


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.02.2008, 23:27
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
merkwuerdiges geraeusch im standgas
liebe gemeinde,ich habe ein problem mit meinem 735/e32.der motor startet gut,kein misston,laeuft in allen drehzahlen gut.hab ich gestartet,und lege den waehlhebel auf irgendeinen gang,und trete auf die bremse gleichzeitig,dann ertoent ein geraeusch,das sich so anhoehrt ,als jemand mit ner 2cm maschinenkanone schiesst.loese ich das bremspedal,verschwindet dieses geraeusch augenblicklich.ich habe den verdacht,es handelt sich um einen fehler im abs.welches ich auch im bremspedal registriere.hat jemand von euch auch einmal dieses problem gehabt,und abhilfe schaffen koennen?im uebrigen,tritt dieses geraeusch immer auf,bei kalter und warmer maschine.es tritt auch keine meldung auf,das ein fehler im abs.vorliegt.desweiteren leuchtet die abs lampe auch nicht auf,nur kurz,wenn gestartet wird.wuede mich freuen ,wenn ich in naechster zeit hier im forum ein par tips lesen koennte,die mein problem loesen koennten.werde jeden tip nachgehen.bis dahin m.f.g.dansker
|
|
|
11.02.2008, 02:17
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Ich nicht.
Ich würde mich freuen, wenn Du Deine Texte zukünftig mit korrekter und übersichtlicher Schreibweise darbeiten würdest.
Dein Beitrag ohne Großschreibung und ohne Absätze läßt sich schwer lesen.
Warum machst Du es denjenigen, die Dir (kostenfrei !!) helfen wollen schwer ?
Gib Dir Mühe beim Fragen und Du bekommst normlerweise auch gute Antworten.
Wenn nicht .. tja...
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
11.02.2008, 02:30
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: china
Fahrzeug: nix
|
Zitat:
Zitat von FrankGo
Ich nicht.
Ich würde mich freuen, wenn Du Deine Texte zukünftig mit korrekter und übersichtlicher Schreibweise darbeiten würdest.
Dein Beitrag ohne Großschreibung und ohne Absätze läßt sich schwer lesen.
Warum machst Du es denjenigen, die Dir (kostenfrei !!) helfen wollen schwer ?
Gib Dir Mühe beim Fragen und Du bekommst normlerweise auch gute Antworten.
Wenn nicht .. tja...
|
Ich finde dass er fur jemand aus Danemark ganz gut deutsch schreibt
versuchst du dasselbe mal in ein danisches bmw forum 
|
|
|
11.02.2008, 02:39
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Sorry, da hast Du recht.
Also ist die Groß-Kleinschrift größtenteils entschuldigt.
(Ich glaube, es hat sich rumgesprochen, dass in Deutsch der Satzanfang und jedes Subjekt groß geschrieben wird.)
Jedoch gib es in Dänemark mit Sicherheit auch eine RETURN-Taste. 
|
|
|
11.02.2008, 18:01
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Merkwuerdiges Geraeusch im Standgas.
Zunaechst ein Dankeschoen an Nils024,der fuer mich in die Bresche gesprungen ist.Werde versuchen,mein Problem noch einmal verstaendlich zu machen.Ich fahre einen 735 Automatik.Starte ich den Motor,egal,ob warm oder kalt,lege einen Gang ein,funktioniert alles wie es soll.Halte ich aber den Fuss auf die Bremse,was ja erforderlich ist,ertoent ein Geraeusch,als wenn das A.B.S. System voll in Funktion tritt.Loese ich die Bremse ist dieses Geraeusch sofort verschwunden.Es wird von der Chek-Kontrol kein Fehler gemeldet.Auch die A.B.S.-Lampe leuchtet nur beim Startvorgang,um kurz nach dem Start zu erloeschen.Kennt jemand dieses Problem ? Wenn ja,wuerde ich mich freuen einen Tip zu bekommen.Noch eine Bemerkung an der Seite.Wir Schreiben bei uns klein,und wird nicht als Fehler angesehen.Und A O U Umlaute sind bei uns anders .Wuerde ich diese benutzen,bleibt die Verwirrung nur noch groesser. Wollte nun wirklich Niemand auf den Schlips treten. M.F.G. dansker
|
|
|
11.02.2008, 18:08
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Scheinbar regelt das ABS wirklich, wenn Du es im Fuß spürst.
Dies bedeutet, dass das ABS aus irgend einem Grund die Information bekommt: Bitte jetzt ABS regeln.
Dass es die Rad-Sensoren sind ist unwahrscheinlich.
Ich vermute, dass es ein Fehler in der Elektrik ist.
Dazu:
Wie gut ist Deine Autobatterie ?
(Zündung einschalten, Abblendlicht für 3 Minuten einschalten und danach starten. Geht das wird die Batterie gut sein.)
Wurde an der Elektrik gebastelt ?
Hat die Elektrik des ABS, also das ABS-Steuergerät eine einwandfreie Masse ?
Hat die Lichtmaschine und auch der Motor eine einwandfreie Masse ?
(Massekabel alle prüfen.)
Hat die Batterie einwandfreie Verbindungen an ihren Polen ?
|
|
|
11.02.2008, 19:47
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Merkwuerdiges Geraeusch im Standgas.
Hej FrankGo !
Ja,es ist richtig,das an der Elektrischen Anlage "rumgebastelt" worden ist.Ich habe den Wagen aber so wie er ist,gekauft.Und stell Dir vor,er war sogar neu getuevt.Das mit der Batterie habe ich noch nicht probiert.Die Pole sassen gut fest,und waren so gut wie Steril.Auch beim fahren konnte ich merken,das das A.B.S.-System arbeitet.Ich glaube aber nicht,das am A.B.S. etwas gefuscht worden ist.Auf der anderen Seite,kann ich mir vorstellen ,das sich sicherlich einige El-Systeme ,auch uebers A.B.S.-System kreutzen,was die Fehlersuche sicherlich erschwert.Ich moechte noch hinzufuegen,das ich einen Kompletten 750 (daenisch),und einen Kompletten 735 (englisch) als Reserveteillager stehen habe.Wenn man eventuell Teile benoetigen sollte.Fuer deine schnelle Antwort bedanke ich mich .Deutsch ist schwer
M.F.G. dansker
|
|
|
11.02.2008, 19:59
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hej FrankGo,Habe vergessen,zu sagen,das ich die uebrigen Verbindungen morgen nach schaue ,und Dir dann einen Bescheid zukommen lasse.
Bis dahin mit freunlichem Gruss ,dansker
|
|
|
11.02.2008, 22:49
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Jau, dann tausche mal das ABS-Steuergerät (im Motorraum auf der Beifahrerseite in dem Kasten).
|
|
|
12.02.2008, 06:19
|
#10
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
Hallo!
Ohne nachzuschauen oder einen Schaltplan zu lesen, habe ich folgende Vermutung.
Das ABS regelt normalerweise nur wenn das Fahrzeug schneller als 3-8 km/h fährt, und die Drehzahl der Räder unterschiedlich ist.
1. Wahl > Steuergerät
Falls du schon ein anderes Steuergerät getestet hast, und der Effekt der gleiche ist, dann kann es eigentlich nur sein, dass das Steuergerät die Information bekommt, 1. Auto fährt, 2. mindestens ein Rad ist schneller oder langsammer als die anderen.
Das Wiederum schaffen eigentlich nur die Sensoren, deren Kabel, oder evtl. der Tachogeber. Wäre ein Kabel unterbrochen, würde die Lampe brennen. Also liegt der Verdacht nahe, das etwas mit den Abschirmungen der Kabel nicht stimmt.
2. Wahl > Sensoren / Kabel / Tachogeber
Sollte da auch alles ok sein bleibt die Möglichkeit das ein Relais oder ein Kabelbruch "nur" die Rückförderpumpe des ABS einschaltet. Das müßte aber dann immer der Fall sein, zB auch wenn das Fahrzeug rollt, und du ganz leicht bremst.
Das habe ich jedoch nicht aus deinem Beitrag herausgelesen...
Ab hier wäre ich dann vorerst mit meinem Latein am Ende...
Gruß
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Motorraum: Standgas
|
sexus |
BMW 7er, Modell E32 |
25 |
14.02.2011 15:43 |
Motorraum: Standgas 4.0
|
SLer |
BMW 7er, Modell E38 |
4 |
18.05.2007 16:39 |
Standgas
|
linda |
BMW 7er, Modell E32 |
21 |
21.04.2006 19:44 |
Standgas
|
Lille |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
11.11.2005 20:08 |
"Standgas":-(
|
Tyler Durden |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
17.07.2002 06:54 |
|