


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.12.2007, 11:58
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
|
Klackern bei Rechtskurven ?
Moin Moin,
ich hät da mal ein Problem
Seit 2-3 Tagen habe ich beim langsamen durchfahren von Rechtskurven
von hinten Links (so glaube ich) ein klackern, das beim Gasgeben stärker wird.
Auf der Geraden höre ich nichts, auch nicht beim starken Beschleunigen an der Ampel.
Was kann das sein - Abtriebswelle od. Radlager od. ??
Lg
Ralph
|
|
|
16.12.2007, 15:24
|
#2
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Hi
Hast ein Detroit locker Differential drin oder was?
Könnt ein Radlager sein, aber evtl auch nur ein etwas loser Bremsbelag der sich dann an der Scheibe anlehnt. Tipp mal gaaanz sachte auf die Bremse dabei.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
16.12.2007, 15:50
|
#3
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
Hallo!
Nachdem ich das hatte, und auch sicher war, es ist hinten, hab ich dort angefangen zu suchen, und zu tauschen. Am Getriebe angekommen fand ich die Ursache: Getriebestützlager!
Sichtprüfung reicht, siehe mein Gemälde
Wenn die platt und weich sind, streifen die Auswuchtgewichte der Kardanwelle am Hitzeschutzblech überm Kat. Das erkennst du auch an der Anzahl der "Schläge" die für die Geschwindigkeit zu schnell sind. Falls die Lager verschlissen sind, kannst Du davon ausgehen, dass das Kardanmittellager auch "durchhängt" und die Welle nicht mehr in der Mitte sondern weiter unten läuft.
Gruß
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
|
|
|
17.12.2007, 05:39
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
|
Moin Moin
Seit heute früh tippe ich eher auf lose Handbremsteile in der linken Trommel.
Wenn ich beim fahren die Handbremse leicht anziehe, verschwindet das Geräusch.
Schönen Tag
Gruß
Ralph
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|