|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.04.2008, 07:55 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.10.2007 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: BMW E39 540iA Touring
				
				
				
				
				      | 
				 Klimakompressor hat Lagerschaden 
 Guten Morgen zusammen.Ich habe folgendes Problem:
 Der Klimakompressor meines 730i V8 ht einen Lagerschaden. Die Magnetkupplung zieht zwar an und die Standdrehzahl geht runter wenn man die Klima betätigt. Jedoch hat man zu jeder Zeit ein metallisches malmendes Geräusch im Auto das vom Klimakompressor aus geht.
 Jetzt meine Fragen
 Kann ich einfach den Riemen des Kompressors entfernen so das dieser nicht mehr mitläuft?
 Und wenn das nicht geht wie aufwändig ist der Austausch?
 Die V8 Instandsetzung ist momentan noch Neuland, bislang habe ich mich mehr mit dem Schlachten beschäftigt :-)
 ake für eure Mühe bereits im Voraus.
 mfg
 Christoph
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2008, 08:03 | #2 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.03.2008 
				
Ort: Königsmoos 
Fahrzeug: Actros
				
				
				
				
				      | 
				 Lagerschaden ? 
 Servus, 
ich vermute mal die Klima ist ohne Flüssigkeit gelaufen daher dein geräusch. 
Du kannst den Riemen schon abschneiden hast halt dann keine Kühlung mehr im Innenraum    ist immoment nicht so schlimm, den Riemen abschneiden hab ich selber schon bei diversen 3er modellen gemacht (Rep. Kosten für die jeweiligen besitzer zu hoch) 
Bis neulich 
Raini |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2008, 08:28 | #3 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2008, 09:01 | #4 |  
	| Heizölverleiher 
				 
				Registriert seit: 08.05.2003 
				
Ort: Gummersbach 
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
				
				
				
				
				      | 
 Für Kompressorsuchende,
 ich habe noch zwei oder drei Stück im Regal liegen. Leider ist meistens die Magnetkupplung (Spule) hinüber. Die Kompressoren sind auch auf das neue Öl umgestellt worden.
 
 Bei Interesse einfach U2U
 
 
 Grüsse
 Carsten
 
				__________________ 
				Der Umwelt zuliebe:  
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben 
Sie sind somit voll digital recyclebar
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2008, 12:13 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.10.2007 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: BMW E39 540iA Touring
				
				
				
				
				      | 
				 Riemen abnehmen 
 Danke für eure Antworten.Dann werde ich erstmal den Riemen runternehmen. Kann da was passieren wegen dem Riemenspanner oder kann ich den einfach durchtrennen und abziehen?
 mfg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2008, 18:18 | #6 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
die Riemenspanner kannst du mit der Hand wegdrücken, dann den Riemen abnehmen. Evlt mit einem Ringschlüssel als Kraftverstärker   
Wenn du die Klima ausschaltest UND die AUC ausschaltest, ist der Klimakompressor dauerhaft abgeschaltet. 
Wenn du eh schon unter dem Auto liegst, kannst du ja mal den Kompressor an dem schwarzen vorderem Rad drehen, ob sich das geräuschlos drehen lässt. 
 
Ausbau Kompressor: 
-von oben: Luftfilter samt Gehäuse ausbauen 
-              Gasanschlüße lösen (Vorsicht, Kühlflüssigkeit und Öl, falls noch      vorhanden) 
-von unten: Halteschrauben Kompressor lösen, Kompressor raus
 
Es reicht, wenn du den Wagen auf zwei Auffahrrampen fährst.
  Ausbau Flachriemen 
Gruß Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2008, 19:57 | #7 |  
	| is pending... 
				 
				Registriert seit: 30.10.2004 
				
Ort: Prignitz 
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
				
				
				
				
				      | 
 wenns nur das Lager der Riemenscheibe ist lässt sich das recht "einfach" auswechseln. 
wenns das nicht ist besorgst du dir einen neuen Gebrauchten   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2008, 23:57 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.10.2007 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: BMW E39 540iA Touring
				
				
				
				
				      | 
				 AW Riemen 
 Danke für eure Tips. Da ich eine eigene Bühne habe konnte ich den Kompressor heute mal von unten betrachten.Ich habe den Riemen abgemacht und das Teil von Hand gedreht. Es ging kaum und nur mit knirschendem Geräusch.
 Wenn ich einen neuen gebrauchten einbaue, kann ich dann einfach zur Werkstatt fahren und die Klimaanlage neu befüllen zu lassen?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.04.2008, 00:13 | #9 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 jain.Wenn noch Kühlmittel in der Anlage ist und der Kompressor an Altersschwäche gestoben ist, kannst du nach dem Wechsel in einer Werkstatt neu befüllen lassen. Die machen dann auch gleich einen Lecktest.
 
 Sollte die Anlage jedoch (schon länger) leer sein wegen undichtigkeit, mußt du natürlich vorher das Leck finden. Dann benötigst du auf jeden Fall eine neue Trocknerpatrone, die sitzt unter dem Luftfilterkasten.
 
 Gruß Wolfgang
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.04.2008, 08:19 | #10 |  
	| Heizölverleiher 
				 
				Registriert seit: 08.05.2003 
				
Ort: Gummersbach 
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
				
				
				
				
				      | 
 Moooooment.
 Riemen ab und es knirscht beim drehen??
 
 Hast du die Riemenscheibe gederht oder den Kompressor selbst??
 
 
 Sollte nur die Riemenscheibe knirschen ist das Lager hinüber.
 Das lässt sich mit mehr oder weniger Aufwand wechseln. Dafür muss der Kompressor nicht ausgebaut werden.
 
 
 Grüsse
 Carsten
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |