


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.03.2008, 13:19
|
#1
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Was alles ändern für Einbau Original Hella Xenon?
Muss man da auch was am Kabelbaum oder an anderen elek. Teilen ändern oder wirklich nur SW einbauen und Kabel anschließen und gut?
Was passiert mit dem LKM? Habe ein LKM-L verbaut!
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
12.03.2008, 18:48
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: hanau
Fahrzeug: E32iL Highline, E23iA G-Kat,E36iA Open Air, E36i Open Air Individual, E36iA Touring, E36 M.
|
xenon
hallo,
am billigsten ist ein xenon-satz von HongKong/China, da bei BMW-Preisen der Arzt dir sofort beatmunnnnnnnnggggggghhh geben muß.
gruß
__________________
der mit dem high h i g h l i n e r
|
|
|
13.03.2008, 17:35
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
|
Zitat:
Zitat von MR77
Muss man da auch was am Kabelbaum oder an anderen elek. Teilen ändern oder wirklich nur SW einbauen und Kabel anschließen und gut?
Was passiert mit dem LKM? Habe ein LKM-L verbaut!
|
Hallo.
Normal nur die Stecker Fahrzeugseitig umbauen und fertig...
Aber wie gesagt: NORMAL
Dann gibt's zwei möglichkeiten:
1. Xenon funktioniert und das LKM ist zufrieden... das wäre ideal
2. Xenon funktioniert und das LKM mault rum das "alles im Eimer" ist...  das wäre nicht ideal aber dann hast Du 3 Möglichkeiten um das Problem zu beheben.
Mögl.1: So oft das LKM tauschen bis Du eins gefunden hast dass das Xenonvorschaltgerät "frisst". Der Widerstand von dem Vorschaltgerät ist scheinbar gerade so an der Grenze (wenn es aus ist) das manche LKM damit zufrieden sind und manche eben nicht.
Mögl.2: Ein Relais einbauen das bei ausgeschaltetem Abblendlicht einen Widerstand parallel zum Vorschaltgerät schaltet. Dadurch reduziert sich der Gesamtwiderstand und das LKM ist zufrieden. Der Widerstand sollte etwa genau so groß sein wie der des Vorschaltgeräts. Sollte ein Vorschaltgerät tatsächlich mal wegbruzzeln sieht das LKM nur noch den großen Widerstand vom Relais und es meckert... also alles einwandfrei.
Mögl.3: Pimp Daddy hatte vor ein paar Jahren eine Lösung gefunden indem irgendeine Leitung an irgendeinen Pin vom LKM gezogen wurde. Wer wie wo was genau weis ich allerdings nicht da müsstest Du ihn per u2u anhauen.
Gruß
Domi
Geändert von Domi (13.03.2008 um 17:49 Uhr).
|
|
|
13.03.2008, 18:05
|
#4
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
|
Hallo.
Ich hoffe diese PDF Datei hilft dir weiter (übernehme keine Garantie usw.).
Ich habe in meinem 7er ein Loewe LKM drin, was die Xenonbrücke schon hat, vielleicht suchst du mal danach?
Gruß Robert
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
|
|
|
13.03.2008, 21:55
|
#5
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Es geht mir nicht hauptsächlich um das LKM. Ich habe hier mehrere zur Auswahl. Eines davon ist sogar so umgebaut, das es das Abblendlicht nicht mehr abfragt. Das hatte ich 2 Jahre drin als ich ebay-Xenon eingebaut hatte.
Vor kurzem waren ja original-Xenon bei ebay. Mir ging es darum, dass ich die kaufe und erst dann womöglich erfahre, dass ich vielleicht noch einen Kabelstrang für 1000,- kaufen muss.
|
|
|
14.03.2008, 04:26
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
|
Hier steht alles, was man wissen muss, um auf originale Hella Xenons umzurüsten:
http://www.7-forum.com/forum/5/ansch...ddy-22145.html
Ein anderes LKM ist absolut nicht nötig, da man das LKM gar nicht "braucht", indem man die Relais in den Xenon Vorschaltgeräten nutzt.
Grüße
Jan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|