


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.04.2008, 21:31
|
#21
|
komme ohne Turbos aus
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
|
Also das ist die Regel, dass man einen Wagen ein/zwei Klassen unterhalb des jeweiligen Segmentes erhält.
Im Oktober 2002 hatte mein Boxster (7 Monate alt!) einen Motorplatzer. Es dauerte drei Wochen bis der Wagen in Wtal war und noch eine Woche bis der neue Motor drin war. In der Zeit durfte ich einen Golf IV TDI bewegen. Naja, habs überlebt.
Denke du hast einfach Pech mit dem Wagen - das selbe passiert bei Mercedes, Audi, Phaeton auch.
Versuch es ruhig mal mit was anderem - eventuell hast du da mehr Glück (oder auch nicht).
Soweit ich mitbekomme gibt es nur beim Phaeton einen solchen Service wie du ihn dir wünschst. Da wird man "Premiumlike" behandelt! Eratzwagen ist immer ein Phaeton! Abholservice und Popo abwischen inclusive...
Da kann BMW, Mercedes, Audi noch was lernen.
Gruß von einem der keine Probleme mit seinem Phaeton hat...trotzdem wieder einen 7er holt...
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)
"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"
"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
|
|
|
23.04.2008, 21:50
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: Leopoldshöhe
Fahrzeug: G11-750i (02.18)
|
Ich mag den 7er... ehrlich! Für mich gibt es da keine Alternativen. Ärgerlich find ich, dass es sich nicht um mechanische Defizite handelt, sondern um Komfort Defizite. Und das nur, weil jemand in der Qualitätskontrolle offensichtlich gepennt hat (siehe meinen Post mit den verhunzten Holzdekorleisten).
Ebenso ärgerlich ist es für mich, wenn ich den Wagen abstellen muß, obwohl ich ihn brauche, und dann mit einem Auto abgespeist werde, das DEUTLICH unter der Klasse meines Fahrzeugs steht (nach 118 gibt es nur noch ein kleineren BMW).
Üblich sind auch nicht 2 Klassen, sondern lediglich 1 Klasse, und auch nur dann, wenn kein anderer 7er zur Verfügung steht (Es stehen aber drei 7er und zwei 6er aufm Hof, die 5er mag ich net zählen).
|
|
|
24.04.2008, 07:04
|
#23
|
Gast
|
Hi Leute
nochmal, Danke für Eure Kommentare und wie gesagt, bin froh, dass es andere auch so sehen wie ich.
Möchte aber, dass es nicht in den falschen Hals kommt, die Sache mit dem Ersatzwagen - ob nun 1er, 3er, etc. - ist sicherlich auch ein Punkt, aber ein für mich eher untergeordneter.
Viel, viel schlimmer finde ich, wie man den Kunden Wochenlang ohne irgendwelche Informationen im Regen stehen lässt
das ist der Hauptpunkt der mich ärgert  auch die Tatsache, dass nie eine Reaktion kommt.
Möchte in diesem Zusammenhang auch sagen, dass der Wagen im Februar bereits für 2 Wochen in der Werkstatt war weil man es schlicht nicht auf die Reihe gebracht hatte meine Windgeräusche beim Schiebdach zu beheben!
Gesamthaft hatte ich seit dem 1.1.2008 vielleicht für 6 Wochen das Auto in meinem Besitz!!
Der Händler musste zuerst diverse Abklärungen mit BMW Schweiz treffen (Probefahrten mit abkleben von diversen Stellen am Schiebedach und dies nicht nur 1 x). Schlussendlich wurde dann der Schiebedachkasten ersetzt, dauerte aber gute 1 1/2 Jahre bis BMW sich bereit erklärte die Kosten zu übernehmen!!! Ist doch einfach unglaublich!!
Zwischenzeitlich weiss ich aber weshalb:
Sämtliche Garantieleistungen muss jedes Land Ende Jahr nach München melden, d.h. alle aufgelaufenen Kosten. Es ist bekannt, dass diverse Länder natürlich versuchen beim Hersteller (hier die BMW AG) mit so tiefen Garantiekosten wie nur möglich zu brillieren, dies aber leider auf Kosten der Kundschaft!!! M.E. der falsche Weg. Dafür steht halt dann das Management von BMW Schweiz sehr gut da!!!
