Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2003, 17:32   #11
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

730i :




Geht aber auch noch ein tick schneller

Marco
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2003, 17:45   #12
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Es kommt immer aus den Abrollumfang (und Abnutzungsgrad) der Reifen an...

Also auf den tatsächlichen Abrollumfang (wobei wir den Schlupf mal egalisieren wollen).

Je kleiner (abgefahrener) der Reifen ist, desto mehr wird angezeigt bei gleicher Speed. ...
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2003, 17:53   #13
Knetepappi
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard Kleine Verbesserung:

*tschuldigung*, aber:

je abgefahrener die Reifen umso langsamer wird der Wagen, mit neuen Reifen ist er dann wieder schneller (so lassen wir auch die Tachos und Begrenzer bei den LKW eichen: bereits nachgeschnittene, aber wieder abgefahrene Reifen drauf, Tacho und Begrenzer einsellen auf 89, dann neue Reifen drauf, schwupps fährt die Karre 96....)

Wobei die Tachoanzeige und der BC nicht die Umdrehungen des Rades messen sondern das Tachosignal, welches am Getriebe/Differential abgegriffen wird, zur Berechnung nutzen. Somit hilft auch die im BC errechnete Geschwindigkeit nix, denn man könnte ja theoretisch auch 12" Schubkarren-Rädchen drauf haben.
Knetepappi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2003, 18:38   #14
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

kleiner Widerspruch:

Beim LKW setzt ein Begrenzer ein oder der Gasfuß des Fahrer muß weichen, weil ja Tacho-Scheibe...
keine Ahnung, was aktuell ist.

Beim Auto ist es so:
Die Höchstgeschwindigkeit wird durch die Luft "geregelt".. Denn das Auto muß die Luft vor sich ja weg drücken.
Also liegt die Vmax bei Speed X.

Man kann davon aus gehen, dass der Motor bei den gefahren Motordrehzahlen in etwa die gleiche Leistung hat, also ein paar hundert Umdrehungen mehr oder weniger hier nichts aus machen.

Also fährt das Auto immer (egal ob zu kleine oder zu große Reifen drauf sind) Speed X als Vmax.
Nun montieren wir etwas zu kleine Reifen und Vmax ist vom Radar oder per Lichtschranke zu messen Speed X und absolut gleich geblieben. ABER der Reifen dreht sich nun auf der gleichen Wegstrecke häufiger und das Tacho zeigt an, dass schneller gefahren würde, ist aber nicht so.

Also kleine Reifen = zu große Zahlen auf m Tacho / BC bei Vmax (also einer im Prinzip konstanten Speed).



...
Der Rückschluß von Knetepappi "je abgefahrener die Reifen umso langsamer der Wagen" ist hier falsch.
Richtig müßte es heißen: Je abgefahrener der Reifen, ums größer wird die angezeigte Geschwindigkeit (bei gleicher Geschwindigkeit).

Denn die LKWs wollen ja "rasen".
Also wird die Tachoscheibe auf kleinen Reifen geeicht und der LKW montiert anschließend größere (Abrollumfang !!) Reifen.
Damit wird dann nach Tacho (Tachoscheibe) 80km/h gefahren und in Wahrheit sind es vielleicht 91km/h, die gefahren werden.



Nachtrag:
Zitat:
Wobei die Tachoanzeige und der BC nicht die Umdrehungen des Rades messen sondern das Tachosignal, welches am Getriebe/Differential abgegriffen wird, zur Berechnung nutzen. Somit hilft auch die im BC errechnete Geschwindigkeit nix
Der BC bekommt die Info, wie häufig sich im Diff die Achse bewegt.
Bei Geradeausfahrt ist das exakt die Drehzahl der Reifen, die gemessen wird.
Also mißt der BC im Prinzip die Reifendrehzahl.
Das Tacho nimmt den gleichen Wert, addiert noch n bischen gesetzliche Voreilung daszu und zeigt den Wert dann an. Diese Voreilung addiert der BC nicht dazu, weil er ja die wahre, möglichst exakte Geschwindigkeit benötigt um Verbrauch, Reichweite, etc. aus zu rechnen.

[Bearbeitet am 12.2.2003 von FrankGo]
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2003, 18:40   #15
AL
Mitglied
 
Registriert seit: 07.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 525i Touring / MB 200D /GSX 750 R
Standard

danke für eure antworten. weiss jetzt genau, was ein 735i automatik läuft: zwischen 230 und 270
werde es demnächst testen. ich denke, dass sich die anzeige zwischen 230 und 240 einpendeln wird.
270 kann ich mir nicht vorstellen, da er mit 222 im brief eingetragen ist.
AL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2003, 18:58   #16
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von AL
danke für eure antworten. weiss jetzt genau, was ein 735i automatik läuft: zwischen 230 und 270
werde es demnächst testen. ich denke, dass sich die anzeige zwischen 230 und 240 einpendeln wird.
270 kann ich mir nicht vorstellen, da er mit 222 im brief eingetragen ist.
Sagst uns dann mal, auf welchem Highway Dir das Kunststück gelunen ist.
Will auch mal wieder ne freie AB haben.
__________________
MfG,
Norbert

__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__

------------------
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2003, 21:34   #17
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

Hier oben im Norden hast du regelmäßig freie Bahnen,sei es nun das kleine Teilstück der A241 direkt bei mir,die A20 oder auch mit Abstrichen die A24.Da ist gepflegtes Tieffliegen auch über längere Zeit möglich

Marco
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2003, 21:58   #18
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard Da habe ich auch ein Bildchen es ist von meiem 735iL



Gemacht auf der A2
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2003, 22:03   #19
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard

[quote]Orginal gepostet von FrankGo
Zitat:
Orginal gepostet von B11-Alpina
270 = leichte Tachovoreilung.
Das werden bei Dir wohl ware 240km/h sein, eher 230km/h.
Wieso diese antwort @Frank Go???Er fährt einen B11 mit 254PS und eingetragenen ca.248km/h den rest macht die Tachovoreilung und gutes Wetter!Ich finde 270 Tacho für einen echten B11 garnichtmal so übertrieben!
Gruss DD
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2003, 23:43   #20
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Oh Sorry, beim B11 ist das schon möglich.
ich ging von einem Standard-735i aus.
Und der macht auch nicht Berg runter 270km/h.

.. B11... ja.. da hätte man mal den Namen lesen müssen.. sorry.

Der B11 hat n paar PS mehr. Und wird wohl auch mehr als 235km/h eingetragen haben.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Max Fretter Tech Tip Seite evtl. bald nicht mehr Erich BMW 7er, Modell E32 28 01.10.2005 13:16
Was darf das max. kosten? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 12 20.04.2004 17:47
Heizung max oder aus Mirko730i BMW 7er, Modell E32 12 29.10.2003 15:50
welche felgen und reifen max bmw740 BMW 7er, Modell E38 23 08.07.2003 21:14
MAx. Laufleistung ? zaunermax BMW 7er, Modell E38 7 01.05.2003 21:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group