so,
da ich nun schon seit einem guten monat hier im forum ständig irgendwelche fragen stelle, möchte ich auch einmal etwas geben... und wenn es nur die geschichte meines 7ers ist...
nach e30 mit 18,... golf, polo usw, kam dann ein e34 520i erste hand, sterlingsilbermetallick... 130 tkm soweit, so nett
war ein treuer begleiter für ein gutes jahr und 26tkm- doch ich bin jung und wollte mehr. und wem ein e34 gefällt, dem gefällt ein e32 noch besser.
verliebt, und mit rosaroter brille macht ich mich auf die suche nach einem geeigneten großen. mein favorit war ein V8- am besten der 40er...
nach stunden bei mobile und einigen telefonaten mit diversen gebrauchtwagenhändlern war noch nichts passendes, mir gefälliges dabei.
er sollte leder haben. schwarz, silber oder weiß sein. keine 10 besitzer im brief- und nachvollziebare km...
und was einem sonst noch so das gerebrauchtwagenherz höher schlagen lässt.
eines mittags, beim essen und dem routinierten durchblättern der lokalen kfz- angeboten, las ich da "730i BJ 89 VB 1200 euronen"...
nun ja, es war ums eck, er war diamantschwarzmetallick, mit schwarzem leder...
ich schaute, ich fuhr- und kaufte für 900euro mit ersatzendtopf und mittelschaldämper, unbeschädigten styling 2 felgen, 220tkm, sitzheizung vorne, standlüftung, flauschigen fußmatten, heckrolo, stoßstangen-fensterrahmen in chrome...
von einem kerl um die 60, der zweitbesitzer war.
was mir nach dem kauf schnell klar wurde, ein e32 hat macken...
nun gut- rosarote brille abgesetzt, im forum angemeldet, und:
-zetralverriegelung reppariert- die halterungen der stellmotoren waren gebrochen vl und vr.
-rechte hintere türe erneuert- da war eine recht große parkdelle drin... und ich habe in der bucht für 30 euronen eine in wagenfarbe gefunden
-bmw embleme in den alus erneuert
-neue batterie- nach wasserproblem durch rücklichtdichtung
-neuer schaltknauf in wurzelholz, da der alte leder nach 220tkm recht abgegriffen war
-LKM nachgelötet wegen eingeschränkter funkton des abblendlichts
-frontscheibe erneuert, da steinschläge
-bmw embleme auf haube und kofferraudeckel getauscht, gegen alte, deren kontur 3D sind- und in wagenfarbe lackiert.
- und eine komplettaufbereitung des leders, des teppichs und motorwäsche inclusive dem tausch sämtlicher flüssigkeiten.
langsam aber sicher wird er zu dem, wie ich ihn haben will... leider ist die klima leer... werde mich als nächstes darum kümmern... aber wie schaurs aus mit R12? mein kfz meister des vertrauens hat gemeint, die anschlüsse zur befüllug meiner anlage würden gar nicht mer zu seiner befüllungsanlage passen, ganz abgesehen von dem r12- wobei ich gelesen habe, dass der nachfolger problemlos eizufüllen sei.
nun gut- ende des aufsatzes- ich werde bei gelegenheit bilder meines großen nachschieben- und möchte allen danken, die bisher so fleißig meine fragen beantwortet heben- insbesondere