Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2003, 21:41   #11
Amiga
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amiga
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von road_trip
Gibt's eigentlich jemanden, der mit dem automatischen Tempomat (autom. Geschwindigkeitsregelung) beim E65 Erfahrung hat. Leider hat meine NL dieses Feature in keinem Vorführwagen. Ich kenne das System bei Mercedes (Distronic) und kann (über dieses System) nur Bestes berichten. Funktioniert das bei BMW ähnlich gut???
Ja, schaue mal hier, da wurden Deine Fragen zur aktiven Geschwindigkeitsregelung behandelt.
Jedoch waren wir uns hier nicht ganz einig!

Interner Link) http://www.7er.com/forum/viewthread....ge=1#pid119077
Amiga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2003, 05:00   #12
road_trip
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2003
Ort:
Fahrzeug: F01 750i xdrive, Boxster S
Standard

@ThomasE65:
Danke für den ausführlichen Porsche-Bericht. Sicherlich ein gutes Auto, aber auch preislich deutlich (!) über dem 7er (insbesondere 730d) - den kriegst Du im Leasing momentan hinterhergeschmissen; aber auch 740d und 745i sind im Leasing wirklich interessant (liegt vielleicht an der vielen schlechten Presse). Für's gleiche Geld gibt's gerade mal einen Boxster .
Bitte nicht falsch verstehen: Ich finde Porsche net schlecht, allerdings finde ich auch die Preise ein bisserl zu gesalzen.
Sudelfeld kenne ich gut - ist meine Stammstrecke zum Testen; Kumpel hat Z4 3.0 (2 Wochen alt) und wir haben das Teil schon durchs Sudelfeld buxiert. Ich kann mir - beim besten Willen - nicht vorstellen, dass ein Cayenne auch nur im Ansatz die Kurvenlage vom Z4 haben kann; soll heißen: der Z4-Fahrer hatte es nicht drauf; leih' Dir mal so ein Teil und Du wirst merken, dass Querbeschleunigung in diesem Auto einfach eine andere Dimension hat (liegt an der Physik, Schwerpunkt, Fahrwerk, usf. - kann hier Testberichte z.B. aus SportAuto absolut bestätigen); dass dabei der Komfort leidet mag schon sein, aber schneller als der Cayenne S ist er (durchs Sudelfeld) allemal Aber denk dran: Trocken sollten die Straßen schon sein.

C U on Sudelfeld :cool: ,
road_trip.
road_trip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2003, 05:14   #13
road_trip
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2003
Ort:
Fahrzeug: F01 750i xdrive, Boxster S
Standard

@7er: Die Beschreibung, wie man Bilder reinstellt habe ich gefunden; klingt auch logisch. Allerdings ist bei mir keine Fußzeile mit einem "Anhang"-Schalter zu entdecken. Über Link könnte ich das Bild reinstellen, habe aber keinen Webspace (available), so dass ich gerne direkt uploaden würde.

@Amiga: Danke für Link zur aktiven Geschwindigkeitsregelung!

Gruß,
road_trip.
road_trip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2003, 05:26   #14
road_trip
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2003
Ort:
Fahrzeug: F01 750i xdrive, Boxster S
Standard

Fazit 2 zum 745i (nach einem Pfingstwochenende):

In Ergänzung zu meinen obigen Ausführungen fehlt nur noch:

- Der Verbrauch hat sich beim 18-20L eingependelt (allerdings ohne längere Landstraßenabschnitte oder Autobahnstücke, da nur 250km frei). Anm.: Die 250km habe ich trotzdem nicht "ganz" einhalten können .

- Mein Vater hat eine Testfahrt gemacht: Stadt, Landstraße und Autobahn. Durchschnittsverbrauch 10,8L - ich dachte ich spinn!

- Fahrkomfort: Sehr genehm, Motor antritts- und durchzugsstark. Passt.

- Negativ: Die Automatik schaltet generell weich. Nur beim Anfahren gibts manchmal stärkere Rucke (liegt wohl am 1.Gang der im Normal- und im Sport-Modus eingelegt ist). Schlimmer aber ist das Stehenbleiben (z.B. an Ampel): Da ruckt er manchmal völlig unnötig in dem letzten Bremsabschnitt kurz vor Stillstand des Fahrzeugs. War beim Probe-740d schlimmer, aber auch beim 745i merkbar (allerdings kaum ein Unterschied zwischen S-Stellung und Normalmodus). Wahrscheinlich bin ich zu empflindlich, stört mich aber dennoch.

