


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.02.2003, 13:16
|
#11
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re. » Das alte 300.000er Problem.. »
Zitat:
Orginal gepostet von Claus1
es ist ja immer schön zu hören das unsere E32 die 300.000er Marke überschreiten.
Das zeugt von Qualität!!
|
Hallo @Claus1
Hmmm - Eben nicht , mein Tacho ist genau bei 300.000 Tkm stehen geblieden ... Also , als mein Tacho bei 299.960 Tkm nicht stehen bleib und weiter zählte hatte ich Hoffnung - eben nur 40 km lang biss es bei 300.000 Tkm wirklich stehen blieb ...
Gruss Atif ...
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
24.02.2003, 13:31
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
Zitat:
Orginal gepostet von BullPit
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der neue Stecker muß dann allerdings noch auf den alten 88er Wagen parametriert werden.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was meinst Du denn genau damit ? Und wie geht das ?
|
In dem Codierstecker müssen Infos wie k-Zahl (Tacho-Kalibrierung), Tankvolumen, Zylinderzahl, natürlich km-Stand usw. gespeichert werden. Soweit die Theorie.
In der Praxis habe ich das auch noch nicht durchgezogen. Ich brauche erst mal ein funktionierendes Kombi.
Viele Grüße.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|