
Er will den Wagen Verkaufen, deshalb moechte ich wissen ob sich eine Rep.
lohnt und wie ich selber nach dem Fehler suchen koennte.
Danke schon im vorraus
Rudi
|
|
|
11.08.2008, 12:00
|
#2
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
600 euro?!?!? ->     
die gibts für max. nen hunderter bei @abenson
mit kontrolleuchte meinst du die check engine - leuchte?
gruß Thorsten
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
11.08.2008, 12:07
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 11.04.2006
Ort: Dillingen
Fahrzeug: E32-735iA (01/1990) 149000km
|
Antwort
Ja genau.
Ich schau mir den Wagen diese Woche an.
Wie kann ich was am besten ueberpruefen.
Nach seinen Aussagen behaupte ich das es die Steuerung ist. Er sagte mir eine Box mit einem Anschluss mueste getauscht werden.
Gruss Rudi
|
|
|
11.08.2008, 12:12
|
#4
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
ich muss ehrlich zugeben, dass ich einen fehler in der art nicht kenne. ich hab noch nie ne leuchtende check engine leuchte gesehn. versuch doch mal genauer rauszufinden, wie es zu dem fehler kam. im zweifelsfalle besorgst dir halt ne DME von @abenson und verscherbelst die halt wieder, wenn das nicht des rätsels lösung war. oder du schaust dich mal in deiner umgebung um, ob da nicht einer mit nem 40er ist, mit dem du die steuergeräte tauschen kannst
|
|
|
11.08.2008, 12:25
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 11.04.2006
Ort: Dillingen
Fahrzeug: E32-735iA (01/1990) 149000km
|
Danke
Danke Schorsch
ich melde mich wieder wenn ich mehr weiss
Gruss Rudi
|
|
|
11.08.2008, 12:32
|
#6
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
@ Rudolf
Wenns das ist: Die Ami-Ausführungen haben die Check-Engine-Lampe belegt (ist wohl dort Vorschrift).
Wenn man jetzt aber nur wegen des Aufleuchtens der Lampe auf ein defektes Steuergerät schließt, dann ist das aber Kaffesatzleserei.
Das kann ja fast alles sein .....
Von ner defekten Lambdasonde über defekten LMM bis hin zu was-weiss-denn-ich! Vor allem sind manche Fehler schwer zu finden ...
Die Lampe geht an, wenn die Motronic irgendeinen Defekt erkennt (da gibts viele Möglichkeiten), oder in manchen Fällen, wenn die Motronic selber hinüber ist.
Allerdings halte ich ne defekte Motronic für am wenigsten wahrscheinlich ...
... die ist sehr zuverlässig ...
Viele Grüße
Harry
|
|
|
11.08.2008, 12:36
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 11.04.2006
Ort: Dillingen
Fahrzeug: E32-735iA (01/1990) 149000km
|
Antwort
Es ist keine Ami. Ausfuehrung, es ist ein deutsches Fahrzeug
Gruss Rudi
|
|
|
11.08.2008, 12:48
|
#8
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
du kannst ja mal eins machen:
wie @Harry schon erwähnt hat, kanns auch ein defekter LMM sein. zieh selbigen ab und starte den motor. du müsstest dann die meldung "getriebeprogramm" bekommen. das ist auch ok. interessant wäre, ob er ohne LMM läuft. wenn ja, hast den defekten.
gruß Thorsten
|
|
|
11.08.2008, 12:53
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 11.04.2006
Ort: Dillingen
Fahrzeug: E32-735iA (01/1990) 149000km
|
Frage
Wo ist der Luftmassenmesser?
|
|
|
11.08.2008, 12:53
|
#10
|
Driver
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
|
Mir würd ggf. noch die Lambda in den Sinn kommen, bzgl. Gemischbildung.
LMM (LuftMassenMesser) sitzt in dem dicken Gummischlauch der zum Luftfilter führt. Hat einen runden Anschluss vom Kabel.
Nummer 1 hier...
Gruß
Dennis
Geändert von Dr.Lazarus (11.08.2008 um 12:59 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Elektrik: E32 740i
|
Wiessl |
BMW 7er, Modell E32 |
9 |
08.08.2006 19:41 |
Motorraum: 740i Bj 92 E32
|
Balkanac |
BMW 7er, Modell E32 |
13 |
11.08.2005 17:14 |
740i E32
|
didi735 |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
17.02.2003 15:15 |
E32 740i
|
E38 |
BMW 7er, Modell E32 |
3 |
14.12.2002 12:22 |
|