Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2008, 11:31   #11
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Ja Erich da gebe ich dir vollkommen recht diesen Misst hatte ich schon der BCIV hat 3 normale 12V 1.2W Birenen wie im Intrumentenkombi die mit dem Schwarzem Solckel und der BCIII hat 4 Birenen a 6.5V und 0.8W. Die Misst Birnen gibt es nirgenwo außer bei BMW (sind von Osram) ich hab einen Monat gesucht bei div. Autozubehör Händlern und im Intenet und hab diese Birnen nicht gefunden! Bin dan zu BMW mit einer birne in der Hand und die haben auch fast ne halbe Std. im PC gesucht! Die haben sie kosten pro Birne 5 Euro... Da habe ich keine Lust gehabt und hab mir den BC auf 12V Birnen umgebaut... Ich hatte schon beide Versionen der BC´s deswegen weiss ich das und da ich ich im E30 und E28 auch schon öfter mal einen grossen BC nachgerüstet habe hab ich mich mit den Dingern etwas länger Beschäftigt
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2008, 18:04   #12
7erE32
7er - Haushalt des Mannes
 
Benutzerbild von 7erE32
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: derzeit STMK
Fahrzeug: E32, 740i, 11/92, 337.200km
Standard

herzlichen dank für all die vielen schönen hinweise

was ist denn aber nun mit meinen beiden?
beide aussen gleich, gleiche tasten, 3 birnen ... nur eben unterschiedliche e-nummern UND unterschiedlich befüllt.
ausserdem habe ich jetzt 3 vor mir liegen : die 2 oben und den aus meinem 740.
übrigens auch ein ..055.
in diesen hatte der vorbesitzer weisse led-beleuchtung gelötet ( wie in alle schalter auch, nur die instrumententafel war noch nicht angetastet ) was ich aber nicht mag, da doch sehr störend hell. jetzt will ich also versuchen aus den dreien einen zu machen, mit der original-beleuchtung und funktionierendem display. frage war ja : kann ich den ... 619 auch bei mir einbauen? und was hat der mehr als der leichtere?
__________________
..
7er : Leidenschaft durch Leistung

..
7erE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2008, 22:47   #13
7erE32
7er - Haushalt des Mannes
 
Benutzerbild von 7erE32
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: derzeit STMK
Fahrzeug: E32, 740i, 11/92, 337.200km
Standard

nun habe ich mal alle 3 zerlegt und aus den beiden ..055 einen gemacht :
orange beleuchtung, keine pixelfehler und einwandfreie funktionen.
dabei habe ich festgestellt, dass das display des ..619 nicht in die ..055 passt.
dieses display hat wesentlich mehr anschlüsse. was mich wieder zu der frage bringt :
wo ist der unterschied ...

hat zufällig jemand ein ..619 - defekt, aber dafür ohne pixelfehler?
7erE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2008, 23:13   #14
EEk28
BMW Fahrer
 
Benutzerbild von EEk28
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
Standard

Zitat:
wo ist der unterschied ...
Sicher ganz einfach darin versteckt das der Hersteller des BC's (in den meisten Fällen Siemens) die Hardware ändert. An den Funktionen des fertigen Produkts ändert sich ja dadurch nix, ebenso wenig am Anschluss.
EEk28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 11:20   #15
svw735
der nun V8 statt R6 fährt
 
Benutzerbild von svw735
 
Registriert seit: 04.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e32 740i P01/94 - e39 530dT 11/03
Standard Sehr optimistische Reichweite..

Ich muss den Fred hier nochmal aktivieren.. Ich habe in meinem 730er die Multiuhr gegen einen BC IV getauscht (Siemens 65 91 17.19.04 / 65.81-8351 055). Funktioniert alles klasse, jedoch ist die Reichweitenangabe sehr optimistisch.. Mit knapp über 20l im Tank kommt der gute nämlich laut seiner Berechnung 290km. Gibt es da eine Lernphase oä ?? Bzw habe ich mal von BC-Versionen mit und ohne Codierstecker gehört ?? -hätte mir nämlich vorstellen können, das der erstandene BC IV eben solch einer mit Stecker ist und vllt aus einem 525tds oder so stammt.. Dann könnte ich mir nämlich die Angaben erklären. Weiss jemand mehr ??
svw735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 11:30   #16
Kalimond
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kalimond
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
Standard

Zitat:
Zitat von svw735 Beitrag anzeigen
Ich muss den Fred hier nochmal aktivieren.. Ich habe in meinem 730er die Multiuhr gegen einen BC IV getauscht (Siemens 65 91 17.19.04 / 65.81-8351 055). Funktioniert alles klasse, jedoch ist die Reichweitenangabe sehr optimistisch.. Mit knapp über 20l im Tank kommt der gute nämlich laut seiner Berechnung 290km. Gibt es da eine Lernphase oä ?? Bzw habe ich mal von BC-Versionen mit und ohne Codierstecker gehört ?? -hätte mir nämlich vorstellen können, das der erstandene BC IV eben solch einer mit Stecker ist und vllt aus einem 525tds oder so stammt.. Dann könnte ich mir nämlich die Angaben erklären. Weiss jemand mehr ??
Auf jedenfall hat der BC eine Lernfunktion. Das bedeutet, wenn du 20 Liter getankt hast und losfährt wird sich das nach ner Zeit "einpendeln" und du hast weniger als 290 KM Reichweite. Ist bei mir auch so. Direkt nach dem tanken habe ich eine Recht hohe Reichweite und nach kurzer Fahrzeit/ Berechnung sinkt diese jedoch recht stark

Zu dem anderen weiss ich so spontan leider nichts

Thomas
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
Kalimond ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 13:53   #17
svw735
der nun V8 statt R6 fährt
 
Benutzerbild von svw735
 
Registriert seit: 04.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e32 740i P01/94 - e39 530dT 11/03
Standard

Das kenne ich aus meinem 735i anders. Der ist direkt nach dem tanken stetig gestiegen (zB : 246, 387, 460 und dann schwankte die Angabe um ca 20km +-..) und hat sich dann auf einen Wert eingestellt, der nachvollziehbar und realistisch war. Im 730i kommt mir der Wert einfach viel zu hoch vor, und er fällt auch nicht stark ab.. Wenns Lämpchen das erste Mal flackert zeigt er immer noch ca 150km an. Und wenn ich mich nich täusche war Lämpchen an noch ca 8l im Tank..
svw735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unterschied? AMSLL BMW 7er, Modell E38 2 11.02.2008 14:13
Unterschied Zündspulen FranzR BMW 7er, Modell E32 3 28.11.2005 20:31
Motorraum: Unterschied ?? don_franco BMW 7er, Modell E32 6 15.12.2004 19:35
Unterschied BJ 90 zu 91?? TJ BMW 7er, Modell E32 9 13.04.2004 04:58
Unterschied 3,0l zu 3,8l 7er Joe BMW 7er, Modell E32 3 31.12.2002 11:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group