|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  28.04.2008, 23:32 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.04.2008 
				
Ort: München 
Fahrzeug: e32-750iL (01.89)
				
				
				
				
				      | 
				 Neuling mit Fragen?? 
   Hallöchen liebes Forum,
 
les ja schon ´ne Zeit lang mit, bin aber erst seit kurzem User geworden   . 
Zu mir: 
Bin 18Jahre alt, Auszubildender, wohne in München, und komme ursprünglich aus Kroatien   , Hobbies sind Autos und bisschen Kraftsport.
 
Habe mir dieses Jahr Januar einen BMW E32 750iL gekauft   . 
Zum Auto kann Ich nur sagen das er in einem sehr sauberen/neuwertigem Zustand ist, 1.Hand, 250tkm, soweit Ich weis damalige Vollausstattung, leider keine Highline    .
 
Das Auto soll im Sommer nach Kroatien gebracht werden und wird dort, als "Aushilfe" stehen, wenn wir halt in Urlaub kommen, das wir ein tollen Fahrbaren Untersatz haben   .
 
Ich wollte jetzt Fragen wie es denn so ist mit der Standzeit/Stilllegung (ca. immer 3-4Monate) wenn wir in München sind, und das Fahrzeug mit abgeklemmter Baterie in Kroatien steht und auf uns, seinen Einsatz   wartet?? 
Was muss Ich besonders beachten bei der Stilllegung?
 
Für alle Infos und Antworten bin Ich sehr dankbar     .
 
Viele Grüße aus dem verregneten    München    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.04.2008, 23:43 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.03.2006 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6  Schalter
				
				
				
				
				      | 
 schade das es wieder einer weniger wird. So ein Auto ist nicht geschaffen für diese Strassen dort. Ich weis wovon ich rede, ich war da. 
Nicht böse gemeint, ist aber so. Die Vorderachse komplett macht nicht lange mit. Und einige andere Teile auch nicht. 
Lass ihn lieber in D, und nehme einen Opel mit, der kann das ab.   
Gr. Jürgen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.04.2008, 00:00 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.04.2008 
				
Ort: München 
Fahrzeug: e32-750iL (01.89)
				
				
				
				
				      | 
 Das mit den Straßen kommt schon hin     
Aber wie ist es den mit der Standzeit? 
Was sollte Ich besonders beachten?
 
MfG  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.04.2008, 00:26 | #4 |  
	| Muss noch viel lernen! 
				 
				Registriert seit: 22.03.2007 
				
Ort: Taufkirchen bei München 
Fahrzeug: 730i (27.9.1988),M3O,Schalter, Ohne alles..
				
				
				
				
				      | 
 Yeahh...ein 18-jähriger Münchner!!! 
Servus und willkommen im Forum!!
 
Hier findest du mehr als alles!!
 
Und:
Verdammt nette Leute!!!   
also ich fahre gelegentlich nach Ungarn mit dem Bimmer 
 
und hatte bis jetzt keine Probleme damit!!!
 
Weder mit der Achse noch mit irgendwas.....doch....mit dem deutschen 
 
Kennzeichen       
Da hat man schon ab und zu Angst!!
 
Greetz
				__________________Daten:
 
 BMW e32 730i, M30 Eisensau, BJ: 27.9.1988, Linkslenker, Schalter,
 keine Klima, kein Niveau, keine Extras, keine Servotronic, kein PDC, kein EDC, keine Extras
 
				 Geändert von Robsyz (29.04.2008 um 00:37 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.04.2008, 00:35 | #5 |  
	| V8 Connaisseur Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.03.2003 
				
Ort: Worms 
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
				
				
				
				
				      | 
 Hi Ivan,
 erstmal willkommen, tja, man hört eben von Standschäden, die wesentlich schlimmer sind als der Dauereinsatz, der ist nicht dafür gemacht, die meiste Zeit zu stehen.
 
 Die Autos leiden wirklich darunter. Das hat er nicht verdient. Für die Reifen ist das bei dem hohen Gewicht auch nicht gerade das Gelbe vom Ei.
 
 Die Klima will mindestens einmal im Monat laufen ....
 
 
 Ich denke Du handelst Dir das eine oder andere dicke Problem durch die Steherei ein, lass ihn in München! Vor allem wird dann das Auto dafür verantwortlich gemacht und kann eigentlich gar nix für ...
 
 
 Viele Grüße
 
 
 Harry
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.04.2008, 01:16 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.07.2007 
				
Ort: china 
Fahrzeug: nix
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Jürgen7er  schade das es wieder einer weniger wird. So ein Auto ist nicht geschaffen für diese Strassen dort. Ich weis wovon ich rede, ich war da. 
Nicht böse gemeint, ist aber so. Die Vorderachse komplett macht nicht lange mit. Und einige andere Teile auch nicht. 
Lass ihn lieber in D, und nehme einen Opel mit, der kann das ab.   
Gr. Jürgen |  dafur hatt mann bei bmw doch speziell die ost-europa/schlechte strassen fahrwerks teile. und solange mann an der vorderachse original teile benutzt gibt's da keine probleme. bekannten in sud-afrika hatten es auch am E32 und E34..keine probleme (und so wirklich viel besser sind die strassen da ja auch nicht)
 
wenn mann aber nicht originale ersatzteile an der vorderachse schraubt dann wunderts keiner das da in no time alles im eimer ist. das selbe passiert ein paar kilometer spater ja auch wenn mann auf normale strassen fahrt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.04.2008, 11:02 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.04.2008 
				
Ort: München 
Fahrzeug: e32-750iL (01.89)
				
				
				
				
				      | 
				  
 Guten Morgen, 
danke erstmal für die zahlreichen netten Antworten, die Ich aus dem Mercedes Forum eig. nicht so direkt gewohnt bin   
Naja, Ich würde ihn ja zu gerne hier lassen, nur würde er als zweitwagen laufen, und da wir in Schwabing wohnen, und eig. zu 80-90% Stadtverkehr haben, würde meine Ausbildungvergütung nicht für den Monat reichen   
Der Wagen steht besser als unsere 4Jahre alte C-Klasse da, was Lack und Technik, besonders aber Ausstattung betrifft   
Und die Versicherung ist zudem Schweineteuer, da Ich noch als Fahranfänger gehandelt werde   , obwohl Ich den Lappen doch schon knapp 2Jahre habe   
Das mit der Klima, das die 1x Monatlich laufen soll, hat mir der Vorbesitzer auch gesagt (Ehem. BMW Mitarbeiter).
 
Es wäre ja eig. auch kein Problem den Wagen wöchentlich 1x zu bewegen, da mein Onkel direkt neben uns wohnt   
Was geht den den Motor so an, hat der irgendwelche besonderen Anfälligkeiten, was die Standzeit betrifft??
 
...und das mit den Straßen...Ich denke doch wohl das der 7er die ca 15-25tkm im Jahr gut packen wird       
MfG  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |