Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2003, 20:37   #1
Moertelmann
"mitohne" Getriebeproblem
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 740i E38 BJ07/1997
Standard Thermostat wechseln E32 V8

Hallo,

bei dem Auto meines Vaters müßte der Thermostat gewechselt werden. Bei meinem R6 war das damals ganz einfach, der sitzt ja oben ganz leicht zugänglich. Da mein Vater aber einen E32 V8 hat, weiß ich da nicht so recht Bescheid. Über die Suchfunktion finde ich nur über den R6 oder V12 etwas (V12 sogar ser gut bebilder). Ist es beim V8 genau wie beim V12 vom Einbauort etc? Gibt es irgendwelche Punkte, auf die man achten muß? Hat jemand vielleicht ne Kurzanleitung, wenn es große Unterschiede zum V12 gibt?

Gruß Martin
Moertelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2003, 01:49   #2
Herbie01
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Herbie01
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
Standard

Hallo,
ist kein Akt beim V8 4schrauben lösen Deckel abnehmen. Neue Dichtung rein und beim Einsetzen des Thermostaten darauf achten, das der Nippel oben ist, ist auch eine Auskerbung im Deckel- wenn Du ihn raushast, weißt Du was ich meine.
Gruß
Ralph
Herbie01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2003, 11:13   #3
Moertelmann
"mitohne" Getriebeproblem
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 740i E38 BJ07/1997
Standard

Hallo Ralph,

erstmal ein nettes Dankeschön. Ich habs mir heute morgen vor der Arbeit mal angeschaut und das Gehäuse auch gleich entdeckt. Sieht ja wirklich recht einfach aus. Wenn ich da so an mein altes Audi Cabrio denke, da war das eine Hölle: Da mußte man den Keirippenriemen inkl. Spannrolle abnehmen und das Thermostatgehäuse mit äußerster Vorsicht über den Zahnriemen hebeln, wenn man diesen nicht ausbauen wollte. Außerdem mußte man dort die elektrischen Lüfter abbauen, damit man überhaupt rankam. Also da haben die Jungs von BMW echt mitgedacht, die ganze Karre ist deutlich überlegter konzipiert.

Gruß Martin
Moertelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2003, 14:34   #4
Herbie01
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Herbie01
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
Standard

Nee, die haben nicht mitgedacht, denen ist nur nicht eingefallen, wie man das komplizierter machen kann.
Wechsel mal die Lichtmaschine, dann denkst Du bestimmt auch das man die nicht noch bescheuerter
verbauen kann. Da haben sie sich richtig Mühe gegeben, das so kompliziert wie möglich zumachen.
Gruß
Ralph
Herbie01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Microfilter wechseln beim e32 WebDevil E32: Tipps & Tricks 9 07.03.2011 19:01
Produktionsfehler im E32 Thermostat??? chatfuchs BMW 7er, Modell E32 4 06.04.2004 06:41
Thermostat wechseln siebenerfan66 BMW 7er, Modell E32 0 05.11.2003 21:48
Thermostat 750 e32 Timo BMW 7er, Modell E32 5 29.01.2003 12:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group