


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.11.2007, 23:16
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.11.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-730ia
|
740iL mit kleineren Motorproblemen, HILFE!
hat sich erledigt
Geändert von Coca740il (18.11.2007 um 17:23 Uhr).
|
|
|
17.11.2007, 23:53
|
#2
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
Ich will dir keine Angst machen aber 140 TKM sind die belegbar?
Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38
Bei Interesse U2U an mich
|
|
|
17.11.2007, 23:56
|
#3
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
Meiner dampft zur Zeit auch ist aber Kondenswasser schmeckt neutral.
Probier mal das Wasser was im Auspuff steht wenn er qualmt.
Ist der Spritverbrauch hoch? Evtl Lambda zu fettes Gemisch.
Thomas
|
|
|
18.11.2007, 00:06
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.11.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-730ia
|
hat sich erledigt
Geändert von Coca740il (20.11.2007 um 18:04 Uhr).
|
|
|
18.11.2007, 00:28
|
#5
|
Immer was neues......
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
|
Standardprogamm V8
Also als erstes Zündkerzen tauschen, Ventildeckedichtung mit den 22 Schrauben wechseln, dabei auch die Membran wechseln.
Drosselklappe reinigen.
Wichtig: Oilpumpenschrauben kontrolieren, gegebenenfals einsammeln und mit Locide festschrauben.
Dann biste schon mal ein ganzes Stück weiter.
Mal sehn was dann ist, ich drück dir die Daumen 
__________________
Euer geplagter Spongebob7er
und ich wünsche noch eine gute Fahrt

|
|
|
18.11.2007, 09:43
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 20.05.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA (04.98), F07 530dA GT (10.09), Opel Omega B1 2,5iA V6 (07.94)
|
Tippe auf Luftmengenmesser oder Lambdasonde
|
|
|
18.11.2007, 11:53
|
#7
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
Zitat:
Zitat von Spongebob7er
Also als erstes Zündkerzen tauschen, Ventildeckedichtung mit den 22 Schrauben wechseln, dabei auch die Membran wechseln.
Drosselklappe reinigen.
Wichtig: Oilpumpenschrauben kontrolieren, gegebenenfals einsammeln und mit Locide festschrauben.
Dann biste schon mal ein ganzes Stück weiter.
Mal sehn was dann ist, ich drück dir die Daumen 
|
Klingt für mich auch irgendwie nach der Kurbelgehäuseentlüftungsmembran.
Alles andere sollte bei einem neuerworbenen V8 übrigens auch gemacht werden... 
|
|
|
18.11.2007, 12:24
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.11.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-730ia
|
hat sich erledigt
Geändert von Coca740il (20.11.2007 um 18:05 Uhr).
|
|
|
18.11.2007, 16:59
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.11.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-730ia
|
hat sich erledigt
Geändert von Coca740il (20.11.2007 um 18:05 Uhr).
|
|
|
18.11.2007, 18:01
|
#10
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
Zitat:
Zitat von Coca740il
Ist es denn möglich Zündspulen von nem 730er E32 beim 740er einzubauen?
|
Wenn der 30er ein V8 ist, passen die Zündspulen. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|