Ach und in der Schweiz gibt es keine Möglichkeit einer Wandelung, diese ist explizit bei jedem Kauf eines PKW's ausgeschlossen und auch gesetzlich nicht durchsetzbar....es gibt also auch noch Dinge die in der EU besser sind als bei uns!!! (Nur so am Rande erwähnt)
Grüssle
Pascal
... der immer noch nichts gehört hat und wartet und wartet und wartet und wenn er nicht gestorben ist, wartet er immer noch 
|
|
|
24.04.2008, 07:08
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Guten Morgen,
ich kann deinen Ärger über den Defekt nachvollziehen. Aber ich finde auch, dass BMW sich angemessen verhält. Da wäre der Ersatzwagen kostenlos, obwohl dein Auto 3 Jahre alt ist und nach Bedingungen nur im 1. Jahr, ein Wagen kostenlos gestellt wird. Elektronikdefekte sind nun mal wirklich schwer aufzuspüren. Klar, was interessiert uns das als Kunde. Du willst dein Auto - fertig. Aber ein 7er als Leihwagen ist sehr teuer, weiß nicht wieviel Du fährst. Aber es kostet den Händler und der ist doch nur Vermittler von Fahrzeugen! Dafür geradestehen müsste BMW München, der Lieferant und Hersteller des Produkts, aber auch hier, die Garantie ist abgelaufen! Du hast also einfach wirklich nur Pech, wie sich alles hinzieht. Aber BMW ist am reparieren und Du hast den 3er oder mittlerweile sogar 7er als Leihwagen kostenlos! Und auf diesen Defekt hin wird die Garantie ausgedeht für noch mal 3 Jahre! Ich wäre zufrieden. Weiter denke ich, dass es bei Mercedes oder Audi nicht anders wäre, zumal es dort kein Modell gibt, dass ich fahren wollte.
Ich würde an Deiner Stelle noch einmal sachlich vorschlagen, den Wagen abzugeben und dir einen neuen zu konfigurieren. Da muss doch was zu machen sein. Zumal du bereit bist, zwischen Buchwert und Zeitwert etwas zu übernehmen.
Habe das mit meinen 745i auch gemacht und fahr seit 6 Tagen einen 730d.
Ich drücke die Daumen, dass eine faire Lösung herbeigeführt wird. Und wer schreit, hat nicht recht. Bleib nett aber bestimmt, deine Schreiben finde ich etwas überzogen. Meine ich nicht böse. Aber stelle immer wieder fest, das freundlich, hartnäckig und bestimmt immer weiterführt, als zu bellen. Vermeide es, dein Gegenüber bei der NL Schweiz zu verärgern, derjenige macht doch nur seinen Job und hat dein Auto nicht persönlich beschädigt! Ich sage immer, stellen Sie sich vor, Sie wären jetzt an meiner Stelle, wir tauschen die Rollen. Handeln Sie doch so, wie Sie selbst zufrieden gestellt werden möchten. Ich weiß doch nicht, was Sie möglich machen können.
Viele Grüße
BEN
|
|
|
24.04.2008, 07:52
|
#25
|
Gast
|
Hallo Ben
habe Deinen Kommentar ausführlich gelesen und stimme Dir in vielen Punkten auch zu.
Es ist mir absolut bewusst, dass ein 7er viel Geld kostet - in Bezug darauf als Ersatzwagen - aber wie ich bereits geschrieben hab, ist dies für mich nicht der ausschlaggebende Punkt. Vielmehr ärgert es mich, dass man irgendwo den Kunden im Regen stehen lässt. D.h. nicht, dass das Problem nicht gelöst wird, aber es wäre vielleicht angebracht auch auf meine Vorschläge einzugehen.
Das von Dir angesprochene Thema Buchwert - Restwert Differenz und ich zahle etwas daran wurde auch telefonisch bereits eingehend diskutiert. Es wurde mir jedoch klar gemacht, dass BMW einerseits nicht bereit ist - aufgrund der Kostenfolge für sie, da sie für solche Fälle keine entsprechenden Budgetpositionen hätten - auf solch einen "Deal" einzugehen und andererseits wir uns nicht in Deutschland befinden wo es auch schon vorgekommen sei den Wagen zu "wandeln".
Bezüglich der Garantieerweiterung um 3 Jahre musst Du aufpassen! Es sind nur die Teile gemeint, welche jetzt getauscht wurden/werden. Nicht auf das ganze Fahrzeug! Ueblicherweise hast Du in der Schweiz (weiss nicht was für Deutschland gilt) 2 Jahre Ersatzteilgarantie auf getauschten Teilen. Somit muss ich trotzdem eine EUROPLUS-Garantie abschliessen.
Meine Gangart der Schreibweise wurde ja erst im zweiten Schreiben etwas "giftiger", ich denke aber auch aus verständlichen Gründen. Da ich selber auch im Automobilgewerbe als Zulieferer tätig bin kenne ich natürlich auch die andere Seite und ich muss Dich leider enttäuschen, wenn wir etwas "falsch" machen oder ein Produkt nicht den Erwartungen des Kunden entspricht verhalten wir uns auch sehr kulant und gehen auf den Kunden ein und unsere Kundschaft sind zu 99% Werkstätten (auch BMW-Händler).
Mit meinem Händler habe ich ein sehr gutes Verhältnis und der macht wirklich alles was in seiner Macht steht.
Es ist mir auch bewusst, dass bei MB und Audi etc. auch ähnliche Vorfälle passieren können, ich will da nicht BMW den schwarzen Peter zuschieben. In keiner Weise. Ich hatte bloss mit meinem damaligen Porsche 911 4S ein grösseres Problem wurde aber umgehend, unbürokratisch und sehr Kundenorientiert gelöst.
Jetzt gilt es mal abzuwarten was geht. Im Moment gilt die Devise "warten".
Beste Grüsse aus der Schweiz
Pascal
|
|
|
25.04.2008, 08:07
|
#26
|
Gast
|
Auto "mit Vorbehalt" wieder bei mir
Hallo Leute,
gestern Abend durfte ich kurzfristig wieder meinen Wagen beim Händler abholen.
