Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2008, 18:40   #1
kusse75
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.08.2007
Ort: Borghorst
Fahrzeug: 740i e65 9/2006
Standard Magnetventil am/im Getriebe???

schönen guten tag die herrn,
hab seit längerem nen problem mit meinem V8....ewig springt das gute stück ins getriebenotprogramm....und immer dieselbe testerdiagnose: magnetventil

kann mir da jemand was zu sagen?? hat das ding schon mal jemand getauscht, oder kann mir jemand sagen ob dieses ventil im oder am getriebe sitzt ??? muß das getriebe ausgebaut werden, oder kommt man da auch von außen dran??? schonmal vielen dank....mfg kusse
kusse75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2008, 23:16   #2
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Die Ventile befinden sich im Getriebe und sind von unten über die geöffnete Ölwanne zugänlich.
Allerdings ist das nicht nur eins...

Beispielbild E39 540iA 5HP24 / A5S 440Z, auf dem die Ventile zu sehen sind:


Geändert von Movie222 (22.01.2008 um 06:30 Uhr). Grund: Datenberichtigung
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 01:17   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Muss man meiner Erfahrung nach mit nun schon einigen komplett restaurierten Getrieben komplett auseinander nehmen, reinigen, testen, Verschleissteile raus, neue rein.
Alles andere ist nur halbe Arbeit, auch aus eigener Erfahrung.
Die Ventile kann man auch durchmessen.
Am besten man schafft sich eine offizielle Reparaturanleitung an und dann kann es losgehen.
Stehen auch Testwerte bei mir auf der Seite in dem Link zu European Transmissions.com
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 01:36   #4
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Hallo Erich

Hast du Unterlagen die du mir zu Verfügung stellen könntest?
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 03:56   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

zieh Dir erst mal rein, was alles auf meiner Seite ist an Teilelisten von Freddy und der Link von europeantransmissions, die haben da viel zum runterladen ganz offen.

Und die haben viel Teilelisten, wie jeder andere Getriebereparaturladen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.jpat.co.uk/

Geändert von Erich (22.01.2008 um 06:19 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 06:03   #6
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

@Movie...

entspann Dich. Ist ein 5HP24...

@Kusse...

beim 5Hp18 muss das Schaltgerät ausgebaut werden, sonst kommst ned an die MVs ran...

Kommt eher sporadisch, Kabelbaum, Pins, Moos im Stecker oder mal in die Richtung...

Lass mal bei BMW auslesen, MV okay, aber warum...

Die jetzigen BMW Tester bringen da mehr, als der ATU Schrott oder der Meister kann mit den Infos nix anfangen, egal...

Ach ja, bei BMW sagt der Tester wenigstens, welches MV...
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: 740d-Getriebe = 750i Getriebe ? merowinger BMW 7er, Modell E38 11 30.09.2006 20:13
Getriebe: Getriebe (Tiptronic) elektr. Getriebe 740da BMW 7er, Modell E38 2 08.09.2006 10:37
Magnetventil für Heizungslüftung zuchanke BMW 7er, Modell E32 4 12.08.2003 05:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group