


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.04.2003, 12:56
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Offenburg
Fahrzeug: BMW E24 635CSI, E38 740
|
@andiheinzi
hatte das Problem auch schon mal hier beschrieben inclusive Lösung ich begeb mich gleich mal auf dei Suche und schau das ich den Thred finde.
|
|
|
12.04.2003, 13:36
|
#12
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Dome
|
|
|
12.04.2003, 13:43
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Offenburg
Fahrzeug: BMW E24 635CSI, E38 740
|
@ Erich
klar darfst du 
Gegen den "Informations und Linkminister" des Forums hab ich ja eh keine Chance
Gruss Dominik
|
|
|
12.04.2003, 14:42
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Orginal gepostet von DAD
Hatte ich vergessen, Batterie ist ca. 1 Jahr und Automatik, was halt ein anschieben unmöglich macht.
Eigentlich ist es ja nicht so schlimm, wenn ich dran denke, heißt Umparken mit Runde ums Haus. Aber manchmal vergess ich`s halt. Dann is schlimm, vorallem für Nachbarn und Peinlich is es auch weil ich ja öfters schraube und dann sprinkt der Bock nich mal an.
Werde bei Gelegenheit noch mal Kerzen Filter u.s.w. wechseln.
Sind eigentlich die Super Kerzen mit 4 Elektroden besser als die mit zwei?
Vielleicht hilft das ja auch etwas.
|
4 Elektroden sind nie verkehrt.
Ob sie wirklich besser sind... na wenn ich da jetzt meine Meinung dazu sage, dann wird dieses Posting ca. 100 Einträge zu den Zündkerzen bekommen..... nimm die Bosch Super 4 und Du machst nichts verkehrt.
Alternativ welche mit Platin-Elektroden, wenn der Einbau eine Riesen-Aktion ist, wie beim V12...
Aber die sind dann wirklich teuer.
Die Super 4 sind noch angemessen teuer.
Ansonsten:
Für diesen Porblem kannst Du Dir "Filterwechsel" (egal welchen) sparen,
wenn der Wagen im warmen Zustand 1a läuft und auch seine volle Motorleistung hat.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
12.04.2003, 23:09
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 07.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 525i Touring / MB 200D /GSX 750 R
|
...wenn denn dir das 1 minütige orgeln im auto schon wie 10 minuten vorkommt, mein gott, was erzählst du deinen freunden, wenn du einen gepflegten gv mit deiner frau hattest? 
sei nicht bös´, nur ein scherz.
ich wünsch dir was.
.......spass muss sein!
|
|
|
13.04.2003, 00:10
|
#16
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Hi,
die Kombination fettes Gemisch + zu kleiner Zündfunke halte ich auch für die
wahrscheinlichste Ursache.
Wie Frank es schon richtig beschrieben hat,befindet sich noch einiges in den Brennräumen,
auch ohne daß die Ventile lecken..
Ist Deine Zündspannung zu niedrig,sind Deine Kerzen ab und werden dadurch feucht,
wäre das eine Erklärung für diese Ultrakurzstrecken-Phänomene.
Gruß
Knuffel
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Tieferlegungsfedern
|
Blade |
BMW 7er, Modell E38 |
20 |
26.04.2002 12:20 |
|