Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2008, 21:09   #1
vincent-vegha
LPG-Driver
 
Benutzerbild von vincent-vegha
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Kleinvollstedt
Fahrzeug: E38 728iA LPG und E32-735iLA LPG (12.87) und e34 535iA LPG
Standard Mal wieder die Reifen!!!

Moin,

ich war gesten bei Peter in Bad Oldesloe und habe mir dort die ganze Vorderachse neu machen lassen.. Ist einfach super gewurden..

Habe nun auch noch Felgen gekauft und diese auch gleich raufziehen lassen bei Peter.

Sind M Schaufelräder mit nem schwarzen Stern.. Die Kombi ist 235/45 ZR17 und hinten 265/40 ZR17

Das sieht soweit auch ganz passend aus aber echt Haarscharf. Jetzt guck ich grad und die linke Seite hängt tiefer als die rechte..

Federn hinüber??

Habe die Felgen von jemandem aus dem Forum abgekauft der sie vorher auf nem 850CSI hatte und ich habe das ganze gestern nur telefonisch geregelt.. Weiß somit seinen Namen nicht.. Kannst dich ja mal bei mir melden Unbekannter!!!

Passt ansonsten 265/40 ZR17 hinten so rauf bei meinem?
Hmm.. Blöd.. Hab die Felgengröße ja noch gar nich...
vincent-vegha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2008, 21:20   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Ich habe es schon unendliche viele Male geschrieben und schreibe es
jetzt nochmal....... Es gibt 10" breite Felgen,die passen auf den E 32 ohne
nacharbeiten der Kotflügelkante. Es gibt aber auch welche da geht es nicht.
Das " Zauberwort" hier heisst Einpresstiefe, auch ET genannt.
Sie ist dafür verantwortlich,wie weit eine Felge im Radhaus bzw. aus dem
Radhaus steht.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2008, 22:46   #3
vincent-vegha
LPG-Driver
 
Benutzerbild von vincent-vegha
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Kleinvollstedt
Fahrzeug: E38 728iA LPG und E32-735iLA LPG (12.87) und e34 535iA LPG
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Hallo

Ich habe es schon unendliche viele Male geschrieben und schreibe es
jetzt nochmal....... Es gibt 10" breite Felgen,die passen auf den E 32 ohne
nacharbeiten der Kotflügelkante. Es gibt aber auch welche da geht es nicht.
Das " Zauberwort" hier heisst Einpresstiefe, auch ET genannt.
Sie ist dafür verantwortlich,wie weit eine Felge im Radhaus bzw. aus dem
Radhaus steht.

Viele Grüsse

Peter
Danke erstmal.. Muss ja nun mal die Felgengröße rausfinden..
Machen die Reifen ein starkes Abrollgeräusch oder was kann sich da so komisch anhören? Hatte noch nie solche Reifen in der Dimension drauf..
Grad beim Anfahren hört es sich irgendwie merkwürdig an. Habe grad mal die Reifen kontrolliert und die Radkästen aber da müsste man dann ja schon was sehen oder?
vincent-vegha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2008, 22:59   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Ich fahre auch 265er die laufen eigentlich wie jeder andere Reifen auch.
Also die Schabgeräusche wenn ein Reifen irgendwo anliegt hört man eigentlich
ganz deutlich, du siehst es auch im Radhaus an den Blechteilen,wenn die
blankgescheuert sind und am Reifen sehr dunkle Streifen zu sehen sind,dass
sind dann die Stellen,wo der Reifen die Teile berührt, ich habe meine ET
leider nicht parat, bei mir musste auf alle Fälle die Innenkante des Kotflügel
umgelegt werden und danach musste das Radhaus noch mit der Rolle
etwas aufgeweitet werden,damit das Schleifgeräusch weg war.

Beim TÜV haben die dann das Auto hochgebockt, einen Holzklotz unter
EIN !!!! Hinterrad gelegt und dann das Rad auf diesen Holzklotz abgelassen,dabei geht das Rad natürlich weit nach oben ins Radhaus,da
darf nix schleifen, der Prüfer ist dann mit einer Schablone ausen am Reifen
entlagn gefahren, um zu sehen,ob das überall freigänig ist und nirgends anliegt.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 13:58   #5
vincent-vegha
LPG-Driver
 
Benutzerbild von vincent-vegha
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Kleinvollstedt
Fahrzeug: E38 728iA LPG und E32-735iLA LPG (12.87) und e34 535iA LPG
Standard

Also nach merkwürdigen Schabgeräuschen hört es sich nicht an. Sind auch keine Blechteile abgenutzt oder der Reifen beschädigt.. Kommt mir eben etwas merkwürdig vor mit solch großen Puschen hinten drauf..

