


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.05.2008, 18:40
|
#1
|
E32 + E38, Fahrspaß pur!
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
|
Frage zur Justierung der hinteren Einzelsitze
Hallo,
habe die Feiertage begonnen, die Verkabelung der (nachgerüsteten) elektrischen Einzelrücksitze im Wagen meiner Frau einzubauen. Dabei habe ich gleich die Befestigung der Rückenlehnen mit gemacht. Die alte Stoffbank war ja durchgehend und wurde oben nur in zwei Schlitze eingehängt. Die Leder-Einzelsitze sind oben an zwei Scharnieren mit zwei Schrauben befestigt. Die Scharniere sind notwendig, weil man die Sitze vor und zurückfahren kann.
Für die Befestigungsschrauben sind in der Rückwand bereits sechseckige Löcher vorgestanzt. Mit einem Schraubenzieher und einem Hammer kann man die kleinen Sechsecke einfach herausschlagen. Die Befestigung der Schrauben ist allerdings kompliziert. Ich habe, im Fond auf dem Rücken liegend mit der einen Hand durch das Skisackloch die Ratsche betätigt und mit der anderen den Konterschlüssel gehalten. Im Zirkus würde man für so eine Nummer Geld und Applaus kriegen!
Nach dem Anziehen der Schrauben ist mir eines aufgefallen. Der Sitz geht in der Fahrzeugmitte sauber über die kleine, abgesenkte Kante der Hutablage und schließ somit sauber ab. Auf der Außenseite hingegen bleibt die gesamte Breite dieser Absenkung (ca. ein Zentimeter) frei. Das sieht schlecht aus, weil man dadurch auch den Schlitz der Befestigung der ehemaligen Rückbank sieht. Der Sitz sitzt also leicht schräg und müsste den besagten Zentimeter nach hinten, um auch außen sauber mit der Hutablage abzuschließen.
Ich sehe aber keine Möglichkeit, das zu korrigieren. Habt Ihr einen Tipp für mich?
Viele Grüße Klaus Stefan
|
|
|
18.05.2008, 17:25
|
#2
|
E32 + E38, Fahrspaß pur!
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
|
Hallo,
Problem gelöst! Wie sagte schon Einstein "einfaches Nachdenken ergab ...".
Die Lösung war ganz einfach. Auch die Einzelsitze werden (jeder einzeln) in die Schlitze der Rückwand eingehängt. Dann ist die Position einwandfrei.
Viele Grüße Klaus Stefan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|