


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.02.2003, 19:49
|
#1
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Augsburg
Fahrzeug: BMW 740 i aus Bj. 1992
|
Rost am Schiebedach! Was tun? Quanto costa?
Hi alle!
Habe Rostblasen am Schiebedach entdeckt. Sitzen genau an der Gummidichtung.
Rundherum am festen Dach selbst ist alles OK. Was soll man machen? Neues Schiebedach, oder ausbessern lassen? Welche Kosten werden verursacht?
Danke für die Tips!
Gruß aus Augsburg
Alex  
[Bearbeitet am 25.2.2003 von Alex1963]
|
|
|
25.02.2003, 20:19
|
#2
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Hi Alex,
du musst vor allem erstmal das Schiebedach penibelst entrosten. Danach mit einem Rostumwandler bearbeiten. Als nächstes würde ich es verzinnen. Dann sollte eigentlich Ruhe sein.
Gruss,
Stefan
|
|
|
25.02.2003, 20:22
|
#3
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Augsburg
Fahrzeug: BMW 740 i aus Bj. 1992
|
Danke Snuffi!
Meinst Du es wäre nicht einfacher ein neues Schiebedach einbauen zu lassen? Muß ja sowieso ausgebaut werden. Oder zu teuer?
Gruß
Alex
|
|
|
25.02.2003, 20:25
|
#4
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Einfacher ist das mit Sicherheit. Was so ein Schiebedach kostet weiss ich allerdings nicht. Und das Lackieren käme ja auch noch dazu. Wenn der Rost an deinem Dach nur an den Innenkanten ist, könnte man sich eventuell ja noch mit einem Lackstift behelfen, da man es nicht sieht.
Frag doch mal bei BMW, was so ein Dach kosten würde....
Gruss,
Stefan
|
|
|
25.02.2003, 20:32
|
#5
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Augsburg
Fahrzeug: BMW 740 i aus Bj. 1992
|
Werde bei BMW nachfragen. Denke, es wäre besser Nägel mit Köpfen zu machen, zumal das Auto ansonsten fast neuwertig ist.
Danke Stefan!
Gruß aus Augsburg
|
|
|
25.02.2003, 20:56
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
|
Nabend,
bau das Schiebedach aus und schleif den Rost gut ab. Dann gehste zum Lackierer. Dürfte wenn Du die Vorabeiten selber gemacht hast, nicht mehr als 80 Euro kosten  Wenn Du es in der Mittagspause vom Lehrling machen läßt kommste mit weniger als 50 Euro hin :cool:
Gruß,
Pit
[Bearbeitet am 25.2.2003 von BullPit]
__________________
----------------------------------------------------------
Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden
Anfragen nur via U2U
|
|
|
25.02.2003, 23:04
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.12.2002
Ort:
Fahrzeug: E32 750il
|
Hallo!
Habe das selbe problem bei meinen 850CSI(nicht mal 7jahre alt) gehabt.
Bei mir Hieß es ausbauen, verbessern und Lackieren ca 300 Euro.
Problem war, das wie bei dir genau an der kannte wo die Gummidichtung sitz rostbläschen entstanden. Es hieß man kann es reparieren aber an der Stelle würde es spätestens nach 2 JAhre wieder auftretten und da man sowieso neue dichtung braucht(selbstklebend) sollte man das ganze lieber selber verbessern da sich eine instandsetzung nicht lohnt.
Vorsichtig säubern, mit rostumwandler behandeln und leicht mit dem Pinsel drüberlackieren. Sollte so einige Zeit hallten. Ich würde dir lieber raten ein Gebrauchtes(selbe farbe) zu Hollen oder gleich ein neues da du dann für die nächsten Jahre deine ruhe hast.
Gruß
Fotis :zwink
PS. so ein Dach kostet ohne Dichtung ca 180,00 Euro inkl. MwSt 
[Bearbeitet am 25.2.2003 von Fotis71]
|
|
|
26.02.2003, 03:21
|
#8
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
und bei der gelegenheit wuerde ich auch mal ueberpruefen, ob die ablaufleitung fuer das regenwasser nicht verstopft ist. setzt sich gerne zu und endet im rechten holm auf der beifahrerseite vor der tuer. wasser/feuchtigkeit im beifahrerfussraum ist das beste anzeichen dafuer.
|
|
|
26.02.2003, 09:09
|
#9
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Augsburg
Fahrzeug: BMW 740 i aus Bj. 1992
|
Vielen Dank Jungs!
Gruß Alex 
|
|
|
26.02.2003, 10:23
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.05.2002
Ort: Usingen im Taunus
Fahrzeug: DAF44, Scirocco2, 2x Käfer mit 120 u. 140 Ps und div.alte Motorroller
|
Hallo Alex,
wenn alle Stricke reißen, wir schlachten gerade einen und der hat ein Schiebedach in Diamantschwarz metallic.
Gruß Mario
PS. Das Schiebedach bzw. Schiebedachdeckel kostet beim freundlichen ca.168 Teuro.
[Bearbeitet am 26.2.2003 von Speedy]
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|