Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2007, 06:39   #21
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

@ tomtom74

Interessanter und logischer Gedankengang zugleich!! Hm,aber wie die Realität wohl aussehen mag....... MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 06:44   #22
Saba
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Saba
 
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
Standard

Zitat:
Zitat von tomtom74 Beitrag anzeigen
Also ist im e30 mehr Platz als im e32??????? kann ich mir nicht wirklich vorstellen...
Mehr Platz nicht unbedingt, aber weniger krempel !
Ich habe die Motodposition an die örtlichen gegebenheiten angepasst, Motor etwas weiter nach vorne und mehr gekippt eingebaut!Da war bis zum BKV auch nur noch ein Daumen breit Platz.
Aber beim V12 ist es wie es ist, der Motor ist zu weit hinten und somit kein Platz!
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
Saba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 06:55   #23
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

@ 7er- Olli

Also meinst du definitiv,daß ich weder den Tandembremskraftverstärker,noch den einfachen unzerkriege? MfG V12 im E30 - seeehr interessant!
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 12:21   #24
Saba
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Saba
 
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
Standard

Mach es doch einfach, du weist ja alles!
Lass uns dann wissen wie es war, wär seeeehr interessant !

Geändert von Saba (28.09.2007 um 12:30 Uhr).
Saba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 16:30   #25
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von christian 72 Beitrag anzeigen
@ 7er- Olli

MfG V12 im E30 - seeehr interessant!
jow,dass sähe dann so aus.....



viele grüsse

peter

ps. bin noch nicht zum ausmessen gekommen.
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 16:42   #26
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Sieht ja so aus,als ob da jemand eine H31 Bremsanlage verbaut hätte ! Aber sonst wirkt das Teil wie vom Werk aus, sieht stimmig und gut aus! Möchte bloß wissen, wohin dich der Bock schiebt,mit so einer VA Last! Aber sonst bestimmt brutale Fahrleistungen. V - max? MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 17:27   #27
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

tja, da müsstest du dich mal an grimmjar hier aus dem forum wenden,
soweit ich weiss,fährt er ein solches monster.

viele grüsse

peter

ps. ich denke mal,dass er wie üblich,bei 250 abriegelt.
was mir bekannt ist, ein e30 mit dem 3,8l M5 geht an die 300 km/h (echte
natürlich) ein alpina b10 biturbo geht über die 300 km/h.
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 20:10   #28
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von christian 72 Beitrag anzeigen
V - max?
Da der E30 'ne Schrankwand auf Rädern ist - auch wenn es nicht so aussieht, ist der Luftwiderstand größer als beim E32 - ist die Höchstgeschwindigkeit wohl geringer, als beim Fuffy. (Wenn man die Abriegelung raus nimmt, versteht sich.)
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 20:26   #29
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von VollNormal Beitrag anzeigen
Da der E30 'ne Schrankwand auf Rädern ist - auch wenn es nicht so aussieht, ist der Luftwiderstand größer als beim E32 - ist die Höchstgeschwindigkeit wohl geringer, als beim Fuffy. (Wenn man die Abriegelung raus nimmt, versteht sich.)
hallo andreas

ich könnte mir vorstellen,dass dein aufgezeigter nachteil aber dadurch mehr
als aufgehoben wird, da der e30 nur ca 50 % des gewichtes hat, was ein 7er
auf die wage bringt. der v12 dürfte mit den etwas mehr als 1000 kg leichtes
spiel haben.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2007, 11:40   #30
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

In den Geschwindigkeitsbereichen hat das Gewicht nur noch marginalen Einfluss auf den Leistungsbedarf. Bis ca. 100 km/h wäre der E30 wegen des geringeren Gewichtes im Vorteil, danach überwiegt der Anteil des Luftwiderstandes in der Summe der Fahrwiderstände.
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Aufbau Pentosinbehälter Schlawiner_24 BMW 7er, Modell E32 4 25.02.2007 13:19
Karosserie: Aufbau nach Schadenfall Teil 2 Soundflax BMW 7er, Modell E38 17 16.02.2007 14:02
Karosserie: Aufbau nach Schadensfall Teil 1 Soundflax BMW 7er, Modell E38 17 02.02.2007 09:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group