Folgendes wurde ersetzt bzw. getauscht:
- Fahrzeugbatterie
- alle 8 Dieselkerzen
- Navigationsrechner
- Gesamte Bildschirmeinheit
- I-Drive-Einheit
- Instrumentenkombi
- Bremsen vorne komplett
- Bremsen hinten komplett
- komplettes Schiebedach
- adaptives Kurvenlicht
- diverse Steuergeräte für ABS, ACC, DSC
- CD-Wechsler
- CD-Player
- komplettes Radio
- ProLogic 7 Modul
und noch diverse andere Steuergeräte (gemäss Händler sind es insgesamt deren 23 Steuergeräte!!!!!!!!!!)
Na wunderbar, scheint so zu sein, dass ich nun einen Wagen mit zwar 75'000 km auf dem Tacho habe bei dem aber die beinahe ganze Elektronik ersetzt wurde.
Der Wagen wurde mir abgeliefert unter dem Vorbehalt, dass ich KEINEN und zwar wirklich KEINEN der Zigarettenanzünder mehr brauchen darf, d.h. weder für Handy noch für I-Pod zum aufladen. Mit anderen Worten soll ich darauf verzichten, am besten auch nicht als Anzünder......
Erkläre mir mal einer was das soll, Zigarettenanzünder darf nicht mehr benützt werden. Offiziell hiess es um Spannungsschwankungen im Bordnetz zu vermeiden!! Dies ist nicht die Aussage vom Händler, vielmehr von BMW Schweiz!
Naja ich bin zwar Raucher, aber ich rauche nicht im Auto und falls doch hab ich ja zum Glück noch ein Feuerzeug
Grüssle
Pascal
|
|
|
25.04.2008, 08:39
|
#27
|
Mitglied
Registriert seit: 03.03.2008
Ort:
Fahrzeug: 730 d
|
WOW also nachder Aufzählung würd ich sagen herzlichen Glückwunsch zum Aktuellsten Elektronik Stand von uns allen.Ich hoffe das das Problem nun weg ist. Die Sache mit dem Anschluss verstehe ich nicht ganz.Zumindest wäre eine plausible Erklärung schon nötig.
Gruß Stefan
|
|
|
25.04.2008, 09:24
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.02.2005
Ort: München (u. New York)
Fahrzeug: 740i E65 FL 09/05
|
@ PWE: PUH, da bleibt mir auch die Spucke weg!
Herzlichen Glückwunsch zum neuen, alten Auto! Damit reihst Du dich wohl unter die Austauschbestenliste ganz oben ein!
Frage: was sind Dieselkerzen?
zum Thema Leihwagen bin ich gleicher Ansicht wie benprettig: Bei einem 3 Jahre (alten) Auto, versteht es sich nicht von selbst, kostenlos einen Ersatzwagen zur Verfügung gestellt zu bekommen. Darüber hinaus ist es absolut unüblich, auch in Deutschland, einen 7er zu bekommen, sondern i.d.R. einen 5er oder 3er.
Zum Schluss noch etwas Gutes: Mein 740i läuft wie ein Uhrwerk und das nach 2,5 Jahren und über 100.000 km. Ich habe auch eine sehr gute Ausstattung mit Schiebedach und pi pa po, aber von Windgeräuschen oder Klappern, etc. was man sonst noch alles im Forum liest, bin ich (zum Glück) nicht betroffen.
Rund um zufrieden! bin sogar am überlegen ob ich meinen E65 nach dem Leasing für meine Freundin kaufe und einen Anschluss-F01-Vertrag unterzeichne!
|
|
|
25.04.2008, 09:45
|
#29
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von maser
Frage: was sind Dieselkerzen?
!
|
hi
er meint die glühkerzen, denk ich
mfg wolfgang
p.s. glückwunsch pascal zum neuen e65 
|
|
|
25.04.2008, 10:38
|
#30
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Hi Pascal,
lebst du auch noch
Kann dich in ALLEN Punkten voll verstehen. Manchmal kommt man sich vor wie der Käufer eines 1000€ Golf II beim Händler an der Ecke.
Als ich meinen E60 zwischen Mai und November 2005 hatte, war ich genau 37x bei BMW in der NL
Vom Papierkrieg gar nicht zu reden.
Leider war ich damals "nur" 5er Kunde mit Sportschuhen, weshalb ich auch so behandelt wurde. Erst als es Richtung Anwalt und "AutoBild-Kummerkasten" ging, hat sich was getan.
Bei Bedarf lade ich meine 85-Punkte Leidenswegmitschrift mal hoch, sind 4 A4 Seiten
Gruß Rajko
Zitat:
Zitat von rengier
Also das ist die Regel, dass man einen Wagen ein/zwei Klassen unterhalb des jeweiligen Segmentes erhält.
|
In der BMW NL Leipzig gibt es "eigentlich" die Regelung, ein 7er Kunde bekommt auch einen 7er. Leider habe ich davon des öfteren nichts gemerkt, aber man will sich ja nicht streiten 
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|