Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2008, 18:10   #31
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Don Pedro Beitrag anzeigen
Es ist nicht Vorschrift, Metallventile zu verwenden.
Falsch

steht in meiner ABE auch so drin: Klebegewichte und Metallschraubventilen nach DIN.
Wusste mein Umrüster aber auch ohne die ABE, dass nur Metallventile verwendet werden dürfen.

Felge: Ronal LZ 1 7 1/2 J x 17 H2

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2008, 19:51   #32
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard

Nochmal zum Mitschreiben:
Metallventile sind nicht erforderlich, wenn ich die Original LM-Felgen verwende.
Selbst wenn mein 7er 300km/h laufen würde.

Ihr schraubt aber von anderen Herstellern die Felgen ans Auto, und da bezieht sich die Metallventilpflicht eben auf diese Felgen.

Also: be cool.
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2008, 20:05   #33
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Zitat:
Zitat von Holgi M60 V8 Beitrag anzeigen
Hallo Forum

Ich hatte am Dienstag einen üblen Reifenplatzer auf der AB.
...
Der Reifen (Falken FK-452 235/40 ZR17 90Y mit Felgenschutz) war 3 Jahre alt und hatte zwischen 5-8T Km runter.
Es war noch zwischen 5 und 6mm Profil drauf.

Mach mir keine Angst. Hab genau die gleichen vorne drauf..

Gruß,
Norbert
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2008, 21:15   #34
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Don Pedro Beitrag anzeigen
Nochmal zum Mitschreiben:
Metallventile sind nicht erforderlich, wenn ich die Original LM-Felgen verwende.
Selbst wenn mein 7er 300km/h laufen würde.

Ihr schraubt aber von anderen Herstellern die Felgen ans Auto, und da bezieht sich die Metallventilpflicht eben auf diese Felgen.

Also: be cool.
Wo du recht hast, hast du recht


Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2008, 21:30   #35
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von nordberg Beitrag anzeigen
Mach mir keine Angst. Hab genau die gleichen vorne drauf..

Gruß,
Norbert
Hallo Norbert

Ich fahre die Falken Reifen schon länger,damals schon auf dem E23 und
jetzt auf dem Fuffi. Ich habe den Falken mit dem höhren Index bei mir
auf dem Auto und bisher noch nie Probleme gehabt.
Das ist er Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ReifenDirekt.de - Details: Falken FK-452 235/45 ZR17 94Y mit Felgenschutz

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2008, 23:17   #36
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hallo Holger !
Koennte ins Auge Gegangen sein,auch bei "nur" 140.Ich koennte mir Vorstel=
len,das Du einen Reifendruckverlust hattest.Vielleicht schon frueher Bemerkt,
und Gedacht,der Reifenmonteur hat wohl zu wenig Druck Aufgefuellt,und Du
hast dann alle 4 Reifen auf den Druck Befuellt,so wie Du Pflegst zu Fahren.
So weit so gut.Bei Schlauchlosen Reifen sollen die Ventile mit Ersetzt werden.
Ich gehe davon aus,das Ventil war Undicht,was ja nun mal einen Druckver=
lust mit sich fuehrt.Nun beginnt der Reifen zu "Walken".Da die Flanken eines
Reifens die Empfindlichste Zone ist,(die duennste Stelle am Reifen),entsteht
hier durch das Gewicht des Wagens eine Enorme Waerme,und Biegebelastung
des Gewebes.An der Kontaktflaeche(Strasse) sind die Reifenflanken nach
Aussen Rund wie ein Ei.Nach Oben zum Kotfluegel Fluchtet die Reifenflanke
fast mit der Felge.Beim Abrollen eines Rades wird somit die Gesamte Flanke
eines Reifens weit ueber Normal Beansprucht,was nach einer Gewissen Zeit
zum Totalausfall des Reifens fuehrt.Das es dieses "Walken war,kannst Du
daran erkennen,das die Flanken auf beiden Seiten des Reifens vom Wulst,
und von der Karkasse sich Geloest haben.Ich Glaube nicht,das sich ein
Reifenhersteller,oder ein Reifenhaendler Genoetigt sieht,hier Ersatz zu Leisten.
Das wichtigste aber ist doch,das Niemandem etwas Passiert ist.Du kannst
Froh sein ,das es Vorne war.Wollte auch noch zum 2 Geburtstag Gratulieren.
M.F.G. Dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2008, 23:25   #37
Holgi M60 V8
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Holgi M60 V8
 
Registriert seit: 01.10.2002
Ort: Bocholt
Fahrzeug: Ready for Take Off ;-)
Standard

Es ist ja zum Glück alles gut gegangen.

Bis auf ein paar zerstörte Plastikteile, der zerlegte Reifen waren nur meine Nerven am Ende.

Ich werde auf jeden Fall auf Metallventile wechseln und heute mal einen Reifendealer aufsuchen.
Mal schauen was die Jungs vom Fach dazu sagen.

@nordberg
Hallo Norbert

Mach dir keine Sorgen wegen der Falken.
Ich denke das ich einfach nur Pech hatte.

Wenn ich was näheres heraus bekomme, werde ich berichten.


Gruß Holger
__________________
Gruß Holger
Holgi M60 V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 00:00   #38
Holgi M60 V8
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Holgi M60 V8
 
Registriert seit: 01.10.2002
Ort: Bocholt
Fahrzeug: Ready for Take Off ;-)
Standard

Zitat:
Zitat von 12Zylinder Beitrag anzeigen
Hey Holger,

sieht ja wirklich böse aus. Gut das nicht mehr passiert ist. Sowas kann ins Auge gehen...

Aber sag mal, stimmt der von Dir angegebene Tragfähigkeitsindex von 90?
Der müßte normalerweise etwas höher liegen, so bei 94. Wobei das auch "nur" 60kg ausmacht.

Gruss
12Zylinder
Hallo Michael,

da habe ich mich mit der Angabe etwas verhauen.

Es ist auch bei mir ein 94Y und kein 90Y gewesen.
Die Traglasten paßten also.
Ich habe mir gerade extra noch einmal die Reste angesehen.


Gruß Holger
Holgi M60 V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 07:23   #39
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Zitat:
Zitat von Don Pedro Beitrag anzeigen
Nochmal zum Mitschreiben:
Metallventile sind nicht erforderlich, wenn ich die Original LM-Felgen verwende.
Selbst wenn mein 7er 300km/h laufen würde.

Ihr schraubt aber von anderen Herstellern die Felgen ans Auto, und da bezieht sich die Metallventilpflicht eben auf diese Felgen.

Also: be cool.


Hallo!
Da hast du zwar Recht,Don Pedro, bloß, was nützt dir das verwenden dürfen von Gummiventilen, wenn dir diese dann doch wegfliegen und du deshalb einen Unfall baust? Von eventuellen Personenschäden oder Toten mal ganz zu schweigen! Nee, ich denk mir mal, die Zubehörhersteller haben sich schon was dabei gedacht, Metallventile und Klebegewichte vorzuschreiben. Wie es sich mit den heutigen Neuwagen von BMW verhält vermag ich nicht zu sagen, aber ich denke auch BMW rüstet seine Fahrzeuge heutzutage, zumindest die mit Sommerreifen ausgerüsteten , mit Metallventilen aus. Sicher ist sicher! Zu dem Aspekt / Vorteil der Sicherheit kommt außerdem noch der optische Aspekt hinzu - Metallventile sehen einfach besser aus - finde ich! MfG Christian
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 07:49   #40
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

Zitat:
Zitat von christian 72 Beitrag anzeigen
Hallo!
Da hast du zwar Recht,Don Pedro, bloß, was nützt dir das verwenden dürfen von Gummiventilen, wenn dir diese dann doch wegfliegen und du deshalb einen Unfall baust? Von eventuellen Personenschäden oder Toten mal ganz zu schweigen! Nee, ich denk mir mal, die Zubehörhersteller haben sich schon was dabei gedacht, Metallventile und Klebegewichte vorzuschreiben. Wie es sich mit den heutigen Neuwagen von BMW verhält vermag ich nicht zu sagen, aber ich denke auch BMW rüstet seine Fahrzeuge heutzutage, zumindest die mit Sommerreifen ausgerüsteten , mit Metallventilen aus. Sicher ist sicher! Zu dem Aspekt / Vorteil der Sicherheit kommt außerdem noch der optische Aspekt hinzu - Metallventile sehen einfach besser aus - finde ich! MfG Christian
aktuelle BMW Modelle werden ausnahmslos nach wie vor mit Gummiventilen ausgeliefert.

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Reifenplatzer bei 230 km/h hitchhiker18 BMW 7er, Modell E65/E66 14 04.06.2007 08:25
Felgen/Reifen: Reifenplatzer bei 160 auf der Autobahn MadMan BMW 7er, Modell E38 58 07.04.2005 08:39
Übler Heckschaden beim E65 Andreas BMW 7er, Modell E65/E66 10 04.02.2003 21:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group