|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.02.2003, 01:42 | #11 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 ist ueberhaupt kein problem. mein auto hat auch das lenkrad an der verkehrten seite.die einzige umstellung ist bei mir, wenn ich nach D komme. aber das auch nur auf strassen wo ueberhaupt kein verkehr ist.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.02.2003, 12:35 | #12 |  
	| BMW? Is lang her 
				 
				Registriert seit: 24.02.2013 
				
Ort: Prisdorf 
Fahrzeug: A4 2001 LPG
				
				
				
				
				      | 
 HI @ all, 
vielen Dank für die rege Teilnahme meiner Anfrage!    
@LK730 
Danke für den Tip, mal sehen ob ich da einen Händler finde, vielleicht ist Dir einer Bekannt, würde mich über eine Info sehr freuen    
@Clervoxxx 
Ich denke, daß ist die Bequemlichkeit. Ich werde ihm aber schreiben, daß er sich trotzdem mal erkundigen soll. 
Schließlich kann das ja eine menge Geld sparen.
 
@Erich 
Ich wußte nicht, daß Du einen Linkslenker fährst. Ich hoffe, er schaut sich diese Seite mal genauer an, um eine 
vernünftige Entscheidung zu treffen.
 
Vielen Dank noch mal an alle 
 
Viele Grüße
 
Dietmar
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.02.2003, 13:14 | #13 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				 didi 
 vielleicht erkundigt er sich erst einmal bei den australischen BMW Clubs. Evtl. gibt es auch Importbeschraenkungen fuer aeltere Autos.  http://www.bmwclubs.asn.au/ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.02.2003, 13:48 | #14 |  
	| BMW? Is lang her 
				 
				Registriert seit: 24.02.2013 
				
Ort: Prisdorf 
Fahrzeug: A4 2001 LPG
				
				
				
				
				      | 
 HI Erich, 
vielen Dank für den Link    
ich hab meinem Bekannten den Link per Mail geschickt. Er ist momentan auf Montage und wird wohl erst am Sonntag wieder zu Hause sein.
 
Viele Grüße
 
Dietmar |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.02.2003, 15:34 | #15 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 18.12.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
				
				
				
				
				      | 
 @didiDas was Erich vorgeschlagen hat, wäre natürlich sehr vom Vorteil.
 Ich hätte da nämlich was für deinen Kollegen, ein E32 730i Bj91, für 800 Pounds.
 Vielleicht ist der BMW-Club Australia aber behilflich, bei einen hiesigen Kauf eines Autos!?
 
 Gruss,
 House!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2003, 00:41 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.01.2003 
				
Ort: Porta Westfalica 
Fahrzeug: E38 750IL EZ 12.94
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,die Australier sehen nicht so gerne Lenkräder auf der richtigen Seite.
 Ich meine, importierte Autos dürfen nur für eine bestimmte Zeit so fahren
 und müssen dann umgebaut werden.
 Auf jeden Fall gibt es nen richtig fetten Aufkleber hinten drauf
 wo drauf steht :  CAUTION LEFT HAND DRIVE
 Habe da unten auch schon Wohnmobile mit deutschem Kennzeichen gesehen,
 die auch den Aufkleber drauf hatten.
 In Europa ist es ja etwas anders, da man hier ja von Land zu Land mit PKW
 fahren kann.
 Die Aussies haben ja eher weniger Besucher per Landweg.
 Die paar Leute, die Autos verschiffen müssen halt ihre Autos kennzeichnen.
 Gruß
 lowamann
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2003, 09:51 | #17 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 25.05.2002 
				
Ort: 1 kleines gallisches Dorf 
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      | 
 @lowaman: 
andere Länder, andere Sitten. Ich glaube auch nicht, daß SEHR VIELE Besucher Japans auf dem Landweg kommen, einen Teil der Strecke herrscht auch da heftiges "Aquaplaning".     Aber wie man Erich's Beispiel sieht, ist man dort wohl etwas "toleranter" und braucht eine solche Kennzeichnung nicht. Vielleicht hat Erich aber auch bewußt sein Fahrzeug noch nicht von hinten gezeigt. Die Abbiege- und Einparkzielvorrichtung vorne rechts hat er ja montiert     
Greetz und danke für die interessante Info,
 
Gerrit |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2003, 17:03 | #18 |  
	| ..die olle Grete 
				 
				Registriert seit: 05.10.2002 
				
Ort: Kiel 
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von Erich ist ueberhaupt kein problem. mein auto hat auch das lenkrad an der verkehrten seite.
 die einzige umstellung ist bei mir, wenn ich nach D komme. aber das auch nur auf strassen wo ueberhaupt kein verkehr ist.
 |  Interessant, hast Du mal zufällig in Erfahrung gebracht, warum Dein 7er, obwohl Japanausführung, dennoch ein LHD ist??
 
gruß, fish |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2003, 17:42 | #19 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				 fish 
 ich glaub der 750 ist erst ab 8/87 gebaut worden. Ob es den L dann auch noch spaeter gab, weiss ich nicht. Wahrscheinlich waren Anfangs die Stueckzahlen fuer den 750iL fuer RHD nicht so hoch, dass man da sofort noch extra RHD gebaut hat. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2003, 17:56 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von didi730 Danke für den Tip, mal sehen ob ich da einen Händler finde, vielleicht ist Dir einer Bekannt, würde mich über eine Info sehr freuen
   |  Ich kann weder im Telefonbuch noch im Internet was über das Autohaus finden. Ich bin Mittwoch wieder in Osnabrück und werde dann mal dort vorbeischauen und Dir davon berichten.
 
Gruß Lars |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |