Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2007, 16:24   #1
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard Xenon funktioniert nicht!

Hallo Leute! Habe heute an meinem 750 einen Xenonkit verbaut und alles bleibt dunkel , das heißt Abblendlicht funktioniert nicht ! Es ist alles richtig angeschlossen, isoliert und Sicherungen auch ganz! Ich hatte vor ein paar Wochen ein Kit des gleichen Anbieters in meinen 730 verbaut und alles funzte problemlos auf Anhieb! Was könnte das sein????? LKM?
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 17:27   #2
Nils024
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: china
Fahrzeug: nix
Standard

war bei mir auch so...kein licht. dann mal lichtschalter aus, zundung aus, zundung wieder an, lichtschalter wieder an, und dann hat das rechte licht funktioniert, das linke licht kam etwa 10 sekunden später und funktioniert jetzt immer ohne probleme...

keine ahnung warum..kann sein das das lkm da irgendwie probleme macht...sollte es aber nicht.

am besten mal nachmessen ob am xenon steuergerat strom ankommt
Nils024 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 17:59   #3
45er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 45er
 
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
Standard

Komisch...mein Linkse Xenon kommt ja auch immer mit ne kleine verzögerung
45er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 02:30   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Pruef mal die Batterie, ob die noch genug Saft hat und die Lima. In meiner Anleitung (hab se gerade nicht zur Hand, ist ja auch ein anderer Hersteller) steht, dass sie nicht anspringen, wenn die Voltzahl unter 11.8 oder so ist.

Hatte ich nach dem Einbau zunaechst auch, weil wir das soviel rumprobiert haben ohne laufenden Motor und die Batterie wohl ein bischen schwach auf der Brust war dann. Danach bin ich ein bischen gefahren, Batterie hat sich wieder aufgeladen und schon gingen die schoenen Dinger an.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 07:37   #5
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Hallo Erich!

Die Batterie ist ca. 4 Wochen alt und 2Wochen verbaut! Es ist eine 95 Ah Batterie! Sie sollte also genügend Saft und Energiereserven haben!!!! Eine noch größere passt ja auch gar nicht rein! Nein, ich denk mal Spannungsmäßig nichts! Was komisch ist, es geht weder links nochrechts! So hätte man eventuell vermuten können, daß ein Brenner oder Steuergerät defekt ist! Hab auch mal eine Seite abgezogen, nichts.....! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 08:09   #6
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

Dann erstmal prüfen, ob an den Lampensteckern des Autos Strom ankommt. Wenn ja, dann ist seitens des Wagens ja alles ok.

Dann mittels zweier Drähte provisorisch Strom auf die Eingänge der Xenon-Steuergeräte legen. (Vorsichtig! Ich hafte für nix!) Wenn sie dann nicht leuchten, ist der Xenon-Kit defekt.

Hast du denn deine Abblendlicht-Sicherungen gegen welche mit 20A getauscht? Die Standard 7,5A gehen durch bei Xenon.
__________________
Gruß
Markus

Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 09:52   #7
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Nein , habe die nicht getauscht! Sind aber in Ordnung! Und, bei dem 730 hab ich auch nichts getauscht und es funzt problemlos!!!!! Leuchtet das Xenon bereits mit eingeschalteter Zündung , oder erst , wenn der Motor läuft? MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
PDC funktioniert und funktioniert nicht Jo BMW 7er, Modell E38 12 04.06.2007 15:54
Elektrik: ASC funktioniert nicht und BC sagt es mir nicht giebel BMW 7er, Modell E32 5 22.02.2005 18:39
Elektrik: A/V In funktioniert nicht Tommy BMW 7er, Modell E38 0 16.11.2004 08:50
BC funktioniert nicht!!!!! Pupsi88 BMW 7er, Modell E32 8 30.03.2003 18:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group