- Negativ: Fehlermeldung "Rückhaltesystem Beifahrer gestört", CD-Spieler spricht sporadisch nicht an (geht dann aber wieder), einmal temporär Ausfall der gesamten Audioanlage.

Naja, heute geht's zum Freundlichen. Schaumermal was der für ein Angebot macht...

Gruß,
road_trip.
road_trip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2003, 07:11   #15
Klaus H.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
Standard

Hallo,

erfahrungsgemäß ergibt sich bei gemischter Fahrweise ein Verbrauch von 14 - 15 Litern. Die 18 - 20 Liter lassen sich praktisch nur in der Stadt erreichen und dann auch nur, wenn man den Motor gerne einmal "hören" will.

Während eines Kurzurlaubes in der letzten Woche, in dem nicht nur langsam gefahren wurde, lag der Verbrauch bei 12,8 Litern.

Viele Grüße
Klaus H.
Klaus H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2003, 07:15   #16
ThomasE65
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: RO
Fahrzeug: Porsche 996 Cab.´03 + E66-745Li ´03 + Mini Cooper ´03
Standard

@road trip

Du wirst staunen. Ich habe meinem Porschehaus den Leasingvertrag des 730D unter die Nase gehalten und gesagt, das ist die Vorgabe, drüber geht nichts. Der 7er-Neuwagen war schon sehr günstig (EUR 1049,- ohne Anzahlung bei Liste ca. 82.500 - ohne 20"er - BMW-Verkäufer hat sich aber Verrechnet und Bonus eingerechnet, den er dann von der AG nicht bekam) aber nach einem Nachmittag Telefoniererei des Porschehändlers mit Stuttgart kam dann das Angebot von Porsche: (Cayenne S war neu, kam 3 Tage vorher ins Haus also kein Rumsteher (Produktionsstempel 25.04.03), Liste 81.700,00): EUR 1040,00 (Erstes angebot war EUR 1.249,00)
Da sieht man was geht, wenn man ein Limit vorgibt, über dem nichts geht.

Da der Cayenne in der Versicherung (HP+VK+TK) über 40% billiger! (das stimmt wirklich) in der Versicherung als der ehemalige 730D ist und vorerst keine (heftige KFZ-Steuer des 730D) kostet, habe ich fast noch gespart (nicht wirklich!). Zudem habens mir bei Porsche die teure Überführung, Zulassung und vollen Tank sowie ersten Kundendienst bei 30.000km gratis dazu gegeben.

Straßenlage: Schätze der Z4 3.0i mit typischer Dienstwagennummer wurde von Hobbyfahrer nicht so perfekt gefahren, aber daß er trotzdem in Kurven pfeifft? Den Cayenne sollte man ehrlich nicht unterschätzen, er hat nichts mit einem X5 zu tun (kenne X5 3.0i, X5 4,4i und X5 4.6iS) und neigt sich kaum in Kurven, was man von so einem Autotyp nicht erwartet. War vorher aus mißtrauisch, aber man muß ihn wirklich selber gefahren habe.

Meine beiden E65 (beide DynamicDrive) waren mit der doch anspruchsvollen Strecke (man muß auch noch auf Jägermeister aufpassen) eindeutig überfordert und die Kurvengeschwindigkeit war relativ gering. Doch wer fährt schon täglich diese Stecke, darum wars nicht so wichtig.

Viele Grüsse

Thomas
ThomasE65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrbericht 730i und 745i charder BMW 7er, Modell E65/E66 39 26.05.2011 11:29
745i 24V Südafrika wolfgang77 BMW 7er, Modell E23 4 27.04.2003 18:25
745i Turbo E23 vs 735i E 32 R6 Handschalter Dr.No BMW 7er, Modell E23 6 24.02.2003 01:07
K27´s 745i Turbo zum Verkauf.... 730SN BMW 7er, Modell E32 21 16.10.2002 22:04
Probefahrt im E65 - mein Bericht Dino BMW 7er, Modell E65/E66 6 04.09.2002 18:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group