


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.03.2008, 15:16
|
#11
|
Ehem. Org. Nordhessenstam
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Naumburg (Hessen)
Fahrzeug: C4 Grand Picasso LPG ehemals E32 730i Bj 88 LPG
|
Fahre meinen 730 i R6 seit über 9 Jahren.
Im Gesamtdurchschnitt mit seltener Anhängerbenutzung waren es mit dem alten leider zerstötem Motor ein Durchschnitt auf über 150.000 km von 10,5 L.
Der jetzige hat sich bei selber Fahrweise (gebraucht aus einem 730iA gewesen) auf über 60.000 km 11,4 L. Ich muss sagen das der Austauschmotor sich gut einen Liter mehr gönnt. Mittlerweise bin ich über 55.000 km mit Autogas unterwegs gewesen.
Dort sind es 13,0 L Gas plus 0,8 L Benzin, macht auf Gas einen Mehrverbrauch von circa 20%.
Ich selber fahre auf der Bahn immer so zwischen 160 und 180 km/h.
Somit weiß ich aus der Vergangenheit das es auf der Bahn mit 160 kn/h mit 10 Litern machbar war, hängt aber davon ab wie wohl alles miteinander Werkseitig beim Einbau abgestimmt ist.
Somit wäre Autogas für Dich langfristig dann noch günstiger.
__________________
Schöne Grüße aus Nordhessen
Markus oo=00=oo
NUR GAS OHNE BENZIN
|
|
|
30.03.2008, 15:54
|
#12
|
< Kaffee klauen >
Registriert seit: 25.03.2007
Ort:
Fahrzeug: ford
|
Zitat:
Zitat von IsthaMobil
Fahre meinen 730 i R6 seit über 9 Jahren.
Im Gesamtdurchschnitt mit seltener Anhängerbenutzung waren es mit dem alten leider zerstötem Motor ein Durchschnitt auf über 150.000 km von 10,5 L.
Der jetzige hat sich bei selber Fahrweise (gebraucht aus einem 730iA gewesen) auf über 60.000 km 11,4 L. Ich muss sagen das der Austauschmotor sich gut einen Liter mehr gönnt. Mittlerweise bin ich über 55.000 km mit Autogas unterwegs gewesen.
Dort sind es 13,0 L Gas plus 0,8 L Benzin, macht auf Gas einen Mehrverbrauch von circa 20%.
Ich selber fahre auf der Bahn immer so zwischen 160 und 180 km/h.
Somit weiß ich aus der Vergangenheit das es auf der Bahn mit 160 kn/h mit 10 Litern machbar war, hängt aber davon ab wie wohl alles miteinander Werkseitig beim Einbau abgestimmt ist.
Somit wäre Autogas für Dich langfristig dann noch günstiger.
|
Versteh nicht warum alle anderen wenig verbrauch haben
oder ist deins ein Schalter?
Meins schluckt sich locker 16,7 bis 17,5Liter Gas weg.
Tank 80liter x 100km / 460 km = 17,3 Liter verbrauch.
Meiner Fahrweise beim losfahren bis 2000 rpm fahrstrecke 15 km zur Arbeit.
davon ist 10km Landstrasse.
|
|
|
30.03.2008, 16:08
|
#13
|
Ehem. Org. Nordhessenstam
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Naumburg (Hessen)
Fahrzeug: C4 Grand Picasso LPG ehemals E32 730i Bj 88 LPG
|
Zitat:
Zitat von highlander
Versteh nicht warum alle anderen wenig verbrauch haben
oder ist deins ein Schalter?
Meins schluckt sich locker 16,7 bis 17,5Liter Gas weg.
Tank 80liter x 100km / 460 km = 17,3 Liter verbrauch.
Meiner Fahrweise beim losfahren bis 2000 rpm fahrstrecke 15 km zur Arbeit.
davon ist 10km Landstrasse.
|
Meins ist ein Schalter deshalb ja nur i und nicht iA (A für Automatik).
Aber auch für einen Automatik sind 17 Liter viel.
