


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.11.2007, 08:20
|
#11
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Kontrollier doch bitte mal die Hohlschrauben unter dem Ventildeckel. Da liegt mittig das Rohr welches den Ventiltrieb schmiert.
Währe möglich das die sich gelockert haben oder sogar rausgefallen sind/werden- machen sie übrigens ganz gerne...
Dann läuft nähmlich mehr Öl raus als unten die Pumpe nachschieben kann.
Folge - ölleuchte geht an
Grüsse
Carsten
|
|
|
16.11.2007, 09:16
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: duisburg
Fahrzeug: 735i M30 6Zyl. Bj 12.88
|
hallo carsten,
habe das nicht ganz genau verstanden,
kannst du es bitte ausführlicher erklären, womöglich mit bildern,
bin zwar nicht ganz dumm was motoren angeht aber eine kleine hilfestellung
wo das genau ist was ich brauche ( neue dichtungen ) und wie ich darankomme wäre echt nett.
gruss markus 
|
|
|
16.11.2007, 09:38
|
#13
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Wenn du den Ventildeckel abnimmst kannst du den Ventilantrieb sehen.. Kipphebel und das ganze Zeug...
in der Mitte liegt ein etwa 10mm dickes rohr welches mit zwei 13er schrauben befestigt ist.
Durch die Schrauben(hohl) wir das Öl in das Rohr gedrückt und durch kleine Bohrungen (etwas 2mm, sollten frei sein- sonst reinigen) auf der Rückseite auf den Ventiltrieb gespritzt.
Diese Schrauben lösen sich ganz gerne. als Folge hast du quasi zuviel Öldurchsatz mit geringerem Druck bei Standgasdrehzahl
|
|
|
16.11.2007, 10:08
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: duisburg
Fahrzeug: 735i M30 6Zyl. Bj 12.88
|
hallo carsten danke,
gehtz dabei nicht die ventildeckeldichtung kaputt  und wie fest muss man die anziehen falls die locker sind wenn du sagst dass die hohl sind muss man aufpassen, dass die sich nicht verdrehen ???
bin halt vorsichtig will nicht mehr kaputt machen als eh schon is
gruss markus
|
|
|
16.11.2007, 10:13
|
#15
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
die Ventildeckeldichtung ist - wenn nicht viel zu alt- auch nach dem Öffnen dicht.
Die Schrauben sollten alle fest sein- sei vorsichtig. In Alu, oder bei Hohlschrauben, ist fest auch schnell viel zu fest.
|
|
|
16.11.2007, 10:27
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: duisburg
Fahrzeug: 735i M30 6Zyl. Bj 12.88
|
ok danke werde das mal unter die lupe nehmen und den ölfilter auch
gruss markus
|
|
|
19.11.2007, 12:53
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: duisburg
Fahrzeug: 735i M30 6Zyl. Bj 12.88
|
hallo zusammen,
eine kurze zwischenfrage,
was kostet so eine öldruckkontrolle im durchschnitt und wie macht man sowas braucht man spezialwerkzeug ???
gruss markus 
|
|
|
20.11.2007, 20:41
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: duisburg
Fahrzeug: 735i M30 6Zyl. Bj 12.88
|
hallo zusammen,
haben gerade einen ölwechsel gemacht, ohne erfolg
lampe geht nach wie vor im leerlauf an
kann mir bitte jemand von euch detailiert erklären, was ich wo abbauen muss um an diese von carsten erwähnten hohlschrauben unter dem ventildeckel zu gelangen.
ich hatte ganz vergessen, dass bei diesem motor oben auf dem ventildeckel noch so viele sachen draufsitzen.
möchte bei dem fortgeschrittenen alter des autos nichts abbrechen.
danke für eure hilfe
ps. es hat mir immernoch keiner geantwortet wie man den öldruck prüft und was es im durchschnitt in einer ( freien ) werkstatt kostet.
gruss markus
|
|
|
20.11.2007, 21:16
|
#20
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
Hallo!
Also:
1. Haube auf , 10ner Maulschlüssel, Ratsche mit Verlängerung und 10er Nuss, Kreuz und Schlitzschraubenzieher für Schlauchschellen bereitlegen
2. Schlauch vom Luftfilter zum Luftmengenmesser(LMM) am LMM lösen
3. 10er Mutter an Luftfilter lösen, Lüftfilter herrausnehmen.
4. Schlauch vom LMM zur Drosselklappe (DK) an LMM lösen.
5. 3 Sicherungsfedern unter den Gummifüßen des LMM herausziehen (und nicht runterfallen lassen)
6. Kabel des LMM abziehen (Feder drücken)
7. LMM anheben und herausnehmen
8. (nach belieben den Schlauch zur DK auch entfernen, dabei den kleinen von unten kommenden Schlauch der Ventildeckel/Kurbelgehäuse-entlüftung abziehen)
9. Alle Zünkerzenstecker ziehen, 4er Kabel der Zündspule ziehen.
9,5 Schwarze Plastikabdeckung an Verteilerkappe entfernen
10. 2x 10er Hutmuttern des Schachtes der Zündkabel entfernen, Alles nach vorne zur Haube legen (nach belieben auch die Verteilerkappe abnehmen und alles herausnehmen, mach ich nie)
11. Kurbelgehäuseentlüftung vom Ventieldeckel abziehen
12. 8x 10 Hutmuttern des Ventildeckels und 1x Schraube (vorne hinter dem Verteiler) entfernen.
13. Ventildeckel abnehmen.
14. Hohlschrauben siehe Foto
Gruß Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
Geändert von VMartin (20.11.2007 um 21:19 Uhr).
Grund: 9,5
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Motorraum: Öllampe geht spät aus
|
Manni D |
BMW 7er, Modell E32 |
17 |
29.05.2006 21:49 |
Nochmal Kat...
|
Vodoo |
BMW 7er, Modell E38 |
0 |
30.04.2004 18:41 |
Verdammt nochmal
|
Hombre |
BMW 7er, Modell E23 |
5 |
16.05.2003 17:33 |
nochmal EML
|
Terence |
BMW 7er, Modell E32 |
24 |
23.04.2003 07:27 |
Nochmal ÖLpumpe
|
Silvereagle |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
01.04.2003 00:57 |
|