


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.03.2003, 16:03
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Galapagos-Inseln
Fahrzeug: E32 735iLA
|
Qualmshow auf der Raste!!
Bin am Samstag insgesamt 600 km gebimmert, natürlich standesgemäss in einem hohen Tempo um im Strom der anderen 7er-, S-Klassen- und A8-Kollegen mitzuschwimmen. Als ich allerdings jeweils nach halber Strecke mal an die Raststätte gefahren bin, hat's unter meinem Wagen tierisch rausgequalmt    Bei genauerer Betrachtung war der Kat die Quelle, anscheinend ist von irgendwoher Öl raufgetropft, was man auch deutlich gerochen hat.
Ich habe dann erstmal den Motorölstand geprüft, war aber in Ordnung. Einen Leistungsabfall konnte ich auch nicht feststellen. Habe den Wagen dann erstmal 10 min. abkühlen lassen und bin dann etwas gemässigter weitergefahren.
Auf der Rückfahrt dann gleiches Spiel, nur viel viel heftiger!! Diesmal hat es gequalmt als wenn der Wagen abfackeln würde - und das neben der Zapfsäule, die Aufmerksamkeit der anderen Leute war mir natürlich sicher!
Also erstmal weg von der Zapfsäule und wieder abkühlen lassen, dann getankt und mit 160 - 180 die restlichen 100 km heimwärts runtergetuckert.
Was kann das sein? Über dem Kat liegt doch das Getriebe und die Servo, oder? Nur eine Dichtung, welche bei der Laufleistung von ca. 310 tkm nicht mehr ganz mitspielt?
Gruß
FP
|
|
|
10.03.2003, 16:29
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
dies ist zwar der 12er, aber da kannst du dir ein bild machen wie es aussieht.
|
|
|
10.03.2003, 16:35
|
#3
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Orginal gepostet von FP
Was kann das sein? Über dem Kat liegt doch das Getriebe und die Servo, oder? Nur eine Dichtung, welche bei der Laufleistung von ca. 310 tkm nicht mehr ganz mitspielt?
Gruß
FP
|
Hi FP
Hatte mal mit meinem 735iL das gleiche Problem, bei mir war der Öldruck-Schalter kaput.
Durch die Anschlüsse kam das Öl , einen Neuen eingebaut und Ruhe!!!!.
Leider sind bei mir auch die Gummiaufhängung vom Getriebe mit abgeschmort, alo gleich gucken und wechseln!!!
Der Druck-Schalter befindet sich am Zylinderkopf oben nähe Spundwand zur Fahrerseite hin.
Rottaler2
[Bearbeitet am 10.3.2003 von Rottaler2]
|
|
|
10.03.2003, 16:41
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38 750i
|
brand
hi FP
das kann von ueberall vorne herkommen
z.b oelwanne-kopf-servo usw.
ein oel tropfen von vorne kann bei schneller fahrt ueberall untern auto hin
und man meint dann das auto brennt.
mach mal eine motorwaesche und und fahre ihn mal10 km etwas schneller
und dann schauste wo es her kommt
bei meinem 750er war es die oelwanne
mfg. guenni0501
__________________
DER DICKE HESSE-MIT BERLINER SCHNAUZE
|
|
|
10.03.2003, 16:48
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Galapagos-Inseln
Fahrzeug: E32 735iLA
|
Danke für eure Antworten!
Bringe ihn am Donnerstag zu meinem Haus-und-Hof-Schrauber und lasse auch gleich dezente Tieferlegungsfedern einbauen. Wollte mich nur mal vorab nach der Ursache erkundigen und dem Schrauber die Sucherei eventuell erleichtern.
Gruß
FP
|
|
|
10.03.2003, 16:55
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: 740i
|
Könnte auch eine kleine Dichtung im Automatikgetriebe sein (ca. 7€). Ist bloss extrem ekelhaft, da zum Tausch derselben das getriebe zerlegt werden muss und das macht die Sache teuer. Kontrollier aber auf jeden Fall den Ölstand im Getriebe.
|
|
|
10.03.2003, 16:59
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
|
Ich hatte das gleiche auf der Rückfahrt von Spanien,
mein freundlicher hatte zuvil Automatikoel eingefüllt.
Ist schon ein Tolles Gefühl mit einem Qalmenden Auto
an die Tanke zufahren.
Gruß
Ralph
|
|
|
10.03.2003, 17:26
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.05.2002
Ort: Usingen im Taunus
Fahrzeug: DAF44, Scirocco2, 2x Käfer mit 120 u. 140 Ps und div.alte Motorroller
|
Hallo,
das Problem hatte ich auch schon. Bei mir kam es vom Automatikgetriebe oder besser gesagt von der Ölwanne des selben.
Gruß Mario
|
|
|
10.03.2003, 17:53
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Galapagos-Inseln
Fahrzeug: E32 735iLA
|
Sorry, habe vergessen zu erwähnen das mein 735er ein Schalter ist!
Gruß
FP
|
|
|
10.03.2003, 23:46
|
#10
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Hi,
leucht mal,wenn Du den Wagen auf der Bühne hast,schräg neben der Kupplungsglocke
den Motor hinauf bis zum Zylinderkopf.
An dem Kopf befindet sich zur Spritzwand hin ein Deckel,dessen Schrauben sich gerne lösen.
Dann tropft das Öl so richtig schön runter auf die Auspuffanlage.
Von oben ist es sehr schlecht zu sehen.
Gruß
Knuffel
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|