


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.12.2007, 16:50
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
1 Liter Wasserverlust auf 20 KM
Guten Tag,
welche Ursachen kann es haben, wenn der E32 nach 20 KM 1 Liter Wasser verliert.
- Der Kühler wurde bereits durch einen neuen ersetzt, dabei wurde das System auch abgedrückt ( nur bevor der neue Kühler eingebaut wurde)
- Der Ölstand ist auch normal: Sprich kein Wasser im Öl
- Wärmetauscher ist zwar undicht, kann aber nicht die Ursache für den 1 Liter sein
Meine Vermutungen:
-Der Plastikbehälter wo man Wasser nachfüllt ist undicht
- irgendwo ist ein Schlauch nicht richtig fest
Was meint Ihr ? Wenn das Auto in der Garage stand ist in Höhe der Windschutzscheibe ein Wasserfleck.
Thomas
P.s Es ist das Auto eines bekannten nicht mein Eigenes.
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
|
|
|
12.12.2007, 16:53
|
#2
|
Gast
|
Moin Thomas,
wird der Ausgleichbehälter sein. Hatte ich beim 30er auch als ich ihn neu gekauft hab.
Beim Freundlichen habe ich dann 29 Euronen abgerückt und gut war. Ist aber schon 5 Jahre her.
Gruß
Olly...
Zitat:
Zitat von Kalimond
Guten Tag,
welche Ursachen kann es haben, wenn der E32 nach 20 KM 1 Liter Wasser verliert.
- Der Kühler wurde bereits durch einen neuen ersetzt, dabei wurde das System auch abgedrückt ( nur bevor der neue Kühler eingebaut wurde)
- Der Ölstand ist auch normal: Sprich kein Wasser im Öl
- Wärmetauscher ist zwar undicht, kann aber nicht die Ursache für den 1 Liter sein
Meine Vermutungen:
-Der Plastikbehälter wo man Wasser nachfüllt ist undicht
- irgendwo ist ein Schlauch nicht richtig fest
Was meint Ihr ? Wenn das Auto in der Garage stand ist in Höhe der Windschutzscheibe ein Wasserfleck.
Thomas
P.s Es ist das Auto eines bekannten nicht mein Eigenes.
|
|
|
|
12.12.2007, 17:37
|
#3
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo Thomas,
würde ich auch sagen. Wenns auf der Fahrerseite nass ist, könnte auch Zusatzwasserpumpe oder Heizventile/Schläuche sein.
Siehe dir mal den Behälter von unten an, werden gerne spröde.
Gruß Wolfgang
|
|
|
12.12.2007, 18:15
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
|
Wasserpumpe könnte es auch sein, aber bei der Menge glaube ich das eigentlich weniger.
|
|
|
12.12.2007, 19:31
|
#5
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
Meist der Wasserbehälter....da ist unten eine Metallbuchse drin und dort reisst gerne der Behälter....
Gruss Andre
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|