Habe eine ´Bekannte , die hatte einen 4 Jahre alten Lupo gehabt, der hat aus unklärlichen Gründen auf 100 km 12 Liter Super sich gegönnt. Nach 5000 km wurde der Wagen weiterverkauft. Dieses Prob konnte nicht gefunden werden.
Da kauft man sich ein Kleinwagen und seuft wie ein großer.
__________________
Schöne Grüße aus Nordhessen
Markus oo=00=oo
|
|
|
30.03.2008, 17:32
|
#14
|
Felgenputzer
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Witten
Fahrzeug: MB 124
|
Zitat:
Zitat von Peter.K
Mein 730iA nimmt sich bei ruhiger Fahrt so ca. 12 bis 13 Liter.
Wie stellst Du das an??
|
Jau, mein 730 nimmt auch so 12.00-13.00 ltr. und ich fahre recht zügig viel Stadt.... 
__________________
Lieber klassisch elegant, als modern und uniformiert!
|
|
|
30.03.2008, 19:13
|
#15
|
Gast
|
Seltsam, mein 3.4 hat sich im Schnitt (4100km) 15l gegönnt, und der M30B30 kommt seit 1500km mit 14,4 aus, also ich erwarte auch nichts anderes wenn ich mit dem auch bei den 4100km angelangt bin.
|
|
|
31.03.2008, 05:11
|
#16
|
Ölpreistreiber
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
|
Also der 730 Schalter, den ich hatte, der genehmigte sich so um die 12L in der stadt. Allerdings ohne irgendwelche Orgien an der Ampel.
Der jetzige 730 V8 Automat bringt es so auf um die 13,8L.
aber 18 find ich schon eine Nummer!!
Hatte auch nene 535 als Schalter, der lag so um doie 12,5 L
Ist aber auch eine ganze ecke leichter als der dicke !
Steffen
|
|
|
31.03.2008, 09:04
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Zitat von Spawn
...
Hatte auch nene 535 als Schalter, der lag so um doie 12,5 L
Ist aber auch eine ganze ecke leichter als der dicke !
Steffen
|
Ah ja... der E34 ist um die 60kg leichter als ein E32.
Wenn das -bezogen auf die 1600kg sind es 3.75%- eine ganze Ecke leichter ist, na dann....
Verbrauch eines E34 535i und E32 735i ist nicht wg. dem Gewicht unterschiedlich, sondern wg. dem Luftwiderstandswert.
Der E32 hat eine größere Stirnfläche, dafür aber einen besseren cW.
Folge: Je schneller desto billiger wird der E32 gegenüber dem E34.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
31.03.2008, 10:30
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: 16.01.2008
Ort: München
Fahrzeug: E32-750iA(03.89), Nerzbraun Metallic, Clarion-Navigation mit TV Funktion,Leder II Natur, ASC
|
Hallo!
Ich habe selber viele Jahre einen 735i Schalter gefahren und war sowohl mit dem Auto als auch mit dem Verbrauch sehr zufrieden
Ich habe im Durchschnitt zwischen 10,5-14 Liter gebraucht,bin aber mehr Landstraße und Autobahn gefahren.
Meiner Meinung nach wäre ein 735i Schalter der bessere Kauf da du bei diesem Motor auch mehr Drehmoment hast.Und bei den Gebrauchtwagenpreisen gibt es wohl auch keine großen Unterschiede zwischen einem 730 i und einem 735 i 
|
|
|
31.03.2008, 11:07
|
#19
|
Panzer-Fahrer
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: München
Fahrzeug: X5 4.6is
|
Fahre meinen 3.5er Automatik mit 11,5 bis 12,5 Liter bei normaler Fahrweise. Skala nach oben offen... 
__________________
Mein Wagen schluckt nicht, er geniesst jeden Tropfen!
|
|
|
31.03.2008, 11:49
|
#20
|
Ölpreistreiber
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
|
@FrankGo:
Mein 535 hatte so um die 1500kg.
Und mein jetziger 730 hat 1845.
Wenn das 60Kg sind, dann hast du aber in Mathe was verpasst!
Aber das mit der Stirnfläche ist schon mit ein Punkt, das stimmt.
Steffen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|