Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2008, 13:15   #1
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard Undichtigkeit Krümmer - Hosenrohr

Hallo zusammen,

ich habe schonmal in einem Tread gefragt, aber jetzt ist es gerade recht wichtig.

Gibt es zwischen Krümmer und Hosenrohr beim M70 eine Dichtung?
Laut ETK kann ich hier keine finden.

Bei mir klickerte es ganz enorm, vor allem bei kaltem Motor. WEnn er warm wird, dann klickert es nur noch bei viel Last.
Man sieht ganz leicht Auspuffgase aus dieser Konusverbindung entweichen.
Ich habe gerade den blöden Servoölausgleichsbehälter ausgebaut, nun kommt man einigermaßen hin.
Ich würde ja die gefederten Schrauben auch nochmal ordentlich anziehen, aber so kann ich den Motor nur sehr schlecht starten, und alles zusammen zu bauen, und am Ende war es das doch nicht ...

Hoffe mir kann einer helfen, bzw. hatte auch schon mal dieses Problem und eine Lösung.
Wenn hier keine Dichtung ist, was kann es denn sonst sein?

Gruß
Dominik

Edit:
Zur verdeutlichung noch ein Bild

Geändert von elDudereeno (26.02.2008 um 13:22 Uhr). Grund: Bild angehängt
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 13:26   #2
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Hallo Dominik,
einen angerissenen Stehbolzen oder Schraube
oder eine gelöste Schraube was eigentlich unwahrscheinlich ist.
versuch mal von unten ran zu kommen evtl mit Spiegel.
Auf jeden Fall mit 2. Mann oder Frau
Bevor Du nämlich lange rumschraubst ist ein exakte Fehlerbestimmung die halbe Arbeit.
Vielleicht ist auch irgendwo am Konus was eingerissen vom Krümmer oder Hosenrohr.
Wie gesagt von unten mit Spiegel und von oben mit Spiegel alle Rohre testen
wo es rauskommt
Thomas
P.S. ich seh kein Bild
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38

Bei Interesse U2U an mich
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 13:35   #3
fau12
Lotto Millionär
 
Benutzerbild von fau12
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort:
Fahrzeug: wechselt ständig
Standard

also wie du ja selbst siehst, sind dichtungen zwischen hosenrohr und auspuff (zum kat) vorhanden (starre verbindung, 6 schrauben) pos. 8
aber zwischen krümmer und hosenrohr ist keine dichtung.
dies ist ja die flexible stelle am rohr um die motor bewegungen zum starren auspuff auszugleichen, da der V12 hier keine flexrohr verbindung wie z.b. der m20 hat.
es ist ein gerundeter ring einlass, der eben durch die federschrauben nur angezogen wird. dort ist logischerweise keine dichtung, diese würde sich auch durch die bewegung aufreiben. diese kugelartige verbindung läßt bewegung zu ohne undicht zu werden, ähnlich auch vieler endtopf anschlüße, in denen dann vielfach nur ein gerundeter ring eingelegt ist. (kennst du vieleicht)

das nachspannen der federn kannst du versuchen, aber vorsicht, erstmal WD40 dran und ne stunde einwirken lassen, die alten gammel schrauben reißen gern mal ab sonst beim drehen.

sicher, das da die abgase rauskommen und nicht vieleicht am krümmer zum kopf ? denn da ist ne dichtung, die auch mal kaputt gehen kann. pos. 7
fau12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 13:49   #4
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Das Bild wäre vielleicht hilfreich
und bevor Du schraubst reichlich WD40 besser schon 2 Tage vorher oder Rostflash
Thomas
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 14:03   #5
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

Also, nachdem ich die Servopumpe mal abgeklemmt habe, hab ich den Motor nochmal gestartet.
Ich kann keine Abgase feststellen. Das war wohl das letzte mal auch ein wenig Öl auf dem Krümmer.

Ich habe mit meinem Schminkspiegelchen mal alles abgesucht, kann keine Unregelmäßigkeiten feststellen.
Einzig einen kleinen Unterschied zwischen hinterem und vorderem Konus.
Meiner Meinung nach ist der Abstand bei einem deutlich geringer als bei dem anderen.

Wegen dem ersten Bild:
Bei mir kann man das sehen, weiß nicht woran das liegt.



Hier mal ein eben gemachtes. Hoffe das geht.

Kann man denn feststellen wo Abgase rauskommen?
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 16:25   #6
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

Zitat:
Zitat von fau12 Beitrag anzeigen
sicher, das da die abgase rauskommen und nicht vieleicht am krümmer zum kopf ? denn da ist ne dichtung, die auch mal kaputt gehen kann. pos. 7
Also wie es aussieht hast Du Recht
Wenn ich mir die Dichtung anschaue die ich rausgeholt habe, dannn ist das echt kein Wunder!
Ich hoffe das wars dann auch mit dem Lärm

Der Ausbau war wieder erwarten nun im übrigen fast schon spielerisch nachdem man jetzt ganz gut hinkommt.
Keine Schraube abgerissen, keinen Finger verloren, alles Top



Danke euch !!
Schönen Tag und Grüsse
Dominik
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 11:06   #7
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

So, Problem behoben.
Jetzt isser wieder schick, und ohne nerviges klickern.

Edit.
Einfach vergessen was ich geschrieben habe ...
Habs gefunden

Gruß
Dominik
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 145.png (13,4 KB, 21x aufgerufen)

Geändert von elDudereeno (04.03.2008 um 11:35 Uhr).
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: undichtigkeit dk750il BMW 7er, Modell E32 3 26.02.2007 21:49
Abgasanlage: Undichtigkeit am Wellrohr Hero BMW 7er, Modell E38 0 18.04.2006 15:11
Abgasanlage: Explosionszeichnung Krümmer/Hosenrohr M30? The Hammer BMW 7er, Modell E32 2 19.03.2006 12:47
Abgasanlage: Krümmer/Hosenrohr (Kat) undicht! HILFE! Florian.e BMW 7er, Modell E32 6 01.05.2005 12:53
Motorraum: Undichtigkeit E32-Neuling BMW 7er, Modell E32 9 18.03.2005 09:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group