


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.02.2008, 08:58
|
#31
|
Lotto Millionär
Registriert seit: 03.10.2006
Ort:
Fahrzeug: wechselt ständig
|
also ich hät noch für den M70B50 stg 352:
nen satz cyntex DME Li/re mit Landzer EML (vmax frei)
alle 3 komplett ca. 320 - 330 PS
nen satz alpina B12 5.0 inkl. alpina EML (vmax frei)
alle 3 komplett
(das wäre vor allem für die interresant, die schrick nocken verbaut haben
und eventuell dann die verdichtung erhöht haben) dann 350 PS
und nen satz spezial die ich auch selber fahre (angepaßt - vmax frei)
alle 3 komplett
(da sollte derjenige aber die abgas anlage umgebaut haben und die luftversorgung sollte optimiert sein usw.) 338 PS bei mir.
dann ist alle, mehr hab ich grad ned da.
Geändert von fau12 (18.02.2008 um 13:23 Uhr).
|
|
|
18.02.2008, 12:56
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
|
Zitat:
Zitat von Erich
o.k., Leutz....
Hab heute ein paar Stangen neue Chips bekommen, genau die selben die Reinhard immer eingesetzt hat.
Wir haben sie gerade fertig gemacht und so weit getestet wie ging. Nun muesst Ihr einbauen und testen.
Versand am Montag per Luftpost an
Robert
Mark
Andreas
Alles fuer 750 -352.
Lasst es mich wissen nach Einbau und Test.
Bin aber vom 2.-15.3. nicht erreichbar, da ausser Landes
|
Hi Erich,
Wie du schon weiss, ich habe meine noch nicht eingebaut. Könnten meine Chips auch eventuel von diese defektserie sein?
Gruss,
Afshin
|
|
|
18.02.2008, 13:03
|
#33
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Afshin,
ist nicht mehr genau nachvollziehbar.
War vermutlich wohl ein "Riegel", da sind normalerweise 12 oder 13 Chips drin, der nicht o.k. war.
Aber genau wissen wir es erst, wenn alle das erste Mal gelaufen haben.
Wenn Du sie eingebaut hast und irgend ein Problem haben solltest, melde Dich einfach.
|
|
|
18.02.2008, 13:06
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
|
Ok, vielen Dank
Gruss,
Afshin
|
|
|
18.02.2008, 13:22
|
#35
|
Lotto Millionär
Registriert seit: 03.10.2006
Ort:
Fahrzeug: wechselt ständig
|
kann immer mal einer kaputt sein, oft verkaufen die ja auch bei ebay uv gelöschte als neue...
mann kauft sowas besser wirklich neu im laden, ist nicht teurer 
|
|
|
18.02.2008, 13:33
|
#36
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von fau12
kann immer mal einer kaputt sein, oft verkaufen die ja auch bei ebay uv gelöschte als neue...
mann kauft sowas besser wirklich neu im laden, ist nicht teurer 
|
Die sind im Laden gekauft worden, also nicht so Billigdinger aus dem Internet.
Aber wie Du schon sagst, kann passieren.
Wir haben es ja noch im Griff und fruehzeitig gemerkt.
Deshalb hatte ich ja alle angeschrieben, ob sie Probleme haetten.
Und das wird jetzt gerade mit dieser Lieferung dann hoffentlich erledigt sein.
Megaman muss auch noch Testen, kann es aber erst Ende Maerz machen.
|
|
|
23.02.2008, 11:54
|
#37
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht (in Auszuegen) von Robert:
Hallo Erich,
ich bin am letzten Samstag in die Nähe von Stuttgart gezogen. Das ist ca. 620 km von meinem Elternhaus entfernt. Natürlich habe ich auch meinen 7er mitgenommen. Vom Verbrauch mit den neuen Chips bin ich absolut überzeugt. Wir sind nicht langsam gefahren, denn der ebenfalls mitgefahrene Honda Civic (1,5 l, 90 PS Bj. 1990) meiner Schwester verbrauchte auf der Strecke 9,6 Liter, während er sonst mit 7,5 bis 8 Litern auskommt.
Mein Dicker hat sich auf der Fahrt 12,1 Liter (ausgerechnet) genehmigt, was ich erstaunlich wenig finde. Also schonmal ein Kompliment an Euch für die tolle Arbeit.