Wo lässt man das Bördeln denn am besten machen? Und mit wieviel Euronen kann ich schon ca. Rechnen?
vincent-vegha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 14:05   #6
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Zitat:
Zitat von vincent-vegha Beitrag anzeigen

Passt ansonsten 265/40 ZR17 hinten so rauf bei meinem?
Hmm.. Blöd.. Hab die Felgengröße ja noch gar nich...
Wenn die M-Felgen sind dann sollten es hinten 9Jx17" Felgen sein
und vorn 8Jx17", und laut BMW mit diesen Reifen/Felgen nicht mal
Einzelabnahme nötig....
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf E32-werkseitige Rad_Reifen-Freigabe.pdf (1,55 MB, 43x aufgerufen)
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich

Geändert von Goliath (06.07.2008 um 14:19 Uhr).
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 15:54   #7
albert
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: e32-730v8 (1994 )
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Hallo

Ich habe es schon unendliche viele Male geschrieben und schreibe es
jetzt nochmal....... Es gibt 10" breite Felgen,die passen auf den E 32 ohne
nacharbeiten der Kotflügelkante. Es gibt aber auch welche da geht es nicht.
Das " Zauberwort" hier heisst Einpresstiefe, auch ET genannt.
Sie ist dafür verantwortlich,wie weit eine Felge im Radhaus bzw. aus dem
Radhaus steht.

Viele Grüsse

Peter
Hallo,
bei der Einpresstiefe bitte darauf achten : Je GERINGER die angegebene ET desto grösser die Distanz vom Anschraubpunkt ( Radnabe ) bis zum äusseren Felgenrand. Die Felgenschüssel wird tiefer, da die ET immer von Felgenmitte zum Felgenhorn gemessen wird.

L. G. Albert
albert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 16:55   #8
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von vincent-vegha Beitrag anzeigen
Also nach merkwürdigen Schabgeräuschen hört es sich nicht an. Sind auch keine Blechteile abgenutzt oder der Reifen beschädigt.. Kommt mir eben etwas merkwürdig vor mit solch großen Puschen hinten drauf..

Wo lässt man das Bördeln denn am besten machen? Und mit wieviel Euronen kann ich schon ca. Rechnen?

Hallo

Ich denke mal,da musst du dich in deinem Umkreis mal umhören, mir hat
es ein Bekannter gemacht.
Die Radhauskante wird erwärmt,dann mit einem RÜCKCHLAGFREIEN!!!!!
Teflonhammer die Innenkante umgelegt,dann hat er mit der Rolle
noch das Radhaus etwas aufgeweitet.

Bevor er die Innenkante umgelegt hat, hat er noch die Innenseite dieser
Kante gereinigt und eine dicke Wurst Dichtmasse hinterlegt.
Als dann auch das Aufweiten abgeschlossen war, hat er dann das ganze nochmals dick mit Dichtmasse versiegelt,sodass dort absolut kein Wasser
mehr eindringen kann.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 21:57   #9
vincent-vegha
LPG-Driver
 
Benutzerbild von vincent-vegha
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Kleinvollstedt
Fahrzeug: E38 728iA LPG und E32-735iLA LPG (12.87) und e34 535iA LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Goliath Beitrag anzeigen
Wenn die M-Felgen sind dann sollten es hinten 9Jx17" Felgen sein
und vorn 8Jx17", und laut BMW mit diesen Reifen/Felgen nicht mal
Einzelabnahme nötig....
Das sieht ja schonmal gut aus.. ET=26.. Passt..

War mir nur alles etwas suspekt mit den Reifen aber ich habe auch keine Schleifspuren bis jetzt gesehen und die Reifen laufen super.
Brauche jetzt nur noch neue Federn für meinen Dicken..
vincent-vegha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Reifen ...mal wieder JensSU BMW 7er, Modell E38 20 09.05.2005 06:56
Mal wieder die Verbrauchsfrage... Eddy S. BMW 7er, Modell E32 13 04.02.2005 23:46
Mal wieder Reifen Mister B BMW 7er, allgemein 14 21.09.2004 16:36
Sorry, aber wieder mal: Welche Reifen passen a. AC Schnitzer Scooby-Doo BMW 7er, Modell E32 8 30.04.2003 20:32
Die liebe Spur........ Wieder mal neue Reifen schnuffi85 BMW 7er, Modell E32 6 08.03.2003 06:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group