


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.04.2003, 14:27
|
#1
|
Ungläubige
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Kiel
Fahrzeug: 92er 850iA
|
Eigentlich ein lustiges Problem. Nervt aber tierisch...
Hi Leute,
ich habe ein - wie ich glaube - etwas ungewöhnliches Problem...
Manchmal wenn ich meinen 730iA V8 ausmache, tut er genau das nicht. Will sagen ich kann den Schlüssel drehen, Zündung (also alle Lämpchen u.ä.), Radio und alles andere geht aus wie normal - aber.... der Motor bleibt an!!
Dann kann man so viel hin- und herschlüsseln wie man will, der läuft und läuft...
Abhilfe schafft dann nur - abwürgen, Batterie ab- und wieder anklemmen, danach alles wieder normal. Manchmal ne Woche lang, manchmal auch nur ne Stunde lang.
Frage nun:
Was zum H... kann das sein? Gibt es ein Zündungsrelais oder sowas, das vielleicht festhängen könnte?
Hat jemand schon mal so ein Problem gehabt? Was tun?
Danke schon jetzt für jede Bemühung.
Gruss
Henrike
|
|
|
12.04.2003, 14:33
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Gemäß der Schilderung ist es KEIN Nachlaufen im Sinne von Glühzündungen im Motor.
Wenn Batterie abklemmen hilft dann wird es ganz klar ein Defekt in der Elektrik sein.
Das Zündschloß (Der Schalter "dahinter") ist wohl die Fehlerquelle, wenn auch das Radio etc. an bleiben.
Oder das Entlastungsrelais könnte die Fehlerquelle sein, was ich aber nicht mit Sicherheit sagen kann, da ich die Schaltung im 7er nicht genau kenne.
Teste:
Beim nächsten auftauchen des Problems:
Den Zündschlüssel entfernen und dann mit der flachen Hand von unten gegen das Lenkrad-Zündschloß schlagen.
Wenn das hilft (oder mehrfaches Zündschlüssel drehen) dann wird es der Schalter sein, der am Zündschloss hintendrang hängt. Neu ist kein Luxus und die Kosten / Aufwand halten sich in Grenzen.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
12.04.2003, 14:53
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: München
Fahrzeug: BMW Z3 M-Roadster
|
hatte sowas mal bei nem diesel-benz. da war es irgendein unterdruck-dingens, das fuer die kraft-
stoffpumpe zustaendig war. ausgetauscht und dann war ruhe. weiss jetzt aber net, ob das auf nen
bimmer auch zutrifft ...
unterdruck ist wohl bissl falsch, war eher ein magnetschalter, der den kraftstoffluss unterbindet nach
dem abschalten der zeundung.
[Bearbeitet am 12.4.2003 von cerb]
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff
|
|
|
12.04.2003, 14:59
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Orginal gepostet von cerb
hatte sowas mal bei nem diesel-benz. da war es irgendein unterdruck-dingens, das fuer die kraft-
stoffpumpe zustaendig war. ausgetauscht und dann war ruhe. weiss jetzt aber net, ob das auf nen
bimmer auch zutrifft ...
unterdruck ist wohl bissl falsch, war eher ein magnetschalter, der den kraftstoffluss unterbindet nach
dem abschalten der zeundung.
[Bearbeitet am 12.4.2003 von cerb]
|
DAS wäre dann das Problem: NACHLAUFEN.
DIESE Problem hat er aber NICHT, da auch das Radio an bleibt.
|
|
|
12.04.2003, 15:42
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
|
Nee, Sie schreibt, das das Radio und Zündung ausgeht. !
Es muß das Entlastungsrelais oder ein anderes Relais sein. Habe leider zur Zeit die Schaltpläne nicht bei der Hand. Schaue aber nach, wenn ich sie habe.
Gruß
Ralph
|
|
|
12.04.2003, 16:32
|
#6
|
Ungläubige
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Kiel
Fahrzeug: 92er 850iA
|
Ja genau, alles andere geht AUS!
Hi,
wie auch oben geschrieben. Das Radio und alles andere geht ganz normal AUS!
Und nachlaufen in dem Sinne kann ein Benziner doch eigentlich nicht, da ja die Zündung eigentlich ausgehen müßte und Selbstentzünden ist ja wohl nicht auf Dauer...
Am Lenkradschalter liegt es nicht (von wegen Draufhauen und so). Wenn das Problem besteht hilft kein Hauen und kein hin und herschliessen. Dann geht nur Batterie ab und wieder an...
Daher ja die Vermutung mit einem hängenden Relais. Aber derer gibts in der Karre ja ein paar....
Gruss
Henrike
|
|
|
12.04.2003, 18:09
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.11.2002
Ort: Fürstenfeldbruck
Fahrzeug: BMW 740d (F01)
|
Ich würde sagen, dass das Relaismodul /bzw Grundmodul nen schuss hat.. und irgendein Relais hängt..
falls diue Möglichkeit besteht, würde ich es (sie) mal verdachtshalber tauschen
|
|
|
12.04.2003, 18:15
|
#8
|
Ungläubige
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Kiel
Fahrzeug: 92er 850iA
|
??!?
Hmm??
Entschuldige, ich bin zwar kein Elektriker, aber auf den 7er Schaltplänen führt ja ungefähr alles in Relais- oder Grundmodul. Vom Schiebedach bis zur ZV. Aber tut mir leid, von der Zündung nicht ein einziges Kabel. Auch mit dem Motor selbst haben diese beiden Teile null zu tun. Merkst Du schon daran, dass Du sie rausnehmen kannst und alles normal (ausser den o.g. Sachen.)
Gruss
Henrike
|
|
|
12.04.2003, 18:26
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
|
Hallo Henrike,
Man sollte keine Module bei laufender Motor bzw bei angeklemmter Baterie ziehen!!! Nie, Never.
Damit kann man die Module in die ewigen Jagdgründe schicken.
Da Du das aber schon gemacht hast und der Motor weiter läuft, tippe ich sehr auf die Relais im Motorraum sicherungskasten. Zieh doch mal nach einander ein Relais und versuche dann zustarten, wenn er dann nicht anspringt , könnte es eins sein was manchmal hakt.
Könnte, weil wenn Du das Pumpenrelais ziehst geht er zwar auch aus, an dem wird es aber nicht liegen.
Weil nur mit Sprit würde er nicht laufen.
Gruß
Ralph
[Bearbeitet am 12.4.2003 von Herbie01]
|
|
|
12.04.2003, 18:32
|
#10
|
Ungläubige
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Kiel
Fahrzeug: 92er 850iA
|
NEEEE!
Also, also.
Wer hat denn gesagt, ich ziehe Module, während der Motor läuft?!?!
Ich sagte nur, man kann das tuen, danach läuft er trotzdem.
Ausserdem suche ich nicht nach einem Relais, das den Motor ausgehen läßt, sondern nach einem, dass über das Zündschloss geschaltet wird und die Zündanlage ein und ausschaltet.
Evtl. würde auch ein Plan helfen, der die Relais in den diversen Kästen im Motorraum benennt. Das würde mir weiterhelfen.
Gruss
Henrike
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|