Der neue Chip (EML*) ist gestern bei meinen Eltern eingetroffen. Nächste Woche schicken sie mir diesen zu. Nach dem Einbau melde ich mich dann nochmal.
Tschüß,
Robert
*=Nachtrag/Erklaerung von mir
|
|
|
23.02.2008, 21:40
|
#38
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Hallo Erich,
zunächst mal vielen Dank für die schnelle Sendung des neuen Chipsatzes. Er ist heute angekommen und wurde gleich verbaut. Eine Testfahrt konnte ich leider noch nicht unternehmen, da ich derzeit die Bremsanlage zerlegt habe, aber die EML-Leuchte bleibt aus - das stimmt mich optimistisch! Ich gehedavon aus, dass es tatsächlich an der Serie Chips lag und dank deines unkomplizierten Austausches alles in Butter ist.
Danke nochmals,
Mark
|
|
|
29.02.2008, 22:19
|
#39
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
so, Robert hat den neuen EML Chip auch bekommen komplett und sein kurzer Bericht in Auszuegen (neue MOTRONIK chips hatte er ja schon von mir vorher eingebaut):
.... mich auch gleich an die Arbeit gemacht, den neuen EML-Chip einzubauen.
Keine lange Vorrede: Er funktioniert wunderbar.
Natürlich habe ich auch gleich eine Probefahrt zum Anlernen gemacht.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Vor allem aus dem Stand heraus reagiert er viel spontaner aufs Gasgeben. Da bekommt man (auch in A-Stellung des Getriebes) an jeder Ampel verdeutlicht, daß man ein wirklich kräftiges Motörchen in seinem 7er hat.
Vorher fand ich gerade das normale Anfahren für 300 PS (von denen bei kleinen Drehzahlen und entsprechender Drosselklappenstellung natürlich nur ein Bruchteil abgerufen wird) etwas zu gemütlich. Das hat sich subjektiv (mit der Stoppuhr habe ich mich nicht ans Lenkrad gesetzt) deutlich verbessert. Ich finde das auch, daß sich bei dynamischer Landstraßenfahrt das Gas wesentlich besser dosieren läßt, da man nicht mehr so weit drauftreten muß.
-------------------------------------
Danke Robert.
Bin erst mal 2 Wochen ab Morgen unterwegs, kann also auf neue U2U bezueglich Chips nicht sofort antworten, also Geduld.
|
|
|
01.03.2008, 15:19
|
#40
|
Freude-am-Fahren Genießer
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E38 740i 04/2000 & E32 740iL 04/1994 & E38 728iL 08/1998 & E46 320d 08/2001
|
Zitat:
Zitat von Erich
so, Robert hat den neuen EML Chip auch bekommen komplett und sein kurzer Bericht in Auszuegen (neue MOTRONIK chips hatte er ja schon von mir vorher eingebaut):
.... mich auch gleich an die Arbeit gemacht, den neuen EML-Chip einzubauen.
Keine lange Vorrede: Er funktioniert wunderbar.
Natürlich habe ich auch gleich eine Probefahrt zum Anlernen gemacht.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Vor allem aus dem Stand heraus reagiert er viel spontaner aufs Gasgeben. Da bekommt man (auch in A-Stellung des Getriebes) an jeder Ampel verdeutlicht, daß man ein wirklich kräftiges Motörchen in seinem 7er hat.
Vorher fand ich gerade das normale Anfahren für 300 PS (von denen bei kleinen Drehzahlen und entsprechender Drosselklappenstellung natürlich nur ein Bruchteil abgerufen wird) etwas zu gemütlich. Das hat sich subjektiv (mit der Stoppuhr habe ich mich nicht ans Lenkrad gesetzt) deutlich verbessert. Ich finde das auch, daß sich bei dynamischer Landstraßenfahrt das Gas wesentlich besser dosieren läßt, da man nicht mehr so weit drauftreten muß.
-------------------------------------
Danke Robert.
Bin erst mal 2 Wochen ab Morgen unterwegs, kann also auf neue U2U bezueglich Chips nicht sofort antworten, also Geduld.
|
sag mal erich, gibt es auch einen chip für den 740i?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|