


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.11.2007, 14:43
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
|
Edelholzfrage
Ich möchte mal wissen was das für Holz ist, ist das Wurzelholz?
|
|
|
11.11.2007, 14:46
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
|
Welches Holz, ich sehe keins 
|
|
|
11.11.2007, 14:48
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
|
Bild wollte nich mit rüber kommen, folgt sofort
MfG kD
|
|
|
11.11.2007, 14:52
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
|
Hier nun das Bild
MfG KD
|
|
|
11.11.2007, 14:54
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
|
Noch ein Versuch dieses Sch...-Bild hochzuladen:
MfG KD
|
|
|
11.11.2007, 14:57
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
|
Kein Sch...Bild
|
|
|
11.11.2007, 15:03
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
|
Letzter Versuch dieses verdammte Bild hochzuladen
|
|
|
11.11.2007, 15:15
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.10.2006
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Zitat von klein Diddl
Letzter Versuch
|
Gemach, gut Ding will ja Weile haben.
Davon abgesehen hält das Holz aber offenbar was der Name verspricht.
Sieht edel aus, das Edelholz. 
|
|
|
11.11.2007, 15:19
|
#9
|
Ruhe in Frieden Rottaler2
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
|
Das ist Nußbaum-Wurzelholz mit Intarsien (die dünnen Streifen)...
Kam mit dem Facelift raus.
Hab ich auch drin... ist wirklich sehr schön!
|
|
|
11.11.2007, 15:43
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
|
Zitat:
Zitat von Michi730i
Das ist Nußbaum-Wurzelholz mit Intarsien (die dünnen Streifen)...
Kam mit dem Facelift raus.
Hab ich auch drin... ist wirklich sehr schön!
|
Also Wurzelholz Nußbaum ist richtg aber nicht Intarsien. (ich habe mal Schreiner gelernt)
Ist jetzt etwas schwierig das mit wenig Worten zu beschreiben, hier ein Auszug aus Wikipedia
"ie Bezeichnung Intarsie stammt von den italienischen Begriffen tarsia bzw. intarsia ab, welche ihrerseits auf das Verb intarsiare (dt.= "einlegen") zurückgehen. Es handelt sich dabei um eine Dekorationstechnik, bei der auf einer planen Oberfläche verschiedene Hölzer so in- oder aneinander gelegt werden, dass wieder eine ebene Fläche entsteht, die aber nun verschiedenfarbige und unterschiedlich strukturierte Einschlüsse enthält. Das Trägermaterial erfährt dabei keine plastische Ausformung (Ausnahme: Reliefintarsie im 16. Jahrhundert), da die eingelegten Holzstückchen bündig mit der Oberfläche abschließen. Nach strenger Definition - im täglichen Sprachgebrauch jedoch nicht durchsetzbar - dürfen nur Einlegearbeiten aus Holz, nicht aber Metall, Schildpatt, Perlmutt oder Stein als Intarsien bezeichnet werden."
Hier nach ein Bild Beispiel